Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webkatalog ändert AGB und will abkassieren

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
ducky
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 19.07.2005, 12:32

Beitrag von ducky » 03.04.2006, 21:47

Was hat sich also geändert:

1. Das Standard-Listing ist zukünftig kostenlos mit Backlinkpflicht.

2. Der Web-Tipp Eintrag ist ohne Backlinkpflicht und kostet 36 EUR pro Jahr.
Stellt sich für mich jetzt aber die Frage: Was passiert, wenn ich keinen Backlink setze und das Angebot auch nicht schriftlich kündige? Dann krieg ich bald wohl Post von einem Inkasso-Büro oder was?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Domainator
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 16.08.2005, 13:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Domainator » 03.04.2006, 21:49

@ducky

probiers aus, viel passieren kann wohl nicht... ausser deine Einträge verschwinden aus dem Katalog.

ducky
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 19.07.2005, 12:32

Beitrag von ducky » 03.04.2006, 21:54

Es ist ja relativ einfach...

Ich lasse es drauf ankommen. Entweder ich werde von einem Gericht rechtskräftig zur Zahlung verurteilt - dann weiss ich ja wie es geht und dann mach ich auch einen Webkatalog auf und verdiene mit der Masche mich dumm und dämlich - oder es passiert nichts und gut ist es...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

T1-Fox
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 04.01.2006, 08:32
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von T1-Fox » 03.04.2006, 21:58

@ducky gute idee, ich bin dabei :D

Domainator
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 16.08.2005, 13:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Domainator » 03.04.2006, 21:58

@ducky

du kaufst ein Auto für 20.000€ dann kommt nach einem halben Jahr der Verkäufer und sagt es kostet eigentlich 25.000€

glaubst Du das man damit durchkommt... Vertragsbedingungen gelten für den moment des vertragsabschlusses. Was sagt eigentlich "Rechtlegal" dazu ?

willy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 20.08.2005, 14:47

Beitrag von willy » 03.04.2006, 22:27

Lächerlich :D.

Da ein Eintrag normalerweise keine Identitätsprüfung beinhaltet, könnte ich ja meine Mitbewerber ärgern, indem ich sie eintrage :D.

Ganz so absurd dürfte die Rechtslage wohl noch nicht sein (obwohl im Zusammenhang mit Foren-Beiträgen ja so einiges im Argen zu sein scheint :wink:).

Grüße, Willy

Domainator
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 16.08.2005, 13:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Domainator » 03.04.2006, 22:40

willy hat geschrieben:Lächerlich :D.

Da ein Eintrag normalerweise keine Identitätsprüfung beinhaltet, könnte ich ja meine Mitbewerber ärgern, indem ich sie eintrage :D.

Ganz so absurd dürfte die Rechtslage wohl noch nicht sein (obwohl im Zusammenhang mit Foren-Beiträgen ja so einiges im Argen zu sein scheint :wink:).

Grüße, Willy
Ja, aber nu - die Rechtslage ist nicht absurd...? Bei deinem Pagerank-Orakel ist aber so einiges absurd - sollte demnach wohl schon PR5 haben, programmier mal die Formel um, und hau den internetende-Faktor rein. :D

Vielleicht könnten wir da neue AGB`s aushandeln, und an Google weiterleiten. Hören womöglich auf dich... :P

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 03.04.2006, 22:51

Hahahahahaha....

Hab die neue Mail mit den "korrigierten" AGBs eben auch erhalten. Selten so gelacht...
Aspo fand ich ja gar nicht mal so schlecht, aber als seriöser Dienstleister würd ich meinen Kunden sowas never again antun.
"... unvollstänige Dateiversionen" :lol: :lol: :lol:
Alles restlos gekündigt, basta!

Es gibt auch tatsächlich Betreiber kleiner Webkataloge, die einen ganz freundlich anschreiben und auch mal den ein oder anderen Backlink erhalten, wenn man das Gefühl hat, daß so ein Linktausch auf Partnerschaft beruht. Aber so... 0X

Setzen, 6

Domainator
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 16.08.2005, 13:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Domainator » 03.04.2006, 22:56

@kralle

so unrecht hast du sicher nicht...

crete
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 21.10.2005, 15:18

Beitrag von crete » 03.04.2006, 23:14

nabend,
ich hatte auch die erste email erhalten wo angekündigt wurde das man nichts zu verändern braucht.
nun also diese masche, eine frechheit ist das wie dummdreist man versucht ein paar euro zu machen.

dieser webkatalog ist ja nun anscheinend geschichte, oder ?

meine links werd ich da SICHER löschen.... :evil:

symantec
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 26.11.2003, 23:13

Beitrag von symantec » 03.04.2006, 23:32

Was für ein Vertrag soll denn da zustande gekommen sein?
Ist man Kunde wenn man sich wo kostenlos einträgt? Sicher nicht die schreiben ja auch nicht Kunde sondern Nutzer.

Ein Vertrag würde zustande kommen wenn jemand die kommende Rechnung kommentarlos begleicht. Mußte man sich da mit vollständiger Adresse eintragen?

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 04.04.2006, 07:09

ich bin ja kein Fan von, aber solche Sachen melde ich hin und wieder schon mal bei der WBZ. Die finden meist was zum Abmahnen.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 04.04.2006, 07:29

@ domainator:
Warum das denn? Trägst du dich mit deiner richtigen Adresse in Kataloge ein? Hast du dich schon mal gefragt wo der ganze Spam her kommt (nicht ALLE Kataloge versenden Spam, aber einige).

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 04.04.2006, 08:58

lol :D :D
da muss die Betreiberin wohl erst mal eine Sitzung bei einem Kollegen durchziehen:

Kann ich nur sagen "Schuster bleib bei deinen Leisten":

schau mal hier
Da hat doch bestimmt Mutti sich vom Sohnemann einspannen lassen :wink:

Aber zum Thema, natürlich kann ich meine AGB ändern solange ich mich im gesetzlichen Rahmen bewege - auch zum Nachteil von Nutzern- ich muss selbige nur informieren. Macht zum Beispiel Amazon doch ständig.

Espotting hat auch irgendwann den Mindestklickpreis raufgesetzt (von 1 Pfennig auf 15 Cent glaube ich), entweder ich akzeptiere oder ich lass es sein.
Rechtlich stelle ich es mir zwar problematisch vor das Inkasso durchzusetzten und i.B. bei einem Katalog nachzuweisen, dass der Nutzer über die Änderung der AGB informiert wurde. Vom Prinzip her ist es das Gleiche ob über die AGB eine Preiserhöhung durchgesetzt wird oder ein Grundpreis eingeführt wird. Bloß man wird immer in der Beweispflicht stehen, dass der Nutzer informiert wurde, da reicht selbst eine bestätigte Email nicht. Solche Niedlichkeiten, dass der Eingetragene mündig sein muß u.s.w. mal aussen vor gelassen.

Übrigens die Kehrseite der Medallie, wenn das nicht rechtens sein sollte, wäre das von allen anderen Katalogbetreibern abmahnfähig (na nun bin ich ja mal gespannt wer der erste ist)

:roll: Ach so das war meine pers. Meinung und keine Baratung in irgend einer Form :roll: .

jetz mal rechtlegal, cura oder vielleicht sogar Dr. Bahr ?

Domainator
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 16.08.2005, 13:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Domainator » 04.04.2006, 09:27

ole1210 hat geschrieben:@ domainator:
Warum das denn? Trägst du dich mit deiner richtigen Adresse in Kataloge ein? Hast du dich schon mal gefragt wo der ganze Spam her kommt (nicht ALLE Kataloge versenden Spam, aber einige).

Ja, sicher. Allerdings trag ich mich auch nicht in jedem Katalog ein. In dem besagtem hier bin ich nicht drin zBsp. Habe mit Spam deswegen auch noch keine Probleme gehabt. Bei einigen Katalogen bekommt man eine Mail, um seinen Eintrag freizuschalten - vielleicht liegt hier das Problem. Nicht drauf antworten um Spam zu vermeiden? Ich weiss es nicht...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag