Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seriöse, sinnvolle UND erreichbare Kataloge - Fehlanzeige?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 24.11.2005, 22:27

- gute Seiten sind meisten so groß dass sie es nicht nötig haben, Backlinks auf irgendwelche Kataloge zu setzen
Gute Seiten müssen nicht unbedingt groß sein ;-)
- gute Seiten sind aber auch meistens so seriös, dass sie sich bei einem Katalog garnicht erst anmelden, wenn ein Backlink gefordert wurde.
Kann sein, dann trage ich sie eben per Hand ein ;-)


Nachtrag: Ist ein reziproke Links soviel verlangt? Schließlich arbeiten Webkatalog-Betreiber hart daran, um die Reputation ihres Webkatalogs zu steigern :-? Da sieht man mal wieder, wie "geizig" die SEOs bei den Links sind :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

decision
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 409
Registriert: 15.04.2004, 20:44
Wohnort: Sebnitz

Beitrag von decision » 25.11.2005, 08:01

gsyi hat geschrieben: Schließlich arbeiten Webkatalog-Betreiber hart daran, um die Reputation ihres Webkatalogs zu steigern
Das kannst du laut sagen :wink: Ist nicht einfach sich von vielen Katalogen abzuheben.

Es stimmt nicht ganz, das Kataloge mit tiefen Verzeichnissen in den unteren Ebenen kein PR mehr haben. Ich komme momentan bis in die 3. Stufe noch auf PR2. Bis in die 4. Stufe schaffe ich auch noch
Tools24.org Bewertungsportal für online Webmaster-Tools

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 25.11.2005, 09:02

Bei mir gibt es nicht mal eine Linkpflicht. Trotzdem beschweren sich einige Webmaster, wenn sie trotz gesetztem Backlink nicht aufgenommen werden. Gerade so, als müsste ein Katalog jeden Eintrag und jede Webseite aufnehmen.

Am besten sind dann die Eintrager, die bei Nichtaufnahme mit dem Anwalt drohen und so Sprüche lassen wie "so kann man auch seine Kundschaft vergraulen". Was soll man da noch erwidern? Man kann so einem Dösi ja wohl kaum vorhalten, dass er nicht lesen kann. Da kann man doch nur mit den Achseln zucken. Und wehe man verschickt automatisch Mails ala "Ihre Seite wurde nicht aufgenommen", dann regnet es böse Antwortmails. Wer jemals solche Mails verschickt hat, hat garantiert auch ganz schnell wieder damit aufgehört.

Ein kostenloser Katalog, der sich ohnehin kaum selbst trägt (vor allem wegen der Arbeitszeit), wird von vielen Webmastern der Gattung SEO nur zu gerne als Gemeingut angesehen. Dabei kann man übrigens auf die Hälfte der gesetzten Backlinks getrost verzichten, weil sie von total überladenen Linkseiten (ihrerseits Link- und Bannerfarmen der übelsten Art) kommen.

SloMo