Beitrag
von hard_pollux » 02.09.2005, 23:08
Ich habe vor ca. einem halben Jahr den Zanox-Shop ausgewählt. Über Besucher kann ich nicht klagen, aber über Käufer schon. Geradezu geschäftsschädigend ist die kaputte Weiterschaltung der Suchergebnisse im Zanoxshop - mal gehts, mal gehts nicht - merken tut's offensichtlich niemand, außer dem verärgerten Kunden, der niemals wiederkommt, und mir, der das, was er seinen Besuchern anbietet, auch überprüft. Zudem gibt es auf dem Freeware-Markt Suchmaschinenscripte, welche erheblich relevantere Ergebnisse liefern, als die Suchfunktion im ZanoxShop.
Aufgrund der sicherlich auch dadurch bedingten mageren Erträge, der lächerlich geringen Provisionen von Anbietern, die gleichfalls Adwords-Anzeigen schalten, und da den von Google diktierten Klickpreis zahlen müssen, hat es mich dazu bewogen, Affili in den Hintergrund und Adsense in den Vordergrund zu setzen.
Die Erträge der Seiten sind seitdem berechenbarer geworden.
Ich habe keine Lust mehr, gute Werbeplätze für lau zu verschleudern, weil die Weiterschaltung einer Suchfunktion kaputt ist, oder der von meiner Seite gekommene Kunde von Otto, Quelle oder wie sie alle heißen, die bestellte Ware nicht bezahlt, oder zurückschickt, weil der Werbefotgraf die Ware besser gemacht hat, als sie wirklich ist.
Google ist da eindeutig der bessere Partner. Denn was bringt mir jemand, der heute dreimal über meine Affili-Seite zu Quelle und anderen Anbietern surft, aber erst nächste Woche kauft und direkt quelle.de ansteuert? Nichts, absolut Null. Ist er aber über die Adsense-Seite nach Quelle oder deren konkurrierenden Anbietern gesurft, wechseln Euros den Besitzer.
Bei mir gibt es keine Werbeplätze mehr, die gerademal die Serverkosten decken. Vielleicht mache ich ja auch was falsch, aber die Adsense-Erträge sprechen da eine eindeutig andere Sprache.
Wer tatsächlich lukrative PPs anbietet oder Werbeplätze zu Pauschalpreisen sucht, kann mir eine PN schicken. Dessous sind bei mir derzeit gefragt, Sites mit FSK18-Anhang können aber nicht berücksichtigt werden.
Gruß
HardPollux
@net(t)worker,
vielleicht bittest Du Webby, Deine Angebotsseite auf die vorderen Ränge zu den spezifischen KWs zu bringen, oder kaufst Links, damit sie dahinkommt, dann weißt Du auch, was Werbeplätze zu den dazu erforderlichen KWs, in vorderster Front, wert sind, und vergißt vielleicht die in diesem Zusammenhang lächerlich wirkenden 250,--€
Ich kann es an dieser Stelle nur nocheinmal wiederholen: Das Internetgeschäft ist erheblich härter geworden, als noch vor einem Jahr. Angebote promoten, heißt heute, knallhart deren Marktchancen überprüfen. 250,--€ klingt sehr verlockend, aber vielleicht kannst Du hier mal mit realen Verkaufszahlen aus dem Vormonat dienen, die auschließlich provisionär über das Internet generiert wurden, und die Anzahl der über diesen Zeitraum bestandenen Partner, damit sich Dein Angebot einschätzen läßt, und nicht als Suche nach kostenlosen Werbeplätzen abzutun ist.
Meine erste Adresse bei Autokauf ist immer noch der "Autoscout", was ich verärgert einräumen muß, da der Scout in einem anderen Marktsegment mein erbittertster Gegner war.
Und Reimporteure gibt es in jeder mittelgroßen Stadt, das ist schon ein "alter Hut".