Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webkataloge: wozu ist Adresse erforderlich ?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 16.04.2006, 16:08

Hallo,
manche Webkataloge verlangen die Angabe der Adresse. Wozu wird das benötigt ?

Bei manchen Webkatalogen sieht man in der Statuszeile des Browsers nicht, ob es sich um einen direkten Link handelt, wenn man mit der Maus über einen Link geht. Man sieht gar nichts. Offenbar wurde die mouseover-Anzeige irgendwie verhindert. Gibt es da für den Betreiber was zu verschleiern oder hat das einen akzeptablen Grund ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 16.04.2006, 16:22

Sumatis hat geschrieben:manche Webkataloge verlangen die Angabe der Adresse. Wozu wird das benötigt ?
Nun, bspw. laut diesem Thread gibt es auch "Kataloge", die von einem Tag auf den anderen kostenpflichtig werden https://www.abakus-internet-marketing.d ... 26001.html
Die Rechnung muss ja eine Adresse enthalten. :lol:
Ansonsten, am besten richtest Du diese Frage direkt an den jeweiligen Katalogbesitzer.
Sumatis hat geschrieben: Bei manchen Webkatalogen sieht man in der Statuszeile des Browsers nicht, ob es sich um einen direkten Link handelt, wenn man mit der Maus über einen Link geht. Man sieht gar nichts. Offenbar wurde die mouseover-Anzeige irgendwie verhindert. Gibt es da für den Betreiber was zu verschleiern oder hat das einen akzeptablen Grund ?
Kommt darauf an, aber verdächtig ist es allemal, schau dann halt in dem Quelltext nach, wie der Link aufgebaut ist.

Grüsse
Hasso

fairsand
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1131
Registriert: 07.02.2005, 18:34
Wohnort: Niederhofen

Beitrag von fairsand » 16.04.2006, 18:17

Gute Frage, weil das schon im Script mit drin war.;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 18.04.2006, 16:12

Du meinst, dieses rel="no follow" sollte nicht drin sein oder noch was anderes ?

Hasso hat geschrieben:
Sumatis hat geschrieben:manche Webkataloge verlangen die Angabe der Adresse. Wozu wird das benötigt ?
Nun, bspw. laut diesem Thread gibt es auch "Kataloge", die von einem Tag auf den anderen kostenpflichtig werden https://www.abakus-internet-marketing.d ... 26001.html
Die Rechnung muss ja eine Adresse enthalten. :lol:
Ansonsten, am besten richtest Du diese Frage direkt an den jeweiligen Katalogbesitzer.
Sumatis hat geschrieben: Bei manchen Webkatalogen sieht man in der Statuszeile des Browsers nicht, ob es sich um einen direkten Link handelt, wenn man mit der Maus über einen Link geht. Man sieht gar nichts. Offenbar wurde die mouseover-Anzeige irgendwie verhindert. Gibt es da für den Betreiber was zu verschleiern oder hat das einen akzeptablen Grund ?
Kommt darauf an, aber verdächtig ist es allemal, schau dann halt in dem Quelltext nach, wie der Link aufgebaut ist.

Grüsse
Hasso

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 18.04.2006, 16:17

Mir ist gerade eingefallen, dass die Adresse eigentlich kein Geheimnis ist, sofern die Site ein Impressum hat, was meist gegeben ist. Wenn der Betreiber will, bekommt er sie also auch so. Da die Website im Normalfall geprüft wird, ist er ohnehin schon mal da und hat noch nicht mal zusätzlichen Aufwand.

Angabe einer Mail-Adresse und Bestätigungsmail ist aber doch Standard, oder ?


KAW hat geschrieben:Hallo,

handhabe es einfach so, dass Du Dich nur in Webkataloge anmeldest, sie normal verlinken, keine Adresse wollen, keine Bestätigungsmail versenden. Dann kannste nichts verkehrt machen.
Diese werden sich auch durchsetzen. Gibt ja genug. :lol:

madmax
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 22.01.2006, 12:10
Wohnort: Bonn

Beitrag von madmax » 18.04.2006, 17:00

Ähm.....ne falsche Adresse Adresse tut es doch meistens auch oder? :roll:
Abgesehen davon: Es steht meistens nirgendwo dass der Webmaster selber die Internetseite im Katalog anmelden muss. Es könnte auch ein bekannter von dir tun. Oder nimm Ihm diese Arbeiten doch am besten gleich ab ( einen Bekannten den du gaaahhhnz doll magst ) :wink:
manche Webkataloge verlangen die Angabe der Adresse. Wozu wird das benötigt ?
Für unseriöse Firmen die die Adreessen im großen Stil weiterverkaufen und damit massig Cash machen

Mir ist gerade eingefallen, dass die Adresse eigentlich kein Geheimnis ist, sofern die Site ein Impressum hat, was meist gegeben ist. Wenn der Betreiber will, bekommt er sie also auch so. Da die Website im Normalfall geprüft wird, ist er ohnehin schon mal da und hat noch nicht mal zusätzlichen Aufwand.
Sumatis hat außerdem recht, will jemand unbedingt an deine Adresse kriegt er Sie auch

P.S.: In vielen Bestätigungsemails steht drin, dass so eine Bestätigungsemail nach der Anmeldung Pflicht ist. Keine Ahnung ob das stimmt.... Aber vielleicht brauchen die dafür die E-Mail?
------------------------------------------------------
Suche Linktauschpartner Themengebiet Angeln
[Angeln | Fliegenfischen - Forum][Angelsite][Angelblog]

madmax
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 22.01.2006, 12:10
Wohnort: Bonn

Beitrag von madmax » 18.04.2006, 17:20

@KAW

Zu der Geschichte mit dem kostenpflichtigen Katalog:

Jede andere Person hätte die deine E.Mail kennt (wie wärs zum Beispiel mit der: kontakt@forum-alko....) hätte dich dort eintragen können. Und da behauptet dann irgendein Webkatalog-Besitzer er hätte aufgrund Nichts-Tun deinerseits das Recht, dir Geld abzuknöpfen? Hast du eine anonyme E-Mail, wie will der an deine Daten kommen wenn der Provider damit nicht rausrückt? (bei der Telekom allerdings könnte ich mir aber gut das Gegenteil vorstellen :lol: )

MFG max
------------------------------------------------------
Suche Linktauschpartner Themengebiet Angeln
[Angeln | Fliegenfischen - Forum][Angelsite][Angelblog]

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 18.04.2006, 19:06

@Sumatis
Da fallen mir spontan paar Dinge an, die man vor dem Eintragen prüfen könnte:

- Kein rel="no follow"
- Linkformat selbst prüfen: soll ein direkter Link "https://www.deinedomain.de" und nicht https://www.webkatalogdomain.de/redirec ... parametern...“
- Keine META Angabe "noindex" bzw. "nofollow"
- Inhalt der robots.txt - Datei keine "Disallow: /verzeichniswodeineseitegelistetwird"

Grüsse
Hasso

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 19.04.2006, 07:57

Danke.
Die robots.txt ist aber nicht im Quellcode ersichtlich, oder ?

Weißt du, ob die hier öfters empfohlenen WK-Listen, z.B. konzeptwelt, die von dir genannten Punkte nicht "zufällig" schon gecheckt haben, bevor sie aufgenommen werden ? Würde natürlich Zeit sparen...


Hasso hat geschrieben:@Sumatis
Da fallen mir spontan paar Dinge an, die man vor dem Eintragen prüfen könnte:

- Kein rel="no follow"
- Linkformat selbst prüfen: soll ein direkter Link "https://www.deinedomain.de" und nicht https://www.webkatalogdomain.de/redirec ... parametern...“
- Keine META Angabe "noindex" bzw. "nofollow"
- Inhalt der robots.txt - Datei keine "Disallow: /verzeichniswodeineseitegelistetwird"

Grüsse
Hasso

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 19.04.2006, 09:49

Sumatis hat geschrieben:Danke.

Weißt du, ob die hier öfters empfohlenen WK-Listen, z.B. konzeptwelt, die von dir genannten Punkte nicht "zufällig" schon gecheckt haben, bevor sie aufgenommen werden ? Würde natürlich Zeit sparen...
Ein Teil der Kataloge auf www.webkataloge-assistent.de sind bereits nach den Kriterien
- kostenlos
- vererbend
- keine BL-Pflicht
- suchmaschinenoptimiert
bewertet, und wenn sich noch mehr Leute melden würden, sich als Editor zur Verfügung zu stellen, sind die restlichen Kataloge auch recht bald bewertet.

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 19.04.2006, 10:44

Sumatis hat geschrieben:Danke.
Die robots.txt ist aber nicht im Quellcode ersichtlich, oder ?

Weißt du, ob die hier öfters empfohlenen WK-Listen, z.B. konzeptwelt, die von dir genannten Punkte nicht "zufällig" schon gecheckt haben, bevor sie aufgenommen werden ? Würde natürlich Zeit sparen...
Die robots.txt - Datei müsste man sicht schon extra anschauen
"https://www.domaindeskatalogs.de/robots.txt"

Ich kann Dir nicht sagen nach welchen Kriterien das "Konzeptwelt" die Seiten listet, ich nehme mir Zeit und prüfe so was immer selber. :wink:

Grüsse
Hasso

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 19.04.2006, 16:44

Sumatis hat geschrieben:Hallo,
manche Webkataloge verlangen die Angabe der Adresse. Wozu wird das benötigt ?
also wenn dort nur "adresse" vor dem feld steht, würde ich die daten aus dem impressum der entsprechenden seite verwenden. von meiner eigenen anschrift war ja nicht die rede, oder?
Sumatis hat geschrieben: Bei manchen Webkatalogen sieht man in der Statuszeile des Browsers nicht, ob es sich um einen direkten Link handelt, wenn man mit der Maus über einen Link geht. Man sieht gar nichts. Offenbar wurde die mouseover-Anzeige irgendwie verhindert. Gibt es da für den Betreiber was zu verschleiern oder hat das einen akzeptablen Grund ?
im firefox hilft es mit der rechten maustaste auf den link zu klicken und "eigenschaften" aufzurufen.

decision
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 409
Registriert: 15.04.2004, 20:44
Wohnort: Sebnitz

Beitrag von decision » 19.04.2006, 19:11

Wir prüfen vor Aufnahme jeden Katalog nach den oben genannten Kriterien.
Leider ändern diese einige Betreiber mit der Zeit und wir können nicht alle 400 Kataloge täglich prüfen. Wir versuchen alle Kataloge einmal im Quartal neu zu prüfen
Tools24.org Bewertungsportal für online Webmaster-Tools

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 04.06.2006, 15:48

Ja, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
imodenetz.de hat sogar den Zertifizierungspunkt und keinen statischen Link...

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 06.06.2006, 08:54

Auf der dritten Seite sind ja reihenweise Webkataloge aufgeführt, die keinen statischen Link haben.
Warum sollten die nach Aufnahme bei konzept-welt alle auf Weiterleitungslinks umschalten ?

Wenn man jeden einzelnen doch wieder überprüfen muss, ist so eine Liste mit Webkatalogen wertlos....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag