Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nur für Webkatalog-Betreiber

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Funkozilla
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 64
Registriert: 13.01.2007, 19:25
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Funkozilla » 24.01.2007, 23:28

Hallo Leute,

geht ja gut ab hier! :D Um das ganze mal etwas klarzustellen: Mein Vorhaben soll "nur" einen möglichst vollständigen Überblick über die Webverzeichnisse in D abbilden. Wobei ich insbesondere die Kataloge im Auge habe, die auch ohne irgendwelche Verpflichtungen (Knete,Backlink) einen Eintrag ermöglichen. Ist also für alle Beteiligten von Vorteil. Bitte erwartet NICHT eine riesige Suppa-Duppa-Megga-Website. Es handelt sich dabei um Unterseiten (derzeit PR 0 weil neu erstellt) einer SEO-Seite in Tabellenform mit angeschlossenem Blog. Kann man sicher alles noch besser und schöner und automatisierter machen, aber irgendwo muß man ja anfangen.

Wenn ich hier höre, dass Konzept-Welt nur sporadisch Eintragungswünsche annimmt, ist das deren Sache weil deren Seite und auch Zeit. Ich nehme Eintragungswünsche jedenfalls an und setze diese auch um. Ist derzeit alles absolut einfach gehalten. Tabelle mit Links und PR-Info sowie Eintragsdatum. That´s it.

Hauptsächlich will ich die Eintragungen aktuell halten und nicht zu Link-Leichen verkommen lassen. Ob die vielen ausgehenden Links auf der Seite nun meinen PR minimieren oder nicht ist mir egal. Hauptsache das Verzeichnis kommt ins Rollen. Wer Interesse hat kann mir gerne eine PM schicken.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 24.01.2007, 23:38

Frag doch erst wenn die Seite fertisch ist. So kann sich niemand ein Bild davon machen. :-?

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 25.01.2007, 03:50

Bei mir gibts keine Einschränkungen oder Minderungen von Links - Deeplinks sind prinzipiell erlaubt (warum auch nicht) - Backlinkpflicht besteht generell, in den Hauptkategorien mit min. PR5 - ist das ein Vorgehen was nichts bringen sollte, wohl kaum...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 25.01.2007, 10:57

Funkozilla hat geschrieben:Hallo zusammen, ich erstelle derzeit eine kleine Übersicht über Webkataloge.
Gibt´s sogar schon in diesem Forum:

=> Liste zu Listen von Webkatalogen :wink:
Consi hat geschrieben:Meinen Katalog darfst du gerne eintragen: www.1echo.net
Warum gibt´s da keine Suchfunktion?

Funkozilla
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 64
Registriert: 13.01.2007, 19:25
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Funkozilla » 25.01.2007, 11:36

@Willi Wusel

Jau, stimmt - aber welche davon nehmen kein Geld für den Eintrag, sind Backlink-frei und vererben den Pagerank? Habe selber bereits die Erfahrung gemacht, daß es mit reinem Eintragen in Webkataloge nicht getan ist, da die Kataloge sich vom Script her doch teilweise deutlich unterscheiden. Stichwort: PR-Vererbung.
Jedenfalls danke ich dir für den Tipp mit der Info im Forum hier. :) Kritik ist immer willkommen.

@edvsb
Du hast gute Argumente gebracht. Das nehme ich gerne auf. Natürlich ist es besser, wenn eine Unterscheidung zwischen freien Webkatalogen, Bezahl-Katalogen und Backlink-Katalogen in einer Übersicht drin ist. Auch die Punkte mit On-Klick, Weiterleitungs-Gedöns etc. sind absolut richtig: Der Kram sollte in einem guten Webkatalog nicht enthalten sein. Käme aber auch nicht in die Übersicht mit rein. Leider hat auch für mich der Tag seine zeitliche Grenzen. Deswegen würde eine solche Übersicht (mit der notwendigen Recherche etc.) am Anfang zeitlich sehr ausufern.

Aus dem Grund beschränke ich mich am Anfang auf die von mir genannten Webverzeichnisse. Ich bin für Recherche-Hilfe allerdings jederzeit dankbar. :wink:
Eine zusätzlich Übersicht über Backlink-Kataloge und Bezahl-Kataloge halte ich auch für sinnvoll. Nur die liebe Zeit....

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 25.01.2007, 12:05

Hallo Funkozilla,

im Grunde widersprichst Du Dir selbst: :wink: einerseits möchtest Du eine möglichst umfangreiche Liste mit vielen Details erstellen, andererseits fehlt Dir dafür die Zeit. Daher mein Tipp: wenn Du mit der Seite kein Geld verdienen willst, lass es sein!

In den meisten Fällen ist die Liste hier im Forum ausreichend, mit allem anderen versaust Du Dir den Feierabend. :roll:

Funkozilla
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 64
Registriert: 13.01.2007, 19:25
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Funkozilla » 25.01.2007, 12:21

@Willi Wusel

Nicht so ganz... Mir ist natürlich klar, das eine umfangreiche Liste mit allen erdenklichen Features das Non-Plus-Ultra ist. Da dies wegen dem zeitlichen Aspekt her nicht ohne weiteres machbar ist, beschränke ich mich auf Punkte, die nach meiner Ansicht wichtig sind: Aktualität, einfache Struktur sowie schnelle Aufnahme mit statischem Link für Webkataloge, die in das Schema der Übersicht reinpassen.
Besser vorerst einen kleinen (aber dafür aussagekräftigen) Teilbereich der Webkataloge abdecken, als sich in allen möglichen Varianten der Webkataloge zu verlieren. Wenn das steht, können gerne die anderen Arten (Backlinkpflichtig etc.) ebenfalls berücksichtigt werden. Aber am Anfang erstmal Schritt für Schritt... :wink:

robo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.12.2003, 19:41
Wohnort: Schwangau

Beitrag von robo » 25.01.2007, 13:18

Ich möchte noch an den Post von edvsb anknüpfen.

In Ermangelung einer Webkatalog-Liste, die alle Parameter enthält, die mich interessieren, habe ich mal selbst eine Excel-Tabelle angelegt, die ich ständig pflege.

Darin stehen dann solche Sachen wie:
- Welches Katalog-Script wird verwendet?
- Verwendet der Katalog Parameter oder statische Links für die Kategorien?
- Wie lange dauert die Aufnahme im Durchschnitt (wenige Tage, mehrere Tage, mehrere Wochen, mehrere Monate)? (Mein Spitzenreiter liegt übrigens bei 309 Tagen.)
- Welche Länge von Titel und Beschreibung lässt der Katalog zu?
- Dürfen Subdomains mit eigenem Inhalt eingetragen werden?
- Besteht eine Backlink-Pflicht?
- Verlangt der Katalog eine E-Mail-Adresse?
- Schickt der Katalog eine Bestätigungsmail bei der Freischaltung?
- Wie sind die Kategorien sortiert (alphabetisch, nach Eintragsdatum, nach Klicks)?
- Wie lange ist die Laufzeit der Einträge? (Es gibt Kataloge, bei denen man nach 1 Jahr den Eintrag bestätigen muss, sonst fliegt er raus.)
- Verlinkt der Katalog mit "nofollow"?
- Unter welchen anderen Domains ist der Katalog zu erreichen?
- Sind Deeplinks erlaubt?

Das nur als Anregung, was so eine Liste alles enthalten kann. Den Punkt "Besteht eine Backlink-Pflicht?" könnte man ersetzen durch "Welche Eintragsarten werden angeboten? (ohne Backlink, mit Backlink, kostenpflichtig)"

Ich habe mir selbst schon mal Gedanken gemacht, ob ich eine solche Liste online stellen soll, konnte mich aber noch nicht dazu entschließen. Eben wegen dem Aufwand der Pflege. Und man müsste dies erst mal programmieren. Um den Aufwand in Grenzen zu halten, könnte man eine Funktion einführen, bei der die User die Einträge und auch Änderungen vorschlagen können, der Admin müsste dann nur noch kurz überprüfen und freischalten ...

cu, Robo :)

PS: Nein, meine Excel-Liste rücke ich nicht raus, würde mich aber auf jeden Fall am Aufbau so einer Liste beteiligen, wenn User-Einträge vorgesehen sind.
Zuletzt geändert von robo am 26.01.2007, 02:41, insgesamt 1-mal geändert.

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 25.01.2007, 13:21

Um den Aufwand in Grenzen zu halten, könnte man eine Funktion einführen, bei der die User die Einträge und auch Änderungen vorschlagen können, der Admin müsste dann nur noch kurz überprüfen und freischalten ...
Glaubst Du noch an den Bild?

robo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.12.2003, 19:41
Wohnort: Schwangau

Beitrag von robo » 25.01.2007, 13:38

Ich bin grundsätzlich optimistisch veranlagt. :-)

Man könnte ja noch eine Userverwaltung einbauen, damit man weiß, wer welchen Vorschlag/welche Änderung gemacht hat. Der Admin kennt dann seine Pappenheimer und weiß, welche Einträge er weniger, welche stärker kontrollieren muss ...

cu, Robo :)

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 25.01.2007, 22:38

@Funkozilla

Eine Liste mit den von mir angeführten Features wäre sicher eine für SEOs interessante und gut frequentierte Seite, die sich entsprechend vermarkten ließe. Alles andere gibt's schon im Web und ist verschwendete Zeit.
Ich persönlich hab ne Liste von etwa 6-8 Webkatalogen die für mich wirklich interessant sind, der Rest ist unter ferner liefen und kriegt nur nen Eintrag wenn ich mal Zeit frei hab. Und genau so eine kurze Liste hab ich lieber als eine mit >1000 Webkatalogen wovon du 99% in die Tonne treten kannst.

Funkozilla
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 64
Registriert: 13.01.2007, 19:25
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Funkozilla » 26.01.2007, 01:29

@ Kralle

Mir ist auch eine Übersicht lieber, die durch sich Qualität auszeichnet - und nicht durch pure Masse. Deswegen will ich ja gerade eine Übersicht über solche Kataloge machen, die vererbende Links abgeben und demzufolge auch nichts mit dem ganzen Kram wie 302, On-klick etc. zu tun haben und darüber hinaus noch ohne eine finanzielle Verpflichtung oder Backlink-Pflicht existieren. Wäre doch sicher interessant. Ob ich das allerdings mit der Angabe von Link-Pop hinkriege wage ich zu bezweifeln. Da würde wohl nur ein Skript aktuelle Daten bringen (welches ich nicht habe). Wenn diese Übersicht auch nur ansatzweise durch überprüfbare/freischaltbare Eingaben von Usern erweitert werden soll, wüßte ich gerne welche Software sowas hinkriegt. Irgend eine Idee?

@robo

Ich habe eine ähnliche Liste. Allerdings bei weitem nicht so ausführlich wie Du. Hast auf jeden Fall noch ein paar Punkte ins Spiel gebracht, an die ich ursprünglich nicht gedacht habe. Von daher: Danke für deine Hinweise/Punkte.

robo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.12.2003, 19:41
Wohnort: Schwangau

Beitrag von robo » 26.01.2007, 02:47

Funkozilla hat geschrieben:Wenn diese Übersicht auch nur ansatzweise durch überprüfbare/freischaltbare Eingaben von Usern erweitert werden soll, wüßte ich gerne welche Software sowas hinkriegt. Irgend eine Idee?
Google Base? ;->

Wahrscheinlich müsste man das erst programmieren.
Funkozilla hat geschrieben:Ich habe eine ähnliche Liste. Allerdings bei weitem nicht so ausführlich wie Du. Hast auf jeden Fall noch ein paar Punkte ins Spiel gebracht, an die ich ursprünglich nicht gedacht habe. Von daher: Danke für deine Hinweise/Punkte.
Gern geschehen. Da fällt mir noch ein: Es gibt ja neben den allgemeinen Katalogen auch Themenkataloge. Man könnte also auch noch das Thema erfassen ...

cu, Robo :)

Andreas_Fixel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 28.12.2003, 23:35

Beitrag von Andreas_Fixel » 29.01.2007, 11:55

würde mich auch über einen Eintrag von unserem Webkatalog freuen

URL: www.31x.de

Alle Einträge werden innerhalb 24h bearbeitet

Grüße
Andreas
www.31x.de - Webkatalog / Webverzeichnis
  • freischaltung erfolgt innerhalb 24h
  • keine Backlinkpflicht
  • PR vererbung
-----------------------------------------
Webdesign, Printdesign, Programmierung und Suchmaschinenoptimierung

muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 29.01.2007, 12:28

edvsb hat geschrieben:@robo
Deinen weiteren Kriterien dazu stimme ich völlig überein, wobei ich manches davon als Standard sehe und daher nicht erwähnt habe, wie Parameter in der URL. Die Sortierung ist natürlich auch wichtig. Am besten fix und nicht nach Klicks, PR, Alphabet oder sonstwas.
PS: Nein, meine Excel-Liste rücke ich nicht raus, würde mich aber auf jeden Fall am Aufbau so einer Liste beteiligen, wenn User-Einträge vorgesehen sind.
Jep, so eine Liste habe ich auch für mich, allerdings auf DIN A4-Papier, da sind auch Deine Punkte dabei. Aufnahmezeit ist zwar immer etwas schwer zu sagen, aber da ich meißt 20 Domains "reinpumpe" habe ich da schon so etwa meinen Eindruck. Also ob das wenige Stunden, Tage oder Wochen sind. Bei mehr als 8 Wochen interessiert der mich eh nicht mehr.

Hatte auch schon überlegt so was als Übersicht zu machen, aber ich denke mal das dankt einem eh fast keiner :-( Programmieraufwand wären max. 1,5 Stunden (ohne Layout). Die Dateneingabe ca. 4 Stunden plus halt den neuen die dazu kommen.

@Funkozilla
Wenn Du die Kataloge durchgehst und dabei einen backlinkpflichtigen erwischst, dann kannste den doch mit aufnehmen. Aufgerufen haste den ja schon. Die Struktur etc siehste ja auch schon. Also eine mehrarbeit ist das nicht wirklich.

Gruß, Ingo
ich denke, die liste wäre sicher sehr interessant für den ein oder anderen. ich fänd´s klasse.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag