Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verzeichnis-Änderung und Löschung der alten Ordner in Sumas?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 04.12.2003, 02:34

@-Alle:

Könnte mir jemand aus eigener Erfahrung über Verzeichnis-Strukturänderung berichten?
Zustandsbericht zu erst:
Ordner und Seiten neu benannt, jedoch die alten Ordner und Seiten mit alten Namen zusätzlich auf dem Server belassen, um aus den (noch) vorhandenen Suma-Einträgen Nutzen zu ziehen.
Alle LINKS zu den alten Seiten auf der INDEX gelöscht, jedoch sind noch LINKS von den alten Seiten zurück zur INDEX, damit Alt-Zugänge darüber über die INDEX zum neuen Inhalt gelangen.
Jetzt sehe ich in Google sowohl die NEUEN umbenannten Ordner/Seiten, aber auch die alten, zu denen von der INDEX die LINKS gelöscht wurden.
Ein Bekannter sagte mir, die alten Einträge würden nie aus den Sumas fliegen, wenn ich die auf dem Server nicht lösche.
Das kann ich mir nicht vorstellen, denn ohne eine INDEX bekommt man/lady sonst doch keine Seiten rein, demnach haben die Seiten keine INDEX und müßten von Zeit zu Zeit als „Blind“ erkannt von alleine verschwinden.
Falls ich recht habe, was ich hoffe, nun die Zusatzfrage:
Wie lange kann es dauern bis der letzte alte Rest verschwunden ist, der nicht mehr mit der INDEX verlinkt ist?
Mein Dank für jeden Erfahrungsbericht darüber!

Gruß v. Pagemaker

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 04.12.2003, 09:16

Die musst du schon vom Server löschen, sonst bleiben die!

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 04.12.2003, 10:40

zwei erfahrungen, die ich gemacht habe:

1. wenige dateien im ordner, in die ich <meta name="robots" content="noindex, nofollow"> eingefügt habe, sind bei google recht fix (<1 monat) rausgeflogen
2. den ganzen ordner in der robots.txt vorm spidern ausgeschlossen, dauerte einige monate. das liegt aber auch schon ein halbes jahr zurück, kann sein dass google da schneller geworden ist (?)

andere suchmaschinen brauchen da oft wesentlich länger, aber für die besucher, die über eben diese suchmaschinen kommen, lass ich die alten seiten auch noch länger stehen
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]