Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wohin soll ich die 404er hinleiten?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
meinkind
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 324
Registriert: 22.01.2006, 23:42

Beitrag von meinkind » 15.05.2006, 17:21

- eigene 404-Datei erstellen?
- auf die Hauptseite redirecten?
- auf eine bestimmte Unterseite?

Ich möchte auf alle Fälle Adsense raufgeben und es stellt sich die Frage, ob ich nicht vielleicht auf jene Unterseite hinleiten soll, die am meisten Einnahmen einrbingt (sprich die bestbezahltesten Keywords enthält).

Was empfiehlt Ihr?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 15.05.2006, 17:45

meinkind hat geschrieben:- auf die Hauptseite redirecten?
- auf eine bestimmte Unterseite?

Ich möchte auf alle Fälle Adsense raufgeben und es stellt sich die Frage, ob ich nicht vielleicht auf jene Unterseite hinleiten soll, die am meisten Einnahmen einrbingt (sprich die bestbezahltesten Keywords enthält).
Klar, ich rufe eine Seite auf, bekomme kommentarlos was völlig anderes als das Erwartete angezeigt und klicke dann auch noch auf eine Anzeige, anstatt weiter nach dem zu fanden, was ich eigentlich haben wollte… Den Gedanken finde ich etwas weltfremd, das Bedürfnis, damit Reichtümer verdienen zu wollen, amüsant.

busTa
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 19.02.2006, 13:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von busTa » 15.05.2006, 19:09

Würde ne eigene 404 Seite erstellen. Dort kannst ja Links zu deinen "besten" Seiten setzten nach dem Motto "Meinten sie vielleicht?".
Google Ranking überwachen - Bis Platz 1000 - mit History

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 16.05.2006, 02:34

@meinkind

Ich würde immer eine extra 404 Seite erstellen, weitere Handlungsmöglichkeiten bleiben demnach ausschließlich Dir überlassen: entweder dort die wichtigsten Links (Sitemap etc.) unterbringen, oder von dort aus auf die Startseite bzw. auf eine andere Unterseite leiten...
probiere alles Mal aus, dann weiß Du was in Deinem Fall das Beste ist... eine Frage bleibt da aber noch zu klären: soll es benutzerfreundlich oder mehr gewinnbringend sein? :lol:

Grüsse
Hasso

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 16.05.2006, 07:33

Nun muss ich doch einmal so ganz naiv nachfragen :oops:

Mir erscheint der Weg ein wenig merkwürdig.
Ich gehe her und korrigiere den Salat, wenn
mal irgendwo auf irgendeiner Domain ein 404er
auftaucht, statt mir Gedanken darüber zu machen,
was ich den Besuchern denn nun bei einem 404
präsentiere und laut Server-log ist der letzte
angeblich schon ein ganzes Weilchen her.
Hab ich nun irgendwo einen Denkfehler? :bad-words:


Gruß Margin

Freilaufender
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 13.07.2005, 07:24

Beitrag von Freilaufender » 16.05.2006, 08:33

Ja, weil es User gibt, die Seiten nicht per Link ansurfen, sondern die URL eintippen.
EIne eigene 404er ist da die beste Lösung, auf jeden Fall dort einen Link zur Sitemap, zur Startseite und eventuell ein Suchfeld unterbringen.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 16.05.2006, 08:51

Danke für Deine Antwort, Freilaufender.

Kein Wunder, dass ich noch nicht drüber gestolpert bin.
Derartige Vertipper sind bei meinen Mini-Versuchsseiten eher unwahrscheinlich *g*

Die "Vertipper", die bislang hier aufschlagen, sind solche, die wir ganz genüßlich und vorsätzlich ins Nirwana schicken. :wink:

Aber werd mir denn trotzdem mal son Teil stricken.
Wieder was gelernt. :D

Gruß Margin

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 16.05.2006, 10:39

Sind ja nicht nur vertipper...

Denk einfach mal an Produkte aus einem Shop die es nicht mehr gibt. Da macht eine 404 Seite auf jeden Fall Sinn

martinc
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 209
Registriert: 28.03.2006, 07:58

Beitrag von martinc » 16.05.2006, 10:42

Kurze Nachfrage: gebt ihr bei diesen 404-Seiten mit Links 200 zurück?
Soweit ich mich erinnere gibt doch der IE 404-Seiten gar nicht aus.
Bei 200 sehe ich wiederum das Problem, dass mit der Zeit massenweise
DC zusammenkommen wird.

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 16.05.2006, 10:50

Mach das über die htaccess:
irgendwie so:

ErrorDocument 404 meine-404.html

Die Seite gibt dann einen 200er zurück. Meine 404er Seiten werden auch über IE ausgegeben.

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 16.05.2006, 11:16

JR-EWING hat geschrieben:Mach das über die htaccess:
irgendwie so:

ErrorDocument 404 meine-404.html

Die Seite gibt dann einen 200er zurück.
Gott, Deine Antwort ist auch "irgendwie so"… Wenn da 404 steht, kommt auch 404 raus (es sei denn, man gibt eine vollständige URL an, dann wird aus der Fehlermeldung eine Weiterleitung).
martinc hat geschrieben:Soweit ich mich erinnere gibt doch der IE 404-Seiten gar nicht aus.
Nein, der IE gibt nur bei zu kurzen Fehlermeldungen eine eigene Seite aus. Hat die vom Server gelieferte Meldung mehr als 512 Bytes, wird sie auch angezeigt.

Ich empfehle mal die Lektüre der Bedienungsanleitung zu ErrorDocument: https://httpsd.apache.org/docs/2.2/mod/ ... ordocument

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 16.05.2006, 11:27

Gott
:D
Gott, Deine Antwort ist auch "irgendwie so"… Wenn da 404 steht, kommt auch 404 raus (es sei denn, man gibt eine vollständige URL an, dann wird aus der Fehlermeldung eine Weiterleitung).
hab ich geschrieben !

ErrorDocument 404 meine-404.html -> damit wird auf bei einem 404 die Seite meine-404.html aufgerufen und die liefert einen 200er. Und die Fehlerseite kommt bei mir auch im IE.

sfancy
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 09.05.2006, 09:57

Beitrag von sfancy » 16.05.2006, 12:16

JR-EWING hat geschrieben:die liefert einen 200er
Eben nicht! Schon mal nachgeschaut, was der Webserver für einen Statuscode zurückgibt?
Es bleibt bei 404. Nur der Fehlertext wird ersetzt und bei mehr als 512 Bytes auch im IE angezeigt.

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 16.05.2006, 12:21

sfancy hat geschrieben:
JR-EWING hat geschrieben:die liefert einen 200er
Eben nicht! Schon mal nachgeschaut, was der Webserver für einen Statuscode zurückgibt?
Es bleibt bei 404. Nur der Fehlertext wird ersetzt und bei mehr als 512 Bytes auch im IE angezeigt.
okay sorry - dann lag ich falsch.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 16.05.2006, 12:22

Danke, edvsb.

Nun ist es für mich transparent.
Wirklich brauchen werd ich demnach erst eigene 404er, wenn sich die Problematik mit "verschwundenen Seiten" nicht mehr eleganter lösen läßt.

Aber frisst ja kein Brot ... *g*

Gruß Margin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag