Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verzeichnis-Änderung und Löschung der alten Ordner in Sumas?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 07.12.2003, 21:43

@-Halli:

Erst bei Deiner Argumentation hat es bei mir einigermaßen "geschnackelt".
Dafür danke ich Dir herzlichst.
Nur will mir immer noch nicht alles in den Kopf:
Mache ich "Weiterleitung", muß ich doch alle Seiten öffnen und den Weiterleitungsscript einfügen und danach auf den Server laden.
Viel Arbeit bei 2 Pages/Ordner mit je ca. 150 Seiten zu bearbeiten.
Dann könnte die Weiterleitung Google evtl. erst recht als Spam ansehen?
(Wie oft hat man schon gelesen: "Hatte Weiterleitung und bin aus Google "gekickt" worden".)
Die .htaccess-Sache ist für mich Alltag, weil ich jede Woche per DOS mir neue Code bauen muß für mehrere gesperrten Bereiche, dessen Code nur Kunden per ABO-EURO-Zahlung erhalten.
Gut, dann ist der Zugang für den Spider in dem Ordner mit alten Seiten zu, weil der keinen Code hat.
Aber auch bei Otto-Normaluser geht ein Fenster auf und verlangt den Code, wenn er auf einen alten LINK bei Google & co klickt, gleichgültig ob ich darin eine Weiterleitung habe oder auch nicht.
Ich stehe demnach immer noch auf dem Schlauch.
Hier ist die Frage, ob ich zu blöde bin, oder andere sich damit schaden, nach dem Motto: ".....denn sie wissen nicht was sie tun"?
Ich glaube, ich mache es über robots.txt, das ist ungefährlicher.
Trotzdem, bist Du bitte so lieb und antwortest mir noch einmal, auch wenn ich Dich nerven sollte, denn ich möchte schon noch etwas dazu lernen?
Vielleicht ist mein Gehirn nur zu träge oder zu klein?

Es grüßt Dich "Pagemaker"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hch
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 26.11.2003, 17:00

Beitrag von hch » 08.12.2003, 11:22

@Pagemaker
ja, wir hatten schon in einem anderen Forum kommuniziert ...
Spricht was dagegen, einen Versuchsballon loszulassen - Du musst ja nicht alles auf einen Schlag ver301en. Nimm eine Ecke, die Dir nicht so wichtig ist, und schau Dir an, was rauskommt. Aber wie gesagt, das ist m.W. die einzige Möglichkeit, unter Erhalt der externen Links eine Seite zu verschieben - und ist auch die von Google in einem solchen Fall empfohlene Vorgehensweise. Ich war selbst überrascht, wie schnell und problemlos das ging. Auch der PR wurde problemlos "transferiert" - bei der reinem linkupdate-Methode war das nach 2 Monaten noch nicht gemacht.
Gruss
HCH
P.S: Gerade hast Du noch mal gepostet - bei serverseitig muss in die Seite überhaupt kein Code - das erledigt der Webserver. Das gehört in die Kategorie mod_rewrite ...
Sprich bevor der überhaupt irgendenen Code kriegt, ist er schon auf der neuen Seite, denke ich.
Wie gesagt, versuch's mal in einer kleinen Ecke, ob das das ist, was Du willst - ist ja ohne viel Arbeit schnell wieder deaktiviert.
Bei Webmin unter Apache- virtual servers- aliases and redirects. Bei mir: URL redirects:
From / status 301 to https://zieldomain
Da wär dann vielleicht ein wenig Dokulesen nötig ...
Grüße
HCH

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 09.12.2003, 03:51

@- HCH:

Ich glaube das Problem hat sich nach meiner Erkenntnis von alleine bei den zwei Pages gelöst.
Nicht dass ich berichten müsste, alles sei bei Google raus geflogen.
Nein, zu meiner Verwunderung ist jetzt folgender Zustand nach genauer Untersuchung:
Ca. 70 % der alten Seiten sind noch gelistet mit einem PR 0,25 bis 1.
Ca. 50 % der neuen Seiten (mit gleichem Inhalt, nur anderes Verzeichnis) sind schon gelistet, mit PR 2,5 bis 4.
Da habe ich schon dumm geschaut, das kannst Du mir glauben.
Leider habe ich versäumt, vor der Umstellung die alten Unterseiten auf PR zu prüfen.
Auf die Idee, man soll es nicht glauben, bin ich nie gekommen, als würden die nicht existieren, was jeweils immer ca. 150 Seiten sind.
Dabei wäre es wichtig zu wissen, was die vorher für PR hatten.
Stelle Dir vor, die hatten geringeren PR-Wert, dann wäre der jetzt höhere PR durch die neue optimale Struktur "schuld"?!?
Ich prüfte immer nur die INDEX'es, wenn überhaupt, das war es auch schon.
Nun, bei der Menge an Pages macht es auch keinen Spaß, da immer zu schnüffeln.
Ich werde bei Gelegenheit aus Neugierde und praktischem Sinn nochmals eine Page umstellen, jedoch dann den vorherigen PR der Unterseiten registrieren und danach vergleichen.
Sicherheitshalber habe ich noch in meinem robots.txt die Ordner mit den alten Seiten gesperrt. Muß so reichen.
So wie der Stand der Dinge ist, scheine ich gefühlsmäßig richtig wie folgt gehandelt zu haben:
LINKS von der INDEX zu alten Seiten unterbrechen und zu den neuen Seiten mit neuem Verzeichnis legen und alten Ordner mit alten Seiten einfach auf dem Server belassen.
(Von dort geht von jeder Seite ein LINK zur INDEX.)
Noch den robots.txt berücksichtigen und erst in ein bis zwei Jahren die alten Ordner/Seiten löschen, wegen den Einträgen in anderen Sumas.
Der einzigste negative Effekt war dabei bisher, dass die INDEX in den letzten Tagen unter meinem wichtigstem Key um 3 bis 4 Plätze nach unten und wieder ganz nach oben hüpfte, wo diese standesgemäß auch hin gehört.
(Welch Überheblichkeit.)

Ich danke Dir HCH !!!!

@- Der Rest dieser Forumswelt:
Verzeiht mir bitte den Wirbel, den ich hier deswegen gemacht habe.
Aber, hat jemand von Euch eine Idee, wie ich ein anderes Problem lösen kann?:
Mit meinen wichtigsten Keys liege ich unter jeweils 200.000-400.000 Einträgen zwar mindestens auf dem 1. Platz, aber noch nicht über der Überschrift.
(Letzteres muß ja nicht sein.)
Nur, ich schaffe es bei der einen Sorte um's "verrecken" nicht, auch in der Mehrzahl, oder Einzahl so gelistet zu sein.
Entweder bei den einem Key die optimalste Listung nur in der Einzahl, bei den anderen Keys nur in der Mehrzahl.
Ich komme mir wie bekloppt vor, weil selbst z. B. für die Mehrzahl eine Domain so ausgerichtet ist.
Nein, es wird nur in der Einzahl gelistet, trotz Mehrzahldomain.
Könnte es sein, dass einmal auf Mehrzahl optimiert, nicht mehr auf Einzahl umoptimiert werden kann, und umgekehrt?
Dieser Verdacht bestätigt sich bei mir sehr stark.
(Dieser Zustand ist in erster Linie bei Google so, bei anderen Sumas werden meine Wünsche meistens befolgt.)
Was meint Ihr dazu?

Es dankt grüßt Euch herzlichst "Pagemaker".