Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

(Nochmal) doppelter Content bei Wordpress bzw. robots.txt

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
zxx
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.01.2007, 21:32

Beitrag von zxx » 12.03.2007, 21:34

Hallo,

ich muss nochmal eine Frage zu Wordpress stellen, bzw. zur robots.txt.

Wie ihr ja sicherlich wisst, sind Artikel bei Wordpress unter mehreren URLs erreichbar. Also bei mir z.B. unter

www.domain.tld/category/artikel
www.domain.tld/category/name_der_kategorie/page/2 (usw.)
www.domain.tld/2007/02/page/2 (usw.)

Was kann ich jetzt tun, damit Google das nicht als DC wertet, bzw. "www.domain.tld/category/artikel" als richtigen Artikel ansieht?

Sorry dass ich soviele Wordpress-Fragen stelle, aber gerade bei solchen Fragen zu DC ist das hier das beste Forum. :oops:

Gruß
zxx

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

FairPlay
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 17.11.2006, 13:41

Beitrag von FairPlay » 13.03.2007, 09:31

Hallo zxx,

vieleicht hilft dir das Plugin hier:

mehr zum Thema: >> https://www.basicthinking.de/blog/2006/ ... e-umgehen/

gruß

zxx
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.01.2007, 21:32

Beitrag von zxx » 13.03.2007, 16:17

Ok, ich habe dieses Plugin (https://hiegl.net/search-engine-management/) mal installiert, aber eigentlich müsste ich doch im Quelltext jetzt sowas wie:

<meta name="robots" content="index, follow" />

oder eben

<meta name="robots" content="noindex, follow" />

sehen, oder nicht?

Und kann ich irgendwie testen, welche Seiten Google indexiert/indexieren würde?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

FairPlay
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 17.11.2006, 13:41

Beitrag von FairPlay » 13.03.2007, 21:40

ja du kannst das <meta name="robots" content="noindex, follow" /> im Quelltext sehen, je nach dem was du im Plugin drin stehen hast.. Wenn du z.b. keinen haken bei 'category' drin stehen hast, dann steht im Quelltext der 'category-seite' natürlich nicht <meta name="robots" content="noindex, follow" />

gruß

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 13.03.2007, 22:49

FairPlay hat geschrieben:Hallo zxx,

vieleicht hilft dir das Plugin hier:

mehr zum Thema: >> https://www.basicthinking.de/blog/2006/ ... e-umgehen/

gruß
wer dies nutzt sollte aber auf alle Fälle eine sogenannte Usersitemap erstellen, damit die Suchmaschinen die Beiträge mit erfassen

authoren archive nicht vergessen etc

lg

zxx
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.01.2007, 21:32

Beitrag von zxx » 14.03.2007, 16:44

@FairPlay

Also irgendwie wird die Codezeile in meinem Quelltext nicht angezeigt, hm...


@einfach

Gibt es denn noch eine andere/bessere Lösung für das Problem? Und bei "<meta name="robots" content="noindex, follow" />" erfasst Google doch die Beiträge, indexiert aber nur nicht die Monatsansichten etc., oder habe ich das aflsch verstanden?

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 14.03.2007, 17:17

zxx hat geschrieben:@FairPlay

Also irgendwie wird die Codezeile in meinem Quelltext nicht angezeigt, hm...


@einfach

Gibt es denn noch eine andere/bessere Lösung für das Problem? Und bei "<meta name="robots" content="noindex, follow" />" erfasst Google doch die Beiträge, indexiert aber nur nicht die Monatsansichten etc., oder habe ich das aflsch verstanden?
naj adie Beiträge sollte Google schon erfassen , aber nicht die hundertausend gleichen Kategorien

ich tippsle die Tage was auf einen meiner Domains , weil da ist soooooooooooo viel zu bedenken

ein bissle Geduld -geht das noch ?
lg

zxx
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.01.2007, 21:32

Beitrag von zxx » 14.03.2007, 22:07

einfach hat geschrieben:
zxx hat geschrieben:@FairPlay

Also irgendwie wird die Codezeile in meinem Quelltext nicht angezeigt, hm...


@einfach

Gibt es denn noch eine andere/bessere Lösung für das Problem? Und bei "<meta name="robots" content="noindex, follow" />" erfasst Google doch die Beiträge, indexiert aber nur nicht die Monatsansichten etc., oder habe ich das aflsch verstanden?
naj adie Beiträge sollte Google schon erfassen , aber nicht die hundertausend gleichen Kategorien

ich tippsle die Tage was auf einen meiner Domains , weil da ist soooooooooooo viel zu bedenken

ein bissle Geduld -geht das noch ?
lg

Na klar, ich kann außerdem schlecht Ansprüche stellen wenn ich hier was frage! :wink:

Mich wundert nur warum das noch nirgendwo (mit Lösung) besprochen wurde, weil das Problem doch eigentlich jeder hat oder?

Also ich würde mich jedenfalls freuen wenn du da ne (anfängertaugliche) Lösung anbieten, und hier dann den Link posten würdest! :)

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 14.03.2007, 22:14

zxx hat geschrieben:...
.
Mich wundert nur warum das noch nirgendwo (mit Lösung) besprochen wurde, weil das Problem doch eigentlich jeder hat oder?
..
gibts ja ;)
bloß vermutlich zu verstreut für Dich

google spuckts aus und ich komprimier es soeben ;)

lg

FairPlay
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 17.11.2006, 13:41

Beitrag von FairPlay » 15.03.2007, 09:49

gut, du kannst das ganze auch ohne Plugin machen, indem du in deinem WP die header.php bearbeitest, und folgenden code einsetzt..

<?php if (is_home()): ?>
<?php if ($paged != 1 && $paged) { echo(" <meta name=\"robots\" content=\"noindex, follow\"/> "); } ?>
<?php endif; ?>
<?php if(is_archive() ) { echo "<meta name=\"robots\" content=\"noindex, follow\"/>"; } ?>

damit hast du dann deine gesamte 'category' und das 'archiv' sowie die 'pages' /page/1/ /page/2/ /page/3/ u.s.w.' auf: noindex, follow gesetzt...

alles andere, also die Startseite sowie die zu indexierenden Artikelseiten haben dann keine meta-robots anweisung im html code stehen und werden somit in den index aufgenommen.

viele grüsse
FairPlay

zxx
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.01.2007, 21:32

Beitrag von zxx » 19.03.2007, 20:38

Ich wollte mal fragen ob du schon angefangen hast einfach...? ;)

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 19.03.2007, 22:16

FairPlay hat geschrieben:gut, du kannst das ganze auch ohne Plugin machen, indem du in deinem WP die header.php bearbeitest, und folgenden code einsetzt..

<?php if (is_home()): ?>
<?php if ($paged != 1 && $paged) { echo(" <meta name="robots" content="noindex, follow"/> "); } ?>
<?php endif; ?>
<?php if(is_archive() ) { echo "<meta name="robots" content="noindex, follow"/>"; } ?>

damit hast du dann deine gesamte 'category' und das 'archiv' sowie die 'pages' /page/1/ /page/2/ /page/3/ u.s.w.' auf: noindex, follow gesetzt...

alles andere, also die Startseite sowie die zu indexierenden Artikelseiten haben dann keine meta-robots anweisung im html code stehen und werden somit in den index aufgenommen.

viele grüsse
FairPlay
Das ganze ist dann sogar noch sicher vor eventuellen alle 3 Tage fälligen Security-Updates bei Wordpress. Genau so ist das eine gute Lösung.
Plugins sind immer die letzte Wahl, weil sie einmal erstellt werden und in der Regel vom Verfasser nicht weiter entwickelt werden und somit bei den pausenlosen Updates von Wordpress oftmals nicht mehr funktionieren.

Rocko
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 03.01.2006, 19:51

Beitrag von Rocko » 19.03.2007, 22:50

Das verstehe ich jetzt nicht ganz.

Wenn ich 10 Beiträge auf der Startseite anzeigen lassen. Und jeden 2ten Tag einen Beitrag schreibe, dann steht doch in meinem Archive auf Page 1 andere Beiträge als auf Page 2 und genauso verhält es sich doch auch in den Kategorien.

Habe ich da jetzt einen Denkfehler ? Oder bezieht sich der DC auf den immer gleichen Titel in den Archiven und den Page 1 - , Seiten ?

baerwurz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 163
Registriert: 05.12.2006, 05:51

Beitrag von baerwurz » 27.03.2007, 00:43

Ich verstehe es auch nicht so ganz?

Mal angenommen, ich sperre die Kategorie und Archiv-ansichten, dann kille ich doch bei allen Artikeln, die nicht mehr auf der Startseite stehen meinen PR, oder?

FairPlay
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 17.11.2006, 13:41

Beitrag von FairPlay » 27.03.2007, 12:18

Webseiten die auf "noindex,follow" gesetzt werden, haben und bekommen selbst PR und vererben diesen auch ganz normal weiter. Das einzige, was passiert ist, daß die Webseiten die auf "noindex,follow" gesetzt werden nicht in den Serps auftauchen.

gruß
FairPlay

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag