Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Domain Namen nach 3 Jahren ändern

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 12.01.2007, 16:00

Klingt zwar ein bißchen wie "von hinten durch die Brust" aber wenn ich sowas bei so einem großen Projekt machen müßte, dann würde ich zumindest ernsthaft über die Lösung von pvdb nachdenken.
Twigg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 12.01.2007, 16:04

Gachet01 hat geschrieben: meine webseite, PR7 ca. 6000 Backlinks, 15000 Besucher täglich, platz 1 gelistet
Ich kann beim besten Willen bei dieser Sachlage keinen Grund für neue (auch wenn kurze) Domain erkennen. Wenn Du unbedingt eine kurze Domainname haben möchtest, kannst Du selbstverständlich eine weitere Domain mit NEUEN Inhalten schaffen und langsam aufbauen, tue dies aber nur als absolut neues Projekt ohne die jetzige Domain zu "stören"...

Grüsse
Hasso

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 12.01.2007, 16:10

MrLUKE hat geschrieben:@800X
ich wollte schreiben : ...Paralell /Gleichzeitig 2 Domains laufen...

und bitte nochmal für net´so schlaue was bedeutet:
"www macht auch DC .... siehe Sig":roll:
Danke
[/quote]
Ich hab derzeit mein Impressum auf mehreren Domains .... COntent ist immer der selbe ..... Design ausenrum (Templates) sind unterschiedlich .... Die Domains liegen auf verschiedenen Servern also unterschiedliche IPs ..... Google hat erkannt das die Inhalte identisch sind und will nur eine der Seiten anzeigen


domain.de
www.domain.de
domain.de/index.php
www.domain.de/index.php

Das sind 4 URLs
aber nur 1 Inhalt = DC ( bzw QuatroCOntent = QC )

Standarddomain
= definieren ob mit oder ohne www .... wenn nicht so "wie gewünscht" dann 301 nach "wie gewünscht"
https://www.mit-oder-ohne-www.de/domain-weiterleitung/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

plejadin
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 09.01.2007, 08:10

Beitrag von plejadin » 12.01.2007, 16:19

Darf ich die Frage noch etwas erweitern? Eines meiner erfolgreichsten und ältesten
Blogs läuft in einem Unterverzeichnis meiner normalen Homepage. Diesem
Projekt möchte ich schon seit eh und je eine eigene themenbezogene Domain geben, traue
mich aber nicht, weil es bei Google gut da steht. Sehe ich es richtig dass ich es lieber
lassen sollte?

Ich möchte die Domain nicht nennen, aber die Adresse ist etwa so: www.Erika-Mustermann.de/Projektname/... ;-)

MrLUKE
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 12.01.2007, 11:39
Wohnort: NordwestDE

Beitrag von MrLUKE » 12.01.2007, 16:21

die Impressum Seite ist so ne Sache - ist hier Google nicht ein wenig Bluna? :D
Allerdings muß man auch bei einer gut-designter Seite auch an CI CD denken-oder nur für Google schreiben?
Spagat, Spagat... :P
www.lukas119.de
Suchmaschine
für Kirche und Religion
---------------------------------------------------
www.pressini.de
Zeitung-Suchmaschine

---------------------------------------------------

TOP10 Suchbegriffe des Jahres 2008
---------------------------------------------------
*** Der Banken Finder
@Lukas119- Twitter
_____________________________________

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 12.01.2007, 17:00

plejadin hat geschrieben:Blogs läuft in einem Unterverzeichnis meiner normalen Homepage. Diesem
Projekt möchte ich schon seit eh und je eine eigene themenbezogene Domain geben, traue
mich aber nicht,
Na, in diesem fall vote ich mal für neue Domain

auf der alten eine .htaccess

Code: Alles auswählen

RewriteRule blogordner/(.*)$   http://www.blogdomain.de/$1 [L,R=301]
ob die Rule jetzt ganz korekt ist weis ich nicht
vielleicht auch

RewriteRule ^blogordner/(.*)$
oder
RewriteRule ^/blogordner/(.*)$

aber links der / gehört dort nicht hin ... hab ich in einem Thread gerade gesagt




Ich hab vor 1 oder 2 Jahren auch meine 400 oder 500 Seiten redirektet .... von /datei_name.html nach /datei-name.html

Weil es hier heist ( _ gilt nicht als Trennzeichen, gilt quasie als Buchstabe)
datei_name = 1 Wort
datei-name = 2 Wörter

und Keywörter in der URL sollen nützlich sein

plejadin
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 09.01.2007, 08:10

Beitrag von plejadin » 12.01.2007, 17:30

> Ich hab vor 1 oder 2 Jahren auch meine 400 oder 500 Seiten redirektet

Was ist in der Folgezeit in den SERPs passiert.
(Möchte ungerne längere Zeit auf den Erlös verzichten) ;-)

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 12.01.2007, 20:02

plejadin hat geschrieben:> Ich hab vor 1 oder 2 Jahren auch meine 400 oder 500 Seiten redirektet

Was ist in der Folgezeit in den SERPs passiert.
(Möchte ungerne längere Zeit auf den Erlös verzichten) ;-)
Ich hab jetzt keine Logbücher mehr zu der Zeit .... einen Einbruch von 10-20% gabs glaub ....

... hatte aber auch so meine Probleme mit der Umstellung von _ auf - gehabt .... alte Deeplinks auf die neuen URL zu schicken (machte später auch Änderungen bei den Umlauten)


und in deinem Fall ...
... Ordner auf DOmain ausgliedern ....
Da geht vielleicht auch Power verloren die durch die Domain kam?

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 12.01.2007, 21:39

@ Lukas: Deine Domain ist unter https://www.lukas119.de und unter https://lukas119.de zu erreichen. Du solltes eine Form wählen und deine Domain entsprechend einrichten. Und dazu gibt es Tips in der Signatur von 800XE. Als ganz am Ende seines Beitrags

MrLUKE
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 12.01.2007, 11:39
Wohnort: NordwestDE

Beitrag von MrLUKE » 12.01.2007, 21:56

Hilfe :crazyeyes:
Wie mache ich das? ich bin seit gestern von 600 Seiten (z.auf Deutsch) bei Google z.Z. auf 12 runter :bad-words:
bitte um schnelle hilfe, hat dies mit www und ohne zu tun?
www.lukas119.de
Suchmaschine
für Kirche und Religion
---------------------------------------------------
www.pressini.de
Zeitung-Suchmaschine

---------------------------------------------------

TOP10 Suchbegriffe des Jahres 2008
---------------------------------------------------
*** Der Banken Finder
@Lukas119- Twitter
_____________________________________

MrLUKE
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 12.01.2007, 11:39
Wohnort: NordwestDE

Beitrag von MrLUKE » 13.01.2007, 09:35

Danke Leute!
mit hilfe von Elmar2 und Tipps von der Seite 800XE habe ich (hoffe) ab sofort nur eine "Domain" mit www. Also keine DC für Google :wink:
www.lukas119.de
Suchmaschine
für Kirche und Religion
---------------------------------------------------
www.pressini.de
Zeitung-Suchmaschine

---------------------------------------------------

TOP10 Suchbegriffe des Jahres 2008
---------------------------------------------------
*** Der Banken Finder
@Lukas119- Twitter
_____________________________________

Gachet01
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2006, 14:41

Beitrag von Gachet01 » 13.01.2007, 10:38

Ok, nehmen wir mal an, ich folge der Meinung von Hasso und störe meine bereits etablierte Domain nicht und baue mit dem kurzen Namen ein gleichwertiges Projekt auf.

Die Ordner Struktur und Gliederung in meinem jetzigen Projekt hat mich 3 Jahre meines lebens gekostet...mittlerweile sind es 40 000 Unterseiten, allerdings alles schön gegliedert und durchdacht.

Gerne würde ich natürlich diese Ordnerstruktur auf meine neue Domain mitnehmen. Selbstveständlich ohne Inhalt..nur die Struktur. Denkt ihr, ich sollte das lieber lassen oder geht es google evtl. nicht um den namen der URL sondern bei DC um den Inhalt? Die metas kann ich ja leicht ändern...evtl. könnte ich auch die URL per mod rewrite bisschen ändern.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 13.01.2007, 10:57

Gachet01 hat geschrieben:geht es google evtl. nicht um den namen der URL sondern bei DC um den Inhalt?
//Edit
Natürlich gehts um den Inhalt, nicht um die URL
sonst würde es ja DupplicateFilename heisen
//endEdit
Das würde heisen das jeder der ein /forum/ eröffnet oder eine /impressum.html anlegt DC produzieren würde, weil es schon vieleviele Domains gibt mit diesem Ordner bzw dieser Datei


Aber eine gewachsene Struktur ohne Inhalt zu übernehmen bedeutet vieleviele Ordner/Seiten ohne Inhalt

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 13.01.2007, 11:13

Also bei mir konnte ich folgendes beobachten:

Bei Namensänderung der Unterseite von z.B. /meine-seite.php zu /mypage.php auf der gleichen Domain mit 301 Weiterleitung konnte ich keine Einbrüche in den SERPS erkennen. Die Positionen blieben bei allen umbenannten Unterseiten stabil.

Wie sich das Ganze nun aber bei der kompletten Domain verhält ist eine andere Frage. Allerdings empfiehlt G* ja den Redirect per 301, wenn sich die Domain ändert.

Vom logischen her, teilt man G* den Umzug der Domain mit und es sollte daher naheliegend sein, dass G* Backlinks zur alten Domain genauso bewertet wie zur neuen. Denn durch die Weiterleitung sind die "veralteten" Backlinks ja trotzdem noch irgendwie gültig und führen zum Ziel. Ebenso müsste er das Alter der Domain ja rein theoretisch irgendwie mit "vererben". Dies wäre zumindest der logische Schluß (wenn man die Erfahrung Umbenennung-Unterseiten mit einbezieht), wie es allerdings in der Praxis aussieht weiß ich nicht so genau.

s97446
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 12.03.2005, 01:19

Beitrag von s97446 » 14.01.2007, 12:08

unknownsoul hat geschrieben:es sollte daher naheliegend sein, dass G* Backlinks zur alten Domain genauso bewertet wie zur neuen. Denn durch die Weiterleitung sind die "veralteten" Backlinks ja trotzdem noch irgendwie gültig und führen zum Ziel. Ebenso müsste er das Alter der Domain ja rein theoretisch irgendwie mit "vererben".
Siehe dazu auch Diskussion unter

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 35363.html

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag