Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Serps entgültig?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
hunny
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 388
Registriert: 23.06.2003, 19:42
Wohnort: im Norden

Beitrag von hunny » 30.11.2005, 07:50

robbelsche hat geschrieben:Ich bin fest davon überzeugt, dass die SERPs jetzt entgültig sind ... :oops:
DEnke ich auch - es tut sich seit Tagen nichts mehr.
kostenloser Webkatalog jetzt bitte eintragen für Forenmitglieder ohne Backlink !

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Martin Ice
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 24.11.2005, 19:38

Beitrag von Martin Ice » 30.11.2005, 09:55

mal abgesehen vom stand meiner Seite. Wenn das das ergebniss für immer wäre dann können wir nur noch anzeigen kaufen. ich hab noch jede menge Müll.
So sieht es aus. Aber wenn jeder jetzt mit Adwors und Adsense anfängt. Wo bleibt der Gewinn? Ist doch nur ne Geldschieberei. Einzig und allein google.spam und die Aktionäre freuen sich.

Was mir aber auffällt ist, dass ich momentan viele Zugriffe von hu, at , dn usw. erhalte. Dort scheint meine Welt also noch in Ordnung :wink: Oder dort gibt es schon nen neues Update. Sowas wie All_but_germany_update 8)

shakur
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 236
Registriert: 15.04.2005, 09:12

Beitrag von shakur » 30.11.2005, 10:20

robbelsche hat geschrieben:Ich bin fest davon überzeugt, dass die SERPs jetzt entgültig sind ... :oops:

ich wills hoffen ;)

wobei meine positionen sich das letzte mal bei jagger1 verändert haben.
Webfreebies.de - Hol dir die Prämie!
TFT Bildschirme | Soundsysteme | Apple iPods | Playstation Portable
-----------------------------
Biete Links zum Thema Musik, Dating, Technik und Kostenloses auf 1a Contentsites mit bis zu 500.000 UVs/ Monat.
-----------------------------

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ecommerce
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2004, 08:58

Beitrag von ecommerce » 30.11.2005, 17:16

Nachdem es ja en(d)gültig scheint! und wir nun das Jagger-Tief erreicht haben, habe ich mir mal die Mühe gemacht und mal ein wenig analysiert

Fazit:
Domains die die starke reziproke Links enthalten (bei mir zwei extrem aggressiv) hat es um einige Plätze nach hinten versetzt.

Einzelne Content Seiten die "standalone" standen und nicht über mehre Kategorien oder Rubriken "durchgelinkt" wurden hat es auch erwischt.

Vielleicht kann das jemand bestätigen oder eine Gegendarstellung liefern.

Meckern kann ich letztendlich aber nicht, da ich bisher keine Umsatzeinbrüche habe obwohl ich einige Plätze gefallen bin. Das zeigt mir, dass qualitativ, keine vernünftige Serps über mir stehen.

Dennoch merke ich es am Traffic, da die Adsense-Einnahmen gesunken sind.

Martin Ice
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 24.11.2005, 19:38

Beitrag von Martin Ice » 30.11.2005, 17:32

Fazit:
Domains die die starke reziproke Links enthalten (bei mir zwei extrem aggressiv) hat es um einige Plätze nach hinten versetzt.

Einzelne Content Seiten die "standalone" standen und nicht über mehre Kategorien oder Rubriken "durchgelinkt" wurden hat es auch erwischt.
Wiederum nicht in meinem Bereich. In meinem Sektor - Kabel Adapter Zubehör für Computer - hat es eindeutig die kleinen erwischt und die grossen mit vielen Links und Linkfarmen nach vorne gebracht. Gutes Bsp. Conrad Elektronik. Unter der eigenen Domain in den Serps nicht zu finden aber unter www.Bahnbilder.de. Davon gibt es dann hunderte. Mit Subdomains usw.

Was mir aufgefallen ist, sind Seiten, die das Keyword nicht in Links enthalten sondern nur im Text, weit vorne sind. Egal ob als Hidden Text, im <noscript> Tag oder als offentsichtlicher Keywordspam auf der Seite. ( Das Adsense und ebay-Werbung auf den Seiten ist, ist ja wohl klar. )

ecommerce
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2004, 08:58

Beitrag von ecommerce » 30.11.2005, 18:11

Also von Neuem :-)

Bahnbilder "zieht" doch von Seite zu Seite die Kabellinks mit sich,obwohl keine direkte Verlinkung der Suchbegriffe stattgefunden hat.

Also lassen wir das mit der Verlinkung mal weg.... da es anscheindend für Jagger nicht relevant scheint.

reziproke Links kann ich bei deinem Beispiel (auf die Schnelle) nicht prüfen.

Der Wegfall von kleinen Präsenzen wäre aber mit "wenig Content bzw. wenig durchgelinkten oder auch nicht gelinkten Content über ein Thema oder Keywort über mehre Kategorien" erklärbar.

Bei mir hängen seit Jagger - cojito und Ciao über mir. Bei cojito ist ausser in der url nichts vom Suchbegriff zu sehen.

Somit hätten wir auch obwohl ich eine ganz andere Branche anspreche doch Gemeinsamkeiten.

Gewinner: Grosse Portale oder Verzeichnisse, die (viel) Content bzw. gleiche Begriffe über mehrere/zig Seiten verteilen um so an das Jagger Themenrelevanz Syndrom ranzukommen und somit besser gelistet zu sein.

Fazit: Footer Spam oder beschönigt ausgedrückt Footer Optimierung könnte sich lohnen

Martin Ice
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 24.11.2005, 19:38

Beitrag von Martin Ice » 30.11.2005, 18:39

ecommerce,

das ist mein Reden. Big Business makes it. Schon mal überlegt. Google füttert t-online mit Suchergebnissen und diverse andere natrülich auch.
Aber ups. Kein shop.t-online in der Suchergebnissen von google.spam in den top 100? Wie kann das sein? Also Jagger drauf losgelassen und Geschäftspartner nach vorne holen. Ebenso bei ebay.

Ist Dir schonmal aufgefallen, dass wenn Du bei google Adwords anzeigen auf gooooooogle gehst, dann kannst Du ein Report über die Wichtigkeit der Ads abgeben. Aber goooooogle erkennt dabei ob es sich um google.spam oder ebay Anzeigen handelt ?!!!!

Hier wäscht eine Hand die andere. Da kann noch soviel in den Richtlinien von Google stehen oder gesagt werden, dass die Suchergebnisse nicht beeinflußt werden. Richtig. Aber der Algo der die Serps rausschmeisst kann beinflusst werden und wird es auch. Ansonsten bräuchte man keine Updates bei google.spam.

Ich denke dass man momentan eigentlich nichts machen kann, da man an die Big Player der Branche nicht herankommt.

Und weil ich schon dabei bin: Spamreports kann man ganz getrost in den Wind schiessen. Glatter Hohn.

mmm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2005, 18:31

Beitrag von mmm » 30.11.2005, 18:56

ecommerce hat geschrieben:Bei cojito ist ausser in der url nichts vom Suchbegriff zu sehen.
ist mir auch aufgefallen. es kamen einige vor mich, die sich onboard gar nicht auf das key konzentrierten, doch aber themenverwand und rießen groß sind. die spitze des eisberges ist aber immer noch eine seite vor mir, die das key nur einmal im text verwendet (text ca. 3000 Zeichen) - sonst niergendwo - weder url, noch description oder title - nichteinmal kw-links und auch nur kaum interne verlinkungen gehen da drauf :o ! doch habe ich gesehen, dass einige hochkarätige links auf das document gehen, zB von wikipedia und anderen guten seiten...

weiters merke ich, dass rausgehende kw-links zu keyword-thematischen seiten (die nicht erwidert werden) das ranking sehr zum positiven beeinflusst haben für die linkende seite - das ist doch lächerlich...

lgM

Martin Ice
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 24.11.2005, 19:38

Beitrag von Martin Ice » 30.11.2005, 20:24

die das key nur einmal im text verwendet (text ca. 3000 Zeichen) - sonst niergendwo - weder url, noch description oder title - nichteinmal kw-links und auch nur kaum interne verlinkungen gehen da drauf ! doch habe ich gesehen, dass einige hochkarätige links auf das document gehen, zB von wikipedia und anderen guten seiten...
aber es erklärt noch nicht, warum gerade so viele Seiten wie Preisvergleich oder Preissuchmaschinen in der Gunst von google gestiegen sind?! :idea: Da muss doch sowas wie ein Keyword Switch dahinter stehen.
Mein Bsp:
Suche ich nach Elektrogeräten -> Preisvergleichseiten on the top
Suche ich nach Visual Basic Code -> Seiten mit VB Beispielen on the top und nicht etwa Amazon mit einem Buch über VB.

ecommerce
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2004, 08:58

Beitrag von ecommerce » 01.12.2005, 22:05

@Martin Ice
Ja dann bleibt nur noch hoffen und Glühwein trinken. Ich werde aus dem Ganzen immer noch nicht schlau.

Habe zwar bei "Warenverkauf" Projekte Plätze verloren aber keinen Einbruch an Besucher und Bestellungen - das zählt im Moment für mich

Der Googler findet (zwar über Umwege) mein Angebot und das ist gut so.

Dennoch: DICKES MINUS für das Qualitätsmanagement von Google

Martin Ice
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 24.11.2005, 19:38

Beitrag von Martin Ice » 02.12.2005, 09:32

ecommerce,

jepp, sollte man machen. Alles rumgespiele bringt im Moment sowieso nischt. Meine Besucher sind zwar drastisch eingebrochen. Aber ich habe Gott sei Dank einen festen Kundenstamm aufgebaut.

Vielleicht gibt es momentan überhaupt keine Logik. Wahrscheinlich hauen die sich bei google.spam auch gerade den Glühwein in den Kopf und jeder darf mal ran ( an die algos meine ich natürlich ). Und nun haben wir ein schönes grosses und buntes Pottpore aus unterschiedlichen Suchergebnissen. Die sitzen wahrscheinlich da und lachen sich nen Ast ab.

Martin Ice
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 24.11.2005, 19:38

Beitrag von Martin Ice » 02.12.2005, 12:07

War gerade beim Zahnarzt (wenns denn jemanden interessiert :D - blinkt wieder alles ) und da war doch nen ganz interessanter Artikel im Focus über google.spam.de.
Dort stand halt, dass google momentan mit 400 EUR/Aktie bis zu 4fach überbewertet ist und google.spam.de auf gar keinen Fall sein Kursziel verfehlen darf, da ansonsten die Verluste riesengross wären.
-> Im Jahr 2010 erwarten Analysten, dass google.spam einen Reingewinn von 10,6 Millarden Dollar nur durch Adwords erhalten werden.
-> google.spam hat von 2004 auf 2005 seinen Reingewinn um 96% gesteigert.

So nun kann mal irgendeiner versuchen, mir zu erklären, dass die momentanen Serps nichts mit Aktien, Gewinn usw. zu tun haben. [/b]

holigab
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 02.02.2005, 17:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von holigab » 02.12.2005, 14:29

kein schlechtes Argument ..... besonders wenn sich das Wirtschaftsjahr dem Ende neigt und google noch der eine oder andere Dollar fehlt ... kurz mal auf den Knopf drücken und schon ändern sich die Serps so, daß viele Adwords buchen müssen.

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 02.12.2005, 14:48

na dann bin ich aber gespannt was jetzt kommt ....

https://www.yeald.de/Yeald/a/39001/kurs ... aufen.html

Martin Ice
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 24.11.2005, 19:38

Beitrag von Martin Ice » 02.12.2005, 18:04

FrauHolle,

besten Dank für den Link. War sehr aufschlussreich und bestätigt im Grunde die schlechten Suchergebnisse und den Drang hin zu Adwords.


So wie google.spam mittlerweile kennengelernt habe, wissen die schon lange über den Kurs bescheid und versuchen gegenzusteuern. Die überlassen nichts dem Zufall.

Jetzt müssen die nur aufpassen, dass die User vor lauter Adwords und schlechter Suchergebnisse nicht zu anderen Suchmaschinen wechseln. Ich sagte ja schon das ich die Suchergebnisse von ALLTHEWEB mittlerweile sehr gut finde. Da kommt google.spam nicht mehr mit.

Entsprechend dem Artikel dürften wir also auf ein neues Update Ende Februar rechnen. Oh Gott, ob das mein Herz mit macht....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag