Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 25.11.2005, 12:36

was man mit IP-Cloaking so alles machen kann... *tsts*
das hat gutes Potential :-)

Gruß

sean

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 27.11.2005, 11:10

Ehr absolut zerstörerisches...
Ich kann mit nicht vorstellen, wie jemand so naiv sein kann und sowas macht um damit Kohle abzuzocken und dann auch noch denkt, das hätte Bestand. Wenn ich sowas mache, muss mir klar sein dass ich dann das Pferd auf dem ich reite erschieße...
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 27.11.2005, 12:16

Naja wie gesagt, ob das Bestand hat, hängt ziemlich stark davon ab, wie dezent man die Sache angeht...

Mann muss die Einnahmen ja nicht gleich um 500% erhöhen. 30% ist ja auch schon eine Menge.

Es gäbe da mehrere "Anwendungen"
a) sich selber zu bereichern. Wenn man ein eigenes Netz an Webseiten mit Adsense hat.
b) andere Leute zu bereichern und dafür Geld kassieren ("200 Euro im Monat als Abo dafür steigern wir Ihre einnahmen um 30%)
c) Google massiv zu schaden (großflächiger Einsatz)

Egal was man macht, wenn man es vernünftig aufziehen würde und es nicht übertreibt würde das niemand merken und DARIN sehe ich die Gefahr. Jemanden der meint mal eben das schnelle Geld machen zu können ist harmlos, das merkt man schnell, Google erkennt irgendein Schema. Aber wenn sowas von jemandem entwickelt wird, der das Schadenspotential erkennt und der es nicht eilig hat... Damit Google da nachforscht müssen sie erstmal mitbekommen, dass da was im Busch ist, was sehr unwahrscheinlich wäre.

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

WebFan
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 177
Registriert: 27.06.2004, 17:28
Wohnort: bei Nürnberg

Beitrag von WebFan » 27.11.2005, 18:54

Bei mir ist es so, dass auf einer Website ein Banner betroffen war.
Habe dann den Adsense Banner ausgebaut, weil eine Kundenkampagne gebucht wurde.
In den Adsense Stats sieht man nun, dass andere Channels nun eine außergewöhnlich hohe Klickrate haben...
(auf der selben Website)

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 01.12.2005, 17:03

Egal ob man das heimlich machen kann oder nicht, es bleibt die Tatsache, dass ich mir damit letzten Endes selber schade. Wenn die AdWordskunden Mehrausgaben haben, reduzieren sie diese und das schlägt sich voll aufs AdSense durch wo ich dann weniger pro Klick bekommen. Man muss schon sehr kurzsichtig sein, wenn man denkt, sich damit bereichern zu können, ganz ehrlich.
Das Ganze dann auch noch bei Partnerprogrammen zu machen ist dann der Gipfel der Dummheit, denn alle Partner schalten die Leads von HAND frei und merken damit natürlich sofort wenn was stinkt.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

operator
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 09.07.2004, 18:01

Beitrag von operator » 03.12.2005, 19:59

Hallo,

ich persönlich würde vermuten das es sich dabei nicht nur um tests handelt, ich denke das hier wahllos webseiten mit bestimmten anbietern wie ebend adsense "angegriffen" werden um somit seine eigenen
umsatzsteigerungen durch das selbe verfahren zu verschleiern.

wer sich dabei nun die taschen vollstopft wird nur schwer zu ermitteln sein,
ich denke aber das google auf jeden fall das bka einschalten wird.
vor ein oder zwei jahren wurde eine ähnliche masche gefahren bis
die verursacher dann verhaftet wurden.

mfg
operator

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag