Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

(Nochmal) doppelter Content bei Wordpress bzw. robots.txt

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
baerwurz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 163
Registriert: 05.12.2006, 05:51

Beitrag von baerwurz » 27.03.2007, 23:26

Okay, wieder was gelernt, danke Dir.

Jetzt sollte alles passen.

Nun fehlt mir nur noch eine robots.txt, was sollte da alles drin stehen?

/wp-login
/trackback

Hat hier noch jemand nen Tip für mich?

Danke Euch jedenfalls schonmal für Eure Hilfe!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Agent Orange
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 18.01.2007, 16:42

Beitrag von Agent Orange » 07.04.2007, 11:43

einfach hat geschrieben:ich tippsle die Tage was auf einen meiner Domains , weil da ist soooooooooooo viel zu bedenken
Gibt es diesbezüglich schon Neuigkeiten?

zxx
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.01.2007, 21:32

Beitrag von zxx » 11.04.2007, 03:50

FairPlay hat geschrieben:gut, du kannst das ganze auch ohne Plugin machen, indem du in deinem WP die header.php bearbeitest, und folgenden code einsetzt..

<?php if (is_home()): ?>
<?php if ($paged != 1 && $paged) { echo(" <meta name="robots" content="noindex, follow"/> "); } ?>
<?php endif; ?>
<?php if(is_archive() ) { echo "<meta name="robots" content="noindex, follow"/>"; } ?>

damit hast du dann deine gesamte 'category' und das 'archiv' sowie die 'pages' /page/1/ /page/2/ /page/3/ u.s.w.' auf: noindex, follow gesetzt...

alles andere, also die Startseite sowie die zu indexierenden Artikelseiten haben dann keine meta-robots anweisung im html code stehen und werden somit in den index aufgenommen.

viele grüsse
FairPlay
Super danke, funktioniert! :)

Ich hätte nur noch eine Bitte. Und zwar will ich die "/category/" jetzt doch nicht ausschließen, da ich diese gekürzt darstelle. Dafür wäre es aber gut wenn meine Tagging-Seiten nicht indexiert werden würden. Also www.domain.tld/tag/... soll alles nicht indexiert werden! Wäre nett wenn mir dafür jemand den Code sagen könnte...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

holgi74
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 03.02.2007, 14:22
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von holgi74 » 11.04.2007, 15:12

Auf keinem Fall sollte man vergessen die Trackback/Feed Urls mit nofollow zu versehen. Das mit den Kategorien ist nicht so wichtig, wenn man die Beiträge nur kurz anteasert. Das gleiche gilt auch für die "Tag" Links, für diejenigen die ein Tagplugin im Blog nutzen z.B. Simple Tagging von sw-guide.de
Bild

[url=httpss://www.facebook.com/gogozone.de/app_190322544333196]Gratis Ebook verrät wie Du mehr Traffic bekommst[/url]

holgi74
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 03.02.2007, 14:22
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von holgi74 » 11.04.2007, 15:21

hier mal meine robots.txt um DC zu vermeiden:

User-agent: *
Disallow: /wp-
Disallow: /search
Disallow: /feed
Disallow: /comments/feed
Disallow: /feed/$
Disallow: /*/feed/$
Disallow: /*/feed/rss/$
Disallow: /*/trackback/$
Disallow: /*/*/feed/$
Disallow: /*/*/feed/rss/$
Disallow: /*/*/trackback/$
Disallow: /*/*/*/feed/$
Disallow: /*/*/*/feed/rss/$
Disallow: /*/*/*/trackback/$

Wer das simple-tagging Plugin von sw-guide.de nutzt, muss im Wordpress Admin auf "Tags" dann "Display Tags of the Current Post" beim Linkformat ein rel="nofollow" einfügen.
Bild

[url=httpss://www.facebook.com/gogozone.de/app_190322544333196]Gratis Ebook verrät wie Du mehr Traffic bekommst[/url]

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 11.04.2007, 17:09

:oops:

ähem

DC bei WP

Bekanntes, weniger Bekanntes und eine andere Art die Feeds mit noindex zu belegen.

8)

Bonanza
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 353
Registriert: 16.06.2006, 20:10

Beitrag von Bonanza » 11.04.2007, 19:54

Ich hab bis jetzt zirka 300 Beiträge in meinem Blog und eigentlich nur
UNIQUE Content. Und alle sind gut indexiert und ich habe mit keinem
Hack den Header.php umprogrammiert!

holgi74
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 03.02.2007, 14:22
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von holgi74 » 11.04.2007, 20:14

google indexiert doppelten Content, nur das diese dann im Supplement Index landen.
hier eine genaue Erklärung www.fridaynite.de/supplemental-results-in-google/
Bild

[url=httpss://www.facebook.com/gogozone.de/app_190322544333196]Gratis Ebook verrät wie Du mehr Traffic bekommst[/url]

Bonanza
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 353
Registriert: 16.06.2006, 20:10

Beitrag von Bonanza » 11.04.2007, 21:46

Also bei Wordpress ist das nicht der Fall, ich kann hier nur von meinem
eigenen Blog sprechen. Es läuft nun seit genau 1 Jahr mit 280 Beiträgen
und es befindet sich kein Ergebnis im "Supplement Index". Auch nicht die
1 Jahr alten Beiträge.

Ich sehe ehrlich gesagt auch keinen doppelten Content, denn wenn ich auf
Archiv klicke sehe ich die Beiträge über /2007/04/ und den Beitrag selbst
auf /2007/04/Beitrag-Text.

Wenn ich über Kategorien reingehe sehe ich alle Beiträge nochmals über
/category/kategorie-name/ und wenn ich dort aber auf einen Beitrag klicke
verweist dieser zu /2007/04/Beitrag-Text.

Zwar wird Google den Text der Beiträge über das Archiv und über die Kategorien
eventuell als doppelt sehen jedoch ist das definitiv kein identischer Content
und deshalb meiner Meinung nach völlig irrelevant.

Abgesehen davon, spricht mein Blog gegen die hier aufgestellte DC Theorie.

stalkerX
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 22.03.2007, 23:25

Beitrag von stalkerX » 20.04.2007, 20:39

Muss Bonanza absolut zustimmen!
Halte zwar nicht besonders viel von der DC-Theorie, hab im wpSEO-Plugin dennoch die Lösung für die Vermeidung des doppelten Content implementiert - es sind einfach zu viele, die davon überzeugt sind.
wpSEO optimiert Blogs für Suchmaschinen. Automatisch.

georgus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 22.12.2004, 14:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von georgus » 07.05.2007, 00:48

einfach hat geschrieben::oops:

ähem

DC bei WP

Bekanntes, weniger Bekanntes und eine andere Art die Feeds mit noindex zu belegen.

8)
wouww - dafür hebe ich doch tatsächlich meine Post-Abstinenz auf

georgus

zoe
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 26.08.2005, 08:48

Beitrag von zoe » 08.05.2007, 18:09

zxx hat geschrieben: <?php if (is_home()): ?>
<?php if ($paged != 1 && $paged) { echo(" <meta name="robots" content="noindex, follow"/> "); } ?>
<?php endif; ?>
<?php if(is_archive() ) { echo "<meta name="robots" content="noindex, follow"/>"; } ?>
wer simpletagging nutzt und damit probleme hat, kann auch noch

<?php if (STP_IsTagView()) { echo(" <meta name="robots" content="noindex, follow"/> "); } ?>

hinzusetzen um die tagseiten auszuschliessen

Rocko
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 03.01.2006, 19:51

Beitrag von Rocko » 11.06.2007, 21:38

Gibt es auch die Lösung, das man die Kategorie indexieren lassen kann und nur die Seiten 1, 2,3 ect per noindex sperren lassen kann ?

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 11.06.2007, 22:57

Rocko hat geschrieben:Gibt es auch die Lösung, das man die Kategorie indexieren lassen kann und nur die Seiten 1, 2,3 ect per noindex sperren lassen kann ?
du meinst die *Blätterseiten'

steht auch im Artikel auf Texto--link weiter oben

Anwendung auf eigene Gefahr:
aber ich nutz dasselbst ;)

Code: Alles auswählen


<?php if&#40;is_home&#40;&#41; && &#40;$paged&#41; || is_single&#40;&#41;&& &#40;$paged&#41; || is_page&#40;&#41;&& &#40;$paged&#41; || is_category&#40;&#41;&& &#40;$paged&#41;||is_author&#40;&#41;&& &#40;$paged&#41;||is_search&#40;&#41;&& &#40;$paged&#41;||is_month&#40;&#41;&& &#40;$paged&#41;||is_year&#40;&#41;&& &#40;$paged&#41;&#41;&#123;
echo '<meta name="robots" content="noindex,follow" />';
&#125; else &#123;
echo '<meta name="robots" content="index,follow" />';&#125;?>

lg

Rocko
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 03.01.2006, 19:51

Beitrag von Rocko » 12.06.2007, 09:10

@einfach,

danke habe es eingebaut uns es funzt, mal sehen,wie es sich auswirkt.
Jetzt nur noch für das Feed ? Habe das Problem, das ein Feed von einem Blog hochgespült wird, wennes geht ohne Ro. Txt

Dein Blog ist sehr gut, hat mir schon weiter geholfen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag