Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

sind relevante DWP für SE Spam?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 23.02.2004, 21:23

Wird aber deine "infoseiten" umleiten amadeus?
Falls nicht dann für mich ist das nicht eine doorwayseite. Solange als die halbwegs nutzlich sind bzw. vernünftige text haben und sehen nicht aus wie 80% die normale doorway bs seiten.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 23.02.2004, 21:24

Ich wollte immer noch wissen wo im meine tutoprial ich für doorwayseiten geschrieben habe lol. welche seite war das oder zitat?

Danke
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

amadeus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 19.02.2004, 22:41

Beitrag von amadeus » 23.02.2004, 21:39

:roll: ich weiß nicht mehr auf welcher Seite, aber da der tutorial so gut ist, werde ich ihn sicher demnächst nochmal lesen, kann auch sein, daß ich das falsch verstanden habe, aber bin mir (ziemlich) sicher, daß zumindest das Wort DWP in irgendeiner Form erähnt wurde, wenn ich nochmal durchlese, schreib ichs sofort, OK?
Wird aber deine "infoseiten" umleiten amadeus?
Du meinst wahrscheinlich "automatisch" umleiten, oder? - das Problem wird sein, wenn ich es nicht automatisch umleite, und ein user liest eine "nur" für SE optimierte Seite, dann wird er sich verschaukelt vorkommen - anderer wäre es doch ein gewaltiger (unbezahlbarer) Arbeitsaufwand, wenn ich SE optimierte Seiten mache, und diese dann auch noch mit zuätzlichem Text fülle, also Text, den ich nicht schon auf anderen Seiten habe, und wo auch die entsprechende Keyword-Dichte vorhanden ist.

Ich habe ja derzeit ein Versuchsobjekt laufen (eigentlich schon seit einem Jahr) und da habe ich mit Rankware DWPs erstellt (nur zum Thema relevante Begriffe), und es werden acuh diese DWPs gefunden, hab das Projekt schon lange nicht mehr beachtet, eben erst heute wieder und deshalb auch dieser Beitrag hier.

Ich finde generell, daß viel zu viel in einen Topf geworfen wird, man muß doch bitte unterscheiden, aus welcher Intension jemand etwas macht und wie - jetzt stellt euch einmal vor, jeder Richter behandelt einen Mord gleich, d.h. JEDER würde lebenslänglich bekommen! aber ist es nicht ein Unterschied, ob jemand zB meine Tochter vergewaltigt, ich den Mann auf frischer Tat ertappe, ihm ein paar donnere und er tot ist, oder ob ich aus persönlicher Bereicherung (Raubmord) jemand hinrichte?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 23.02.2004, 21:56

Unterm Strich bleibt es aber Mord (ok, evtl. Notwehr mit Todesfolge oder so ähnlich ;) )

Innuendo

amadeus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 19.02.2004, 22:41

Beitrag von amadeus » 23.02.2004, 22:28

richtig! - nur das Strafausmaß ist entscheiden anders, oder? ...und vor allem das (menschliche) Verständnis (welches mir hier fehlt) :(

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 23.02.2004, 22:41

Zum Glück ist Google aber kein Richter und macht sich die Gesetze selbst - wenn du DWPs bauen willst, tu das.

amadeus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 19.02.2004, 22:41

Beitrag von amadeus » 23.02.2004, 22:58

Gestzgeber und auch zugleich Richter, würde ich sagen :evil:

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 23.02.2004, 23:39

Ich habe diesbezüglich aus der Not eine Tugend gemacht...

Als ich merkte, dass ich verschiedene Domains auf ein und denselben Webspace habe verweisen lassen, habe ich für die jeweiligen Domain eben eine neue Variante der Startseite gebaut mit Deeplinks auf den jeweiligen Inhalt der Hauptdomain...ich denke das ist nicht verwerflich.

Zudem dürfte so die Gefahr von Auschluss wegen gleichem Inhalt gebannt sein...und trotzdem hat man die Möglichkeit, auf den jeweiligen Startseiten jeweils bestimmte Inhalte besonders hervorzuheben.

DWP sind wahrscheinlich heute das Risiko nicht mehr wert...mehrere unserer Partner (siehe Sig) haben massenhaft DWP´s eingesetzt mit sehr gutem Erfolg bis Januar. Dann sind die Besucherzahlen erst zurückgegangen, schließlich dann eingebrochen (heute 1/10 bis 1/6 der Zahlen von Januar obwohl die Saison gerade startet...).

Diese leute haben heute extrem lange Gesichter...

aber jeder muß eben selbst wissen was er tut...

amadeus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 19.02.2004, 22:41

Beitrag von amadeus » 24.02.2004, 01:04

also das Testprojekt, um welches ich mich so lange nicht mehr gekümmert habe - eigentlich falsch, wo ich einfach die DWPs solange nicht mehr beachtet habe, wird seit fast einem Jahr an der gleichen Position auf der ersten Seite bei G gefunden, mit den herkömmlichen Seiten als auch mit den DWPs - ist in einem Jahr gerade mal so um 2-3 Plätze raufgerutscht, und das bei rund 10.000 Mitbewerbern, bei der Seite ist es auch nicht tragisch, wenn sie raus wäre, ist eigentlich nur eine Visitenkarte, aber werde in den nächsten Wochen mal besser beobachten, da ich nicht glaube, daß relevante DWPs irgendwie rausgeworfen werden - mal sehen.

zzz
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 16.01.2004, 12:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von zzz » 24.02.2004, 01:08

man einem Online-Shop Kunden zuführen muss, die einzelnen Produktseiten aber aus diversen Gründen Styleprobleme, übel konzipiertes System etc. nie wirklich gut platziert sein würden.

Ein neues System kommt in nächster Zeit nicht in Frage, weil die Kosten für dieses dämliche System so hoch waren, dass ersteinmal kein neues Shopsystem drinn' ist

Was ist wenn man für die jeweiligen Produkte eine oder zwei eigene Seiten erstellt, die jeweils für das eine Produkt optimiert ist.

Beispiel:
Jemand verkauft Weihnachtsbäume:

Für das Produkt Tanne erstellt er drei Seiten

1 x optimiert auf Tannenbaum
1 x optimiert auf Weihnachtsbaum + Tanne
1 x optimiert auf Tannenbaum + kaufen
1 x optimiert auf Weihnachtsbaum + Tanne + kaufen

Diese Seiten verlinken mit einem Klick auf das gewünschte Produkt.

Weder nimmt er ähnliche Bereiche wie Advent, Lebkuchen, Weihnachten, Weihnachtsmärkte, Lichterketten etc. auf, noch nutzt er irgendwelche Spamtricks.

Natürlich sind diese Seiten nur dafür gemacht, in Suchmaschinen gefunden zu werden. Andererseits wird nach dem Produkt gesucht und so erhalten Kunden die Chance dieses Produkt auch woanders als bei Amazon, Ebay, Kelkoo oder sonstigen Übermärkten zu finden.

Ist soetwas faires Verhalten oder SPAM.

(Ach übrigens, ich weiß dass Amazon (noch) keine Weihnachtsbäume verkauft, aber das tue ich ja auch nicht. Ist nur ein Beispiel :D )

amadeus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 19.02.2004, 22:41

Beitrag von amadeus » 24.02.2004, 01:54

ich würde es machen, weil es absolut korrekt ist, wahrscheinlich wiedersprechen mir wieder einige, aber ich bin schon zu lange auf dieser Welt, um mich als Moral-Apostel zu betätigen, und Idealist bin ich auch keiner :lol:

Meine grundsätliche Meinung ist, entweder man will wirtschaftlich etwas erreichen, dann darf man keiner dieser beiden o.g. Personengruppen angehören, oder man bleibt beim Hobby - dann darf man alles, auch zu Greenpeace gehen und auf Anit-Kriegs-Demos,.... :D

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 24.02.2004, 08:51

hallo zzz,
Natürlich sind diese Seiten nur dafür gemacht, in Suchmaschinen gefunden zu werden.
du kannst sie aber ja auch so erstellen, dass sie auch für den user direkt einen echten mehrwert bieten? das setzt natürlich in erster linie voraus, dass er nicht automatisch weitergeleitet wird. und man muss diese seiten dann auch nicht auf eine eigene (sub-)domain auslagern? die seiten könnten dann z.b. eine besondere übersicht über einen produktbereich mit dazu passenden zusatzinformationen beinhalten
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 24.02.2004, 09:23

@zzz

Ein durchdachtes Shopsystem, macht es allein und automatisch:

Heisst z.B. Dein Produkt "Schwedische Blautanne" (Deine KWs wie Weihnachtsbaum, etc. kommen darin nicht unbegingt vor), wird dieses Produkt automatisch von artverwandten Produkten (z.B. Lichterketten, Weihnachtsstern, etc.) mit

1...Kunden die dieses Produkt gekauft haben, haben auch $product gekauft -Linktext konfigurierbar beim anlegen des Produktes-
2...Produkte/Artikel, die Sie interessieren könnten $product 1, $product 2, etc. -Linktexte konfigurierbar beim anlegen der Produkte-

Vorteile: es ist eine Art des "Internen GoogleBombings" und es macht keine Zusatzarbeit wie mit DWPs.

Ich verstehe die Leute nicht, die keine Zeit haben, ein Produkt vernünftig im eigentlichen Shop zu beschreiben, aber die Zeit finden DWPs zu erstellen...

Wenn man heute ein Auto kauft, erwartet man AirBags, vielleicht ein funktionierendes Navigationssystem und dass es immer anspringt...Im E-Commerce holen sich die Leute den letzten Dreck (ob teuer oder umsonst) und fangen an daran herumzufrickeln und zu basteln, anstatt sich (bei einem Shop) um das eigentliche Geschäft (Verkaufen, Service, Buchhaltung, breitflächige Produktpalette, etc.) zu kümmern....

Gott sei Dank, werden heute Autos nicht so gebaut wie Software !

MfG,

KeepCool

amadeus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 19.02.2004, 22:41

Beitrag von amadeus » 24.02.2004, 09:58

es ist eine Art des "Internen GoogleBombings"
was ist damit gemeint?

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 24.02.2004, 10:32

@zzz

Wenn Du bei vielen verschiedenen (verwandten) Produkten "querlinks" mit Linktext <Tannenbaum> <Weihnachtsbaum + Tanne> <Tannenbaum + kaufen> <Weihnachtsbaum + Tanne + kaufen> einsetzt - sehr gutes Beispiel hierfür ist *mazon.de-Shop - auf Deine "Schwedische Tanne" (=ProductTitle), sind diese Qeurverweise LinkText"Bomben" auf das eigentliche Produkt.

Eine gute Shopsoftware erlaubt die Zuordnung verschiedener Produkte zu einer Kategorie oder Eigenschaftsgruppe schon im Bereich der Produktpflege -beim Anlegen der Produkte-...danach erfolgt die "interne Verlinkung" quasi automatisch.

Die nächste Stufe der Softwarequalität ist ein "LinkManager" -Tools zur Visualisierung der internen Verlinkung/Linktexte- um ein OverLinking zu vermeiden, bzw. um LinkTexte beliebig diversifizieren zu können.

Gruss,

KeepCool

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag