Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Alles zum Thema Google Adsense.
Domde
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 26.04.2005, 13:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von Domde » 24.10.2005, 19:08

Für mich sieht das ehr aus, als würde ein paar Hacker ihr Bot-Netzwerk testen. So nach dem motto, testen wir das mal bei dem, wenns nicht auffällt, nutzen wir das auf unseren Sites.

Würde für mich auch erklären, warum sie immer über die selbe Suchanfrage kommen. Ich denke das Ihr alle Tester wart. Eine Variation der Suchbegriffe für eigene Sites wäre natürlich wesentlich leichter, da Sie ja wissen worunter Ihre eigenen Sites am besten gefunden werden.

Wäre für die Hacker natürlich ein wirklich lohnendes Geschäft, und würde Adsense zugrunde richten. :(

Einzige womit man das dann wirklich vielleicht erkennen würde, wäre wohl die Conversations-Auswertung der einzelnen Sites eines Adwords Kunden. Denn die betroffenen Sites, hätten eine Conversation von 0%.

Ist doch immer so, da wo viel Geld verdient wird gibt es Betrüger die Unterwegs sind.
Ich hoffe das Google das wirklich in den Griff bekommt.

Grüße Dom

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

decision
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 409
Registriert: 15.04.2004, 20:44
Wohnort: Sebnitz

Beitrag von decision » 25.10.2005, 12:00

AnjaK hat geschrieben:Ich hab von Google gestern eine abschließende email bekommen, nachdem ich ihnen viele mails zu diesen Thema geschickt hatte. Scheinbar haben die SEHR viele Mails zu dem Thema bekommen.
Wie viele Mails waren das? Ich habe auf meine Meldung noch keine Antwort bekommen.
Werde Adsense nun auchmal deaktivieren
Tools24.org Bewertungsportal für online Webmaster-Tools

Serendib
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 03.10.2004, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Serendib » 25.10.2005, 14:19

Ich hatte mich am 11. Oktober an Google gewandt und die ungewöhnlich hohe Klickraten gemeldet. Am letzten Freitag, also nach 10 Tagen, bekam ich eine inhaltsgleiche Antwort wie AnjaK.

Es kann also etwas dauern, bis Google sich meldet.

Viele Grüße,
Jan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 25.10.2005, 18:58

@Frank

Ich hab ingesamt 5 Mails geschrieben um den Support auf dem Laufenden zu halten.
Die erste mail bekam ich recht flott, nach 3 Tagen. Die Abschließende Mail dann 4 Wochen später.

Und ja, deaktiviers lieber selber, bevors Google tut.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Bauchladen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 388
Registriert: 24.04.2005, 13:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Bauchladen » 03.11.2005, 08:57

AnjaK hat geschrieben: Ich habe AdSense auf der Seite deaktiviert... und DENNOCH geht es weiter!
D.h. das Ding klickt nicht auf die Werbung, sondern SIMULIERT sie und schickt (gütlige!) Klickanfragen an AdSense. Jetzt bin ich sprachlos!
Google Cache.
Bild

WebFan
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 177
Registriert: 27.06.2004, 17:28
Wohnort: bei Nürnberg

Beitrag von WebFan » 05.11.2005, 21:43

Ich wollte mal fragen, wie es aktuell aussieht?
Wurde das Problem von Google schon behoben?

MaWo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 259
Registriert: 06.04.2005, 16:28

Beitrag von MaWo » 23.11.2005, 18:17

wurde das Thema totgeschwiegen?

MrWebMV
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 29.07.2004, 12:13

Beitrag von MrWebMV » 23.11.2005, 21:29

Mich hat es auch erwischt, allerdings werden nicht alle Klicks vergütet. Möglicher Weise erkennt inzwischen Google diese gefakten Klicks und wertet sie einfach nicht.
Schönen Gruß
Thomas
web-portale.net - regionale Webverzeichnisse UPDATE: Jetzt auch Feeds eintragen.
Rotlicht-Weblog.de
[url=httpss://wordpress.org/plugins/resads/]ResAds - responsive Bannerverwaltung[/url]

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 23.11.2005, 23:34

Das Problem ist mittlerweile nicht mehr nur bei AdSense sondern greift auch auf Affiliate-Marketing über...
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 24.11.2005, 11:28

Ich schätze mal Ihr ward nur Versuchskaninchen... So ein Wurm hat das Potential, Adwords komplett zu killen. Wenn sowas dezenter, aber großflächiger eingesetzt würde, könnte man damit richtig eklig viel Geld machen und Google richtig eklig viele Probleme bereiten. Das Vorgehen war ja bisher noch relativ plump. Die Kunst ist es, sowas zu programmieren. Den Wurm dahingehend abzuändern, dass die Suchanfragen variiert werden und der Bot noch ein wenig auf der Seite rumsurft, dürfte das absolut geringste Problem sein.

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

MaWo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 259
Registriert: 06.04.2005, 16:28

Beitrag von MaWo » 24.11.2005, 17:27

@AnjaK

Beispiele?

Besteht die Problematik auch bei Overture?
Ich habe letzten Monat bei Overture eine um 25% schlechtere Effizienz gehabt als im Vormonat. In den Logfiles bin ich auf keine echten Auffälligkeiten gestoßen außer das Yahoo die Overture Deeplinks crawlt. Wäre das berechnet worden hätte ich aber entschiedend mehr Kosten gehabt.

13pixelchen
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 243
Registriert: 06.10.2005, 21:53

Beitrag von 13pixelchen » 24.11.2005, 19:09

Ich klage an, dass Dave und ecommerce die deutsche Rechtschreibung nicht beherrschen. "ward" und "Serps entgültig". Bitte, auch wenn es eine Ente ist.

Ich habe übrigens schon von Overture Kunden gehört, die sich über Unregelmässigkeiten beklagt haben.

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 24.11.2005, 19:33

Ich klage an, dass Dave und ecommerce die deutsche Rechtschreibung nicht beherrschen.
Ich steh dazu, dass ich manchmal schneller schreibe als ich denke (zum Glück habe ich hier einen Mitarbeiter der meine Texte gegenliest), aber ich habe es wenigstens nicht nötig mich an kleinen Fehlern anderern aufzugeilen. Wenn hier jeder über die Rechtschreibung der anderen herziehen würde, bräuchten wir hier den ganzen Tag nichts anderes machen...

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

13pixelchen
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 243
Registriert: 06.10.2005, 21:53

Beitrag von 13pixelchen » 24.11.2005, 19:35

Entschuldigung. Du hast Recht.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 25.11.2005, 10:23

Das Problem betraf OBIs Partnerprogramm.

Nun haben sie das Programm vorübergehend ausgesetzt wegen "technischer Probleme".
OK, selber schuld, wenn Sie für Newsletteranmeldungen was zahlen, wer macht denn auch sowas?
Natürlich wurden alle erzielten "Gewinne" sofort storniert.

Aber ist schon krass, was man mit IP-Cloaking so alles machen kann... *tsts*
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag