Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Content Werbenetzwerk ja oder nein?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
MaWo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 259
Registriert: 06.04.2005, 16:28

Beitrag von MaWo » 06.10.2006, 16:54

@nosearchscores

Wenn du mich zitierst dann bitte richtig! :)

Optimieren im Kontent-Netzwerk: https://www.abakus-internet-marketing.d ... hp?t=28353

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 06.10.2006, 21:37

ah,
verzeih mir..es waren die anzeigengruppen

auch da habe ich aber große probleme, weil ich nicht weiss, welche keywordbereich so intern hat.
schaue ich mir die branchenzurodnung bei den webseitenbezogenen kampagnen an, so gibt es nur einige wenige branchen.

ich müsste also thematische anzeigengruppen erstellen, nur was gehölrt zusammen und was nicht..

unter dem bergiff gesundheit kann ich ja theoretisch eine unmegen zusammenfassen, ebenso unter technik oder wirtschaft oder oder...

da müsste man dann mal wissen wie es überhaupt gehen kann...welche kewords harminieren etc.

beispiel:
wenn ich weiss, es gibt nur 50 zuzuordnende branchen, dann erstelle ich 50 anzeigengruppe mit je einem keyword und gut ist.

also: gesundheit wird auf allen seiten mit bezug gesundheit geschaltet..wirtschaft..auf börsenseiten etc. auto auf autoseiten usw.
dann benötige pro gruppe aber nur ein keyword

ich denke aber, das wird google dann nicht so fein machen, wie wenn ich 100 keywords in einer gruppe haben. das macht aber wieder mehr aufwand für eigentlich nicht mehr sinn.

MaWo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 259
Registriert: 06.04.2005, 16:28

Beitrag von MaWo » 06.10.2006, 22:18

nosearchscores hat geschrieben:ah,
verzeih mir..es waren die anzeigengruppen
Zitieren tut man wortwörtlich oder gar nicht. Das meinte ich!
auch da habe ich aber große probleme, weil ich nicht weiss, welche keywordbereich so intern hat.
schaue ich mir die branchenzurodnung bei den webseitenbezogenen kampagnen an, so gibt es nur einige wenige branchen.

ich müsste also thematische anzeigengruppen erstellen, nur was gehölrt zusammen und was nicht..

unter dem bergiff gesundheit kann ich ja theoretisch eine unmegen zusammenfassen, ebenso unter technik oder wirtschaft oder oder...

da müsste man dann mal wissen wie es überhaupt gehen kann...welche kewords harminieren etc.

beispiel:
wenn ich weiss, es gibt nur 50 zuzuordnende branchen, dann erstelle ich 50 anzeigengruppe mit je einem keyword und gut ist.

also: gesundheit wird auf allen seiten mit bezug gesundheit geschaltet..wirtschaft..auf börsenseiten etc. auto auf autoseiten usw.
dann benötige pro gruppe aber nur ein keyword

ich denke aber, das wird google dann nicht so fein machen, wie wenn ich 100 keywords in einer gruppe haben. das macht aber wieder mehr aufwand für eigentlich nicht mehr sinn.
Genau das meinte ich, es ist schwierig für das Kontent-Netzwerk zu opimieren! :D