Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Praxiswissen TYPO3

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 25.09.2005, 22:17

Ich möchte mich gerne etwas in TYPO3 schlau machen. Ich kann nur ansatzweise PHP und kein JavaScript und habe auch nicht sonderlich viel Zeit mich damit zu beschäfigten.

Was mir wichtig ist, ist die Umsetzung meiner Seiten (nehmen wir www.platinpower.com) in TYPO3. Dafür wollte ich mir folgendes Buch zulegen:

Praxiswissen TYPO3 von O'Reilly

Meint ihr das ist sinnvoll? Ich möchte bei höchst suchmaschinenorientierten Code bleiben grennten Code und Design weiterführen. Ist dies mit TYPO3 gegeben bzw. wirtschaftlich realsierbar ohne PHP-Skills?

Hat vielleicht sogar jemand dieses Buch? Wäre über Rezension sehr dankbar.

Grüße
OverflooD

PS:
Falls jemand eine Alternative kennt bin ich auch offen. Suche vor allem was mit nem gescheiten WYSIWYG-Editor und suchmaschinenoptimierten Code.
Internetagentur | Artikel schreiben | Artikelverzeichnis-Script kaufen | Dein Dach noch fit?
Nichts ist wertvoller auf der Welt, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

shocktone
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 02.08.2004, 07:33

Beitrag von shocktone » 25.09.2005, 22:20

Hi,

das Buch ist gut für die Basics. Falls es tiefgreifender sein soll, würde ich das offizielle typo3 Buch empfehlen und natürlich die online Docus.

"Ich möchte bei höchst suchmaschinenorientierten Code bleiben "

Was meinst Du damit ?

overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 25.09.2005, 23:32

Naja, ich hab mir ein Kapitel angeschaut, da wird über Grafikerstellte Menüs geredet. Na klar kann man die mit Grafiken auch mit ALT-Text optimieren, jedoch ist ein feines CSS-Menü wesentlich besser. Vielleicht baut das Buch ja auch zu oldschool auf, das meinte ich.

Die offiziellen Dokus sind etwas anstrengend. Mir leuchtet da so kein roter Faden ein und bis ich lerne wie ich die Templates änder, hab ich schon wieder die Lust verloren, weil es sich elend streckt. Meinst du das mit "offizielles Buch"?
Internetagentur | Artikel schreiben | Artikelverzeichnis-Script kaufen | Dein Dach noch fit?
Nichts ist wertvoller auf der Welt, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo