Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

site: die 260 Seiten Plage

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 01.03.2007, 11:07

Bi mir ist ein Forum betroffen. Alle Seiten mit modrewrite, unterschiedliche Urls / Titel / Metas. Wahrscheinlich ein Optimierungsfilter, der ab einem bestimmten Optimierungsgrad greift und einen Seo dahinter vermutet, der den schönen, sauberen Index kaputtmachen will

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 01.03.2007, 11:32

@ marky:
Ok. Danke. dann hat sich meine Vermutung nicht bestätigt. Vielleicht fange ich jetzt mal an zu zittern...ich könnte ja auch betroffen sein... :-)

order4you
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 12.02.2006, 16:03

Beitrag von order4you » 01.03.2007, 12:50

Also ich habe bei meinem Webkatalog, der am Ende vorigen Jahres abgeschmiert ist, jetzt dieses Problem nur noch wenn ich den Filter der Siteabfrage auf deutsch setze. Bei der internationalen Anfrage ist die Seite wieder da, nicht komplett aber es werden immer mehr indexierte Seiten.

Ein anderes Projekt von mir, welches auf Joomla Basis mit SEO Modulen läuft und eigenen Content hat, ist dafür voll reingeflogen in den Filter.

Eine Vermutung von mir, wenn im Title steht
<title>Seiten Titel - Domain.de</title>
nächste Seite
<title>Über uns < Domain.de</title>

das hier der Filter ansetzt.

Ich bin gerade dabei das auf einem kleine, neuen Projekt mal zu testen.
Immer auf der Suche nach Linkpartnern aus den Bereichen Wirtschaft, Boote/ Reisen/ Wassersport und FSK 16 erotik
Webkatalog mit Pr Vererbung

Artikel schreiben

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marky
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 24.07.2005, 09:12

Beitrag von marky » 01.03.2007, 12:52

Hallo,

> <title>Seiten Titel - Domain.de</title>
> nächste Seite
> <title>Über uns < Domain.de</title>

Das kann es nicht sein, das habe ich schon vor über einem Jahr abgeschafft, die Titel beinhalten keine allgemeinen Zusätze mehr.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 01.03.2007, 12:53

Glaube ich nicht. Bei mir sind alle Projekte wie folgt aufgebaut:

<title>{Produkt oder Unterseite} - Firmenname</title>

Funktioniert einwandfrei. Allerdings nicht als Domain im Title angegeben.

The-Plaqe
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 19.10.2005, 09:53

Beitrag von The-Plaqe » 09.03.2007, 10:24

glaube ich auch nicht dran, diese kandidaten haben dies ja auch nicht so.

clipfish
lustich
fun
myvideo
hood
drweb

etc. etc.

bgx
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 05.01.2006, 17:05
Wohnort: Mandelbachtal

Beitrag von bgx » 09.03.2007, 14:01

Also ich kann bis jetzt nix nachteiliges erkennen. Aber der Umstand, warum das so ist würde mich trotzdem mal interessieren. :roll:

Spätestens wenn wirklich nur noch 260 in den Serps sind wissen wir wohl warum. :crazyeyes:
Suche Linkpartner zu verschiedenen Themen
Hunde Forum | Pferde Forum | Mazda Forum | Mitsubishi Forum

Sneff
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 09.07.2006, 13:27
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Sneff » 10.03.2007, 17:37

Hallo,

auch ich habe seit ca 4 Wochen nur noch exakt 260 Seiten im Index.

Bei mir handelt es sich um ein großes Forum (größtes deutschsprachiges seiner Art) mit mod_rewrite-URLs und PR4.

Allerdings haben sich meine Besucherzahlen fast nicht verändert. Ein ganz leichter Rückgang vielleicht.

Mal sehen wie lange Google diese "Strafung" aufrecht erhält.

mfg
Sneff

marky
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 24.07.2005, 09:12

Beitrag von marky » 10.03.2007, 17:44

Hallo,

ich bin heute schon den ganzen Tag dran, an der Grundproblematik hat sich leider nichts geändert, aber heute hat es den ersten Kunden im Ranking erwischt - seit bestimmt 6 oder 7 Jahren mit Hauptkeyword auf Platz 1 oder 2 und seit gestern ca. auf Platz 30 - ich hoffe jetzt nur, dass das nur vorübergehend ist und das nicht mit der 260er-Plage zu tun hat.

Grundästzlich hat sich aber in den letzten Tagen viel getan, weis jemand was da gerade los ist.

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 11.03.2007, 00:49

Interessant. Ich dachte ebenfalls, dass ich mit diesem merkwürdigen Problem alleine sei.
ole1210 hat geschrieben: Allerdings sind es keine:
- Foren
- Webkataloge
- Artikelkataloge
- Affili-Pages

Sondern ausschliesslich absoluter Unique Content. Teilweise mod_rewrite, teilweise gruselige Parameter-URLs

Ist irgendwem ne Seite abgeschmiert, die ebenfalls ausschliesslich Unique-Content hat und zu keinem der 4 genannten Bereiche zählt?
Ich denke, dass das in die richtige Richtung gehen könnte. site:URL gibt ca. 90.000 Seiten im Index. site: URL/forum/ gibt die berühmten 260 (von 700.000 im Index) Title: Forumtitel - Unterforum - Threadüberschrift. Google-Sitemap vorhanden.

Alle anderen Bereiche der URL sind stabil in den SERPs und auch hinsichtlich der Anzahl

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 11.03.2007, 00:57

Foren haben vielleicht zuviele neue Seiten pro Tag online, und da hat google nun keine Lust mehr das alles zu indizieren.
Ich habe bei meinem 260 Forum ca 50 Threads und 3-400 neue Beiträge pro Tag. Spider: 200 Yahoo Bots und 1 nen Googlebot permanent online.
Vielleicht ist es wieder diese dumme Hardwaregeschichte. Die schaffen den Datenbestand nicht mehr und sparen eben so.

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 11.03.2007, 01:11

@the plaqe

Spannend finde ich, das bei allen deiner genanten Seiten folgendes erscheint:

Um Ihnen nur die treffendsten Ergebnisse anzuzeigen, wurden einige Einträge ausgelassen, die den 6 bereits angezeigten Treffern sehr ähnlich sind.
Sie können bei Bedarf die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen.

Ich habe das Problem schon vor ein paar Monaten abgeändert. Scheinbar mag Google es nicht mehr, wenn man Flagge bekennt und seinen namen im Titel nutzt.

Die Seiten sind allerdings nach wie vor im Index. Egal ob der Zusatz von google kommt.

Gruß Scubi

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 11.03.2007, 01:37

marky hat geschrieben:......

... und guten Metas.
haltet mich alle für verrückt.
doch ich beobachte dies seit Wochen-genauer gesagt seit dreieinhalb Wochen.

check mal den Quellcode jeder Unterseite und wenn da die ersten Zeilen Text immer gleich sind, dann sei so gut und teile es mir mit,

von mir aus per PN

ich habe seit eineinhalb Wochen drei Projekte mit 1000% Unique Content und garantiert unterschiedlichste title und meta description und weiß der Geier erst aus dieser 260 Falle rausgebracht als ich die ersten Zeilen des Quellcodes pro Unterseite änderte

verstehen tu ich es nicht, aber es war und ist so

lg

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 11.03.2007, 09:25

einfach hat geschrieben:check mal den Quellcode jeder Unterseite und wenn da die ersten Zeilen Text immer gleich sind, dann sei so gut und teile es mir mit,
da steht bei mir immer das jeweilige Verzeichnismenü - und das ist in jedem Unterordner gleich.

Ich habe zwar seit einigen Wochen auch dieses 'die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen', wenn ich nur nach einem Unterordner suche, bei dem bis jetzt bsp. alle 20 Seiten direkt angezeigt wurden.

Allerdings habe ich eher den Eindruck, daß da noch Berechnungen laufen.

Ich werde jedenfalls den Teufel tun und an diesen Stellen nicht herumschrauben. Der Traffic ist ohnehin unverändert.

Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis google den Algorithmus so abwandelt, daß wiederkehrende Menüstrukturen erkannt und gesondert behandelt (bsp. übersprungen) werden. Die Skiplinks sind ja nichts anderes.

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 14.03.2007, 21:41

@einfach und oldInternetUser,

mir geht es auch so. Bei mir kommt auch die Menüstruktur. Die reinen Geschenkideen haben je eigene Titel, Metas und Beschreibungen.

Allerdings wiederholen sich bei mir wirklich Inhalte, da die Ideen zu mehreren Kategorien gehören.

Bzgl. des Zeitpunktes stimmt es bei mir mit der Zeit überein.
Die Besucherzahlen sind erneut um ca. 20% zum Vormonat gestiegen.

Was sollte man jetzt tun? Abwarten oder Code umstricken?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag