Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Doppelter Content

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Duria
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 05.12.2004, 13:50
Wohnort: Düren

Beitrag von Duria » 27.01.2006, 07:45

Hi,
gottseidank bald Wochenende um wieder richtig schön an meiner Webseite zu arbeiten :o

Hab mich jetzt eine Zeit durchgelesen, finde aber nichts zu meinber Frage.
Ich habe auf meiner Seite die Rubrik "Qualitätsmanagement" diese Hauptrubrik unterteilt sich in die Rubriken "Verfahrensanweisung" "Arbeitsanweisung" "Formulare" etc. etc.
Wenn ich jetzt meiner Hauptrubrik das Keyword qualitatsmanagement verpasse, kann ich dieses Keyword auch auf die unteren Rubriken setzen oder wäre das doppelter Content.

Gruß Duria

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 27.01.2006, 08:09

Öhm ... *sorry* ... aber nun muss ich grad mal nen bissel grinsen.
Abba nich hauen büdde :oops:

Wenn Wortwiederholungen automatisch DC ergeben würden, was dürften wir denn dann nach der 1. Seite überhaupt noch schreiben? *Kopf kratz*

Ich nehm mir nun mal den Duden und bastel meine 1. Unterseite mit den Wörtern von Seite 50 - 100.

Ok, ok ... ich bin ja schon artig, die Antwort auf Deine Frage: NEIN


Gruß Margin

Duria
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 05.12.2004, 13:50
Wohnort: Düren

Beitrag von Duria » 27.01.2006, 10:31

Dann habe ich den Begriff "Doppelter Content wohl falsch verstanden. Dachte immer es geht sich um Keywordwiederholungen.

Sorry :cry:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 27.01.2006, 10:33

Nein, content = Inhalt

Damit sind richtige Textpassagen gemeint, die eine Seite dominieren,
also auch keine einzelnen Zitate o.ä.


Gruß Margin

Stoertebeker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 25.10.2005, 13:09

Beitrag von Stoertebeker » 27.01.2006, 10:43

Nein, doppelte Content ist wenn exakt die gleiche Seite (html Doc) unter anderen Adressen wieder auftaucht. Das wäre ja katastrofal wenn das so wäre, wie du es sagst. Dann würden wir alle aus dem Index fliegen! und Google hat nur nuch 2,3 Seiten im Index

pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 27.01.2006, 11:06

bezeichnest du tatsächlich nur identische HTML-docs als duplicate content? nicht wirklich oder?

Für mich (und ich denke auch für google) sind ODP- oder Wikipedia-Clone z.B. auch DC.

Fakt ist aber das google DC noch viel zu schlecht erkennt. Leider.

Stoertebeker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 25.10.2005, 13:09

Beitrag von Stoertebeker » 27.01.2006, 11:08

nein nur den identischen Text - war vielleich missverständlich ausgedrückt

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 27.01.2006, 11:25

Nein, doppelte Content ist wenn exakt die gleiche Seite (html Doc) unter anderen Adressen wieder auftaucht
Ok, reduzieren wir Dein Zitat auf "identischen Text" ...

Das würde demnach bedeuten, ich klaue erst seitenweise komplette Inhalte,
füge unter jede Seite die Notiz: "Geklaut bei Stoertebeker" ;-) und schon ist es kein DC mehr?


Gruß Margin

btw.
Die rechtlichen Aspekte lassen wir mal außenvor, das ist nen anderes Kino.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 27.01.2006, 11:48

<< Nein, doppelte Content ist wenn exakt die gleiche Seite (html Doc) unter anderen Adressen wieder auftaucht

DC ist DC wenn der Inhalt sich zu x% gleicht. Das "x" ist jedoch Googles Geheimnis.
Jedenfalls ist x SEHR deutlich unter 100 ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 27.01.2006, 12:05

Jedenfalls ist x SEHR deutlich unter 100
manchmal sind auch 100% kein DC, kommt immer aufs Thema an und woher der Content ursprünglich kommt, so reicht bei Amazon Content schon 30%, bei Content vom hintertupfinger-geigenchor mach selbst 100% selten Probleme
Bild
SEOigg ... SEO News satt

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 27.01.2006, 12:20

so reicht bei Amazon Content schon 30%, bei Content vom hintertupfinger-geigenchor mach selbst 100% selten Probleme
das stimmt, die amazon shop filtert google schon recht gut raus, aber bei affilinet und co Teilnehmer (die komplette Produktlisten zur Verfügung stellen) hat google so seine Probleme.

Duria
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 05.12.2004, 13:50
Wohnort: Düren

Beitrag von Duria » 27.01.2006, 12:20

Das wäre aber für mich sehr schlecht, weil ich bei Produktbeschreibungen immer diverse Texte wiederholen MUSS um dem Benutzer einige Dinge begreiflich zu machen. Beispiel folgende Textpassage: "Zur Eingliederung, Bearbeitung oder Ergänzung benötigen Sie das Softwarepaket Microsoft Office. Standardsoftware an jedem Computerunterstützten Arbeitsplatz. Sollten Sie diese Standardsoftware noch nicht besitzen, können Sie das Paket unter der Rubrik Software bestellen".

Das muß ich bei jeder Seite schreiben, weil es definitiv Kunden gibt die sogar trotz diesem Text ständig Anfragen starten. Ich hatte es damals auf einer separaten Seite und das Ergebnis war katastrophal. Deshalb habe ich mich entschlossen diese Textpassage in jede Seite einzubauen. Aber demnach wäre ich ja ge**scht.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 27.01.2006, 12:25

@Duria

Aus diesem Dilemma gibt es nur einen Ausweg:
Den Anteil des UC (Unique Content) stark erhöhen. Viel Arbeit, aber falls man wirklich ein DC Problem hat, die einzige Lösung, die mir einfällt.

Dein Problem jedoch lässt sich sehr leicht lösen:
Binde den DC-Text, der notwendig ist als IFRAME ein, dann zählt er nicht zu der eigentlichen Seite und produziert nicht auf jeder Seite DC.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 27.01.2006, 12:45

mist. war anja schneller, aber ich hätte auch dafür gestimmt den text vor den bots zu verstecken. Iframe ist sicherlich ne gute wenn nicht die beste lösung.

Duria
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 05.12.2004, 13:50
Wohnort: Düren

Beitrag von Duria » 27.01.2006, 13:45

Oh Gott, wie soll ich das denn machen??? Bei der Seite handelt es sich um ein xtc-shopsystem, da bin ich restlos überfragt wie ich das realisieren soll.
Aber nochmal kurz zum Verständnis. Dieser Text ist auf jeder meiner Seite vertreten die Seiten ähneln sich jedoch nicht in der url.

Das heißt der Text steht mal auf www.qualitaetsmanagement-vorlagen.de/st ... ibung.html oder mal auf www.qualitaetsmanagement-vorlagen.de/risikoanalyse.html (sind Beispiele also nicht anklicken). Und das in naher Zukunft auf ca. 400 Seiten.

PS: Unique Content heißt das der Text drumherum?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag