Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Genug gelabert jetzt Analysieren

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 30.04.2007, 23:07

Seite rankt wie zuvor... na siehste, aber durchlesen schadet trotzdem nicht...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Julian.Wolf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 20.12.2006, 05:25

Beitrag von Julian.Wolf » 01.05.2007, 05:32

Ich nehme an, dass Julian viele Seiten mit Ortsnamen in den Index gebracht hat, respektive darauf optimiert und ...
Nein, nicht viele. Ich beobachte knapp 100 Keys, optimiere aber nur in Bezug auf ein einziges: "NLP". Alles weitere sind Kombis mit NLP und da die Seminare teilweise Ortsgebunden sind habe ich für die ORte, wo ich ein Seminar mache, auch den Key in Beobachtung.

Insgesamt habe ich ca. 15 bis 20 Orts-Keys in Beobachtung, abgestürzt sind ca. 5 Keys, vier davon mit Orten drinnen. Kann Zufall sein ... muß aber nicht.
Bild

Julian.Wolf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 20.12.2006, 05:25

Beitrag von Julian.Wolf » 01.05.2007, 05:36

@FrauHolle:

Danke, doch denke daran, das ist ein komplexes System. Bisher hast Du nichts weiter gemacht als noch ein weiteres Indiz für die Theorie "W3C wird wichtig" gegeben. Warum? Ganz einfach:

Du hast aufgezeigt, daß W3C nicht wichtig war. Und vor dem Update war ich ja auch gut gerankt. Jetzt ist das Update gekommen ... und wenn nun W3C deutlich wichtiger wurde erklärt das vieles:

- Warum ich abgestürzt bin, trotz vieler Backlinks (habe W3C-Müll)
- Warum xxx zugelegt hat, trotz weniger Backlinks (Null W3C-Fehler)
- Warum deine Statistik stimmt (es geht ja um die Änderung in DIESEM Update, vorher war es nicht wichtig).

Also: Die Theorie ist nicht, daß W3C wichtig ist. Die Theorie ist, daß W3C in DIESEM UPDATE deutlich WICHTIGER geworden ist als vorher.
Das ist zwar nicht wirklich soooo wahrscheinlich, für mich aber momentan die beste aus vielen schlechten Theorien. ;-)

Ales Liebe, Julian!
Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 01.05.2007, 10:10

@julian

Ich ?! - Das ist nicht von mir ... trotzdem solltest Du den Eintrag noch einmal genau durchlesen...
daß W3C in DIESEM UPDATE deutlich WICHTIGER geworden ist als vorher.
und vor allem solltest Du Dich schlau machen was ein PR Update überhaupt ist ...

Andrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 20.11.2004, 10:13

Beitrag von Andrag » 01.05.2007, 11:13

Startseite von PR 6 auf PR 5 runter. Im Googleverzeichnis jedoch, nach wie vor, ein PR 6. Gibt es hierfür eine Erklärung?

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 01.05.2007, 11:28

Gibt es hierfür eine Erklärung? <-- evtl. das dass Verzeichnis schon lange nicht mehr aktualisiert wurde ...

Andrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 20.11.2004, 10:13

Beitrag von Andrag » 01.05.2007, 11:39

Möglich. Dann wäre aber die Theorie hinfällig, daß das Verzeichnis zukunftsweisend ist, sprich stets aktuelle und kommende Daten ausweist.

tomke19
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 07.03.2007, 16:42

Beitrag von tomke19 » 01.05.2007, 14:16

zum Thema W3C

Meine Webseite war in meinem Themenbereich immer auf den ersten drei Plätzen, egal was man da eingegeben hat..
Wir bieten Content und haben somit auch überhaupt nie künstlichen Linkaufbau betrieben, haben aber trotzdem über 400 Backlinks (daran kann es also nicht liegen)

Jetzt sind wir durch dieses komische Update in den letzten Wochen total runtergesackt, im Besten fall auf Seite 3 (!) sonst noch weiter nach hinten.

Klingt für mich alles total unlogisch!

Auf SERP 2 beim wichtigsten Suchbegriff ist jetzt eine Webseite von der ich noch nie was gehört habe. ABER: Sie hat nur 3 Fehler im W3C Validator!

Wir haben über 1000 (!!!) Fehler!

Könnte das nicht evtl. doch sein dass das damit zusammenhängt? Was meint ihr? Ich freu mich auf eure Meinungen, vllt habt ihr ja ähnliches beobachtet in eurem Bereich...

nob
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 141
Registriert: 23.03.2007, 12:09

Beitrag von nob » 01.05.2007, 14:21

Darf ich mitraten was gugel da treibt?

Meine kleine Site www.cdx.de hat auf der Startseite den PR3 behalten, viele Unterseiten wurden um 1 bis 2 Punkte angehoben. Mit einer seltsamen Verteilung.

Eine Content Seite mit weniger Inhalt als andere Seiten, jedoch mit einem ausgehenden Link zu M$, ohne eingehende Deeplinks, hatte vom Start weg einen PR1 anstelle der Null wie die anderen Seiten.

www.cdx.de/content/server-software/server.html

Die Smilie-Sammlung mit Mengen an Pics hatte vom Start weg auch 1 Punkt mehr.

www.cdx.de/content/cdx/smilies.html

Unterseiten mit eingehenden Deeplinks liegen 1 Punkt besser, seltsamerweise auch der Anfahrtsplan und anderer Kram mit wenig Content.

Und was mich nun verblüfft ist der webstore, bei dem fast alle Seiten beim Update nun einen PR2 bekommen haben. Obwohl das XTC Teil bisher nur zum spielen aufgesetzt ist und nur drei Produkte mit wenig Text enthält.

Ich kann mir in Folge vorstellen daß eine dicke interne kreuz- und querverlinkung mit ursächlich ist.
Experiment Firmensite
Computer-Internet-Webkatalog
Linkpartner aus dem Bereich Computer / Netzwerk gesucht.

Julian.Wolf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 20.12.2006, 05:25

Beitrag von Julian.Wolf » 01.05.2007, 14:59

@julian

Ich ?! - Das ist nicht von mir ... trotzdem solltest Du den Eintrag noch einmal genau durchlesen...
Habe ich. Der von mir zitierte Text stammt aus einem Posting von dir. Du hattest an mausilein geantwortet und genau diese Antwort von dir habe ich zitiert. ;-)
und vor allem solltest Du Dich schlau machen was ein PR Update überhaupt ist ...
Gibt es das denn? Also einen Ort, wor wir uns "schlau machen" können?
Das PR-Update ist doch wie so vieles anderes "irgendwas", das Google macht, und bei dem wir hinterher versuchen zu raten, was es war. *lach*

Also, natürlich ist mir bewusst, daß der PR nur die "nach außen" ... blabla, ja, ich kenne das ganze gerede. Dennoch ist die Erklärung "PR ist unwichtig, Auth ist wichtiger" und sowas nicht alles zu sein ... sonst gäbe es die ganzen Threads hier nicht.

Ich sehe es noch pragmatischer: Einmal im Quartal lässt Google mich gucken, wie ich momentan "dastehe". Und das ist der PR. Das gehört zu den wenigen "genauen Daten" die von Google kommen, und dmait ist der PR auf jeden Fall ein guter anknüpfpunkt, um herauszufinden, was Google wichtig ist.

Momentan versuche ich, ein Muster zu erkennen. Und das spannende bei solchen Mustern ist ja immer wieder: Weg vom Bauchgefühl. Reine Muster-Erkennung. Wenn es so ist, daß ich in den SERPS jedesmal steige, wenn gutes Wetter ist, dann denke ich auch weniger darüber nach, daß das Quatsch ist, sondern ich fange an zu testen.

Bei den W3Cs scheint es ein Muster geben zu können. Glaube ich daran? Eigentlich nicht. Daher wollte ich es ausschließen. Denn nur weil ich nicht daran glaube, es zu ignorieren, wäre sträflich dumm. Also frage ich nach ...

.... und mich verwundert, daß momentan mehr und mehr Infos kommen (noch nicht viele, aber es tröpfelt), daß vor allem Seiten mit W3C-FEhlern abgesunken sind und vor allem Seiten ohne W3C-Fehler, und seinen sie noch so klein, aufgestiegen sind. Glaube ich daran? Spielt wohl kaum eine Rolle. WEnn noch ein paar weitere Infos dieser Art kommen mache ich meine Seite W3C-fit und warte das nächste Update ab. Das ist logisch, ganz egal, wer dran glaubt oder wer nicht.

Allerdings scheint mir, zumindest ein klein wenig, die W3C-Konformität auch für Google ein guter Sprung zu sein. Das ist so ungefähr wie ein "Blauer Engel" oder ein "CE-Siegel" oder sonstwas. Den PR nennt Google seinen "Maßstab für die Relevanz der Website". Und ich kann schon nachvollziehen, wenn jemand meint, daß es der RElevanz einer Seite einen abbruch tut, wenn sie sich nicht an bestimmte "Siegel" hält.

Also, Frau Holle, bitte nicht ein "ich-sollte-mich-kundig-machen" sondern korrigieree mich einfach, wenn ich falsch liege. Ich denke da durchaus darüber nach, warum ich was schreibe/mache/vermute. 8)

Alles Liebe, Julian!
Bild

Julian.Wolf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 20.12.2006, 05:25

Beitrag von Julian.Wolf » 01.05.2007, 15:01

Ich kann mir in Folge vorstellen daß eine dicke interne kreuz- und querverlinkung mit ursächlich ist.
Das kann auch ein guter Ansatzpunkt sein. Vielleicht sollten wir auch diesen Gedanken mal "einzeln" analyiseren.

Ich habe die URLs umgestellt,a uf SE-Freundlich. Die "alten" sind alle per "permanent" weitergeleitet, dürfte also nicht allzu sehr holpern, Google meldet aktuell 50 Links, die nicht mehr erreicht werden können (bei 7.000 indizierten Seiten), also recht harmlos.

Allerdings ist die "interne" Verlinkung etwas durcheinander, die muß ich noch neu sortieren.

Alles Liebe, Julian!
Bild

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.05.2007, 15:04

habe meine seite auch w3c fit gemacht. bin noch nicht mit allem durch aber so 60% ist fertig. nebenbei betrieb ich noch linkaufbau/tausch. verbesserungen waren/sind zu sehen! aber ob das allein der w3c konformität lag weiß ich nicht. dafür habe ich auch zu wenig zeit. ;)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.05.2007, 18:38

ich denke mal, da muss man gar nicht gross analysieren und suchen

sämtliche mir bekannten starken Domains-wenige Ausnahmen gibt es, sind mit PR -1 bedacht worden. Und das trotz permanetem Linkaufbau und ständiger Aktualisierung.Es betraf bei mir alte Domains.

Entweder, hat google wieder ein PR Gleichgewicht hergestellt, wie es früher bei deutsch Domais war. Da waren die 7er und 8er echt eine Rarität, oder es hat ein Dominoeffekt eingesetzt, angefangen von oben bei sehr starken Seiten.Seite kippt und schmeisst die unteren Seiten eben mit um.

Vielleicht hält man auch alle Links ab PR 7 für gekauft bei Tante goolge?

die Spitze hat verloren, ist gekippt, konnte vielleicht auch durch Auslaufen gewisser Linkverträge nicht mehr den allzu hohen PR halten- was weiss ich-und was passiert?

wir alle hängen irgendwie bei tausenden BL miteinander in irgendeinem Linknetzwerk, somit kippen wir alle brav mit.

Die fleissigen PR 9 Linkkäufer wurden natürlich verschont, konnten zumindest dann den so teuer erkauften PR 8 halten.

wenn deren Partner dennoch kippen, dann muss man sich Gedanken machen, inwieweit deren Seiten weitervererben



That's all

Ich habe diesen Effekt nämlich nur bei wirklich starken domains erleben müssen, was wiederum auch bei mir natürlich ein -1 bei sämtlichen Domains zur Folge hatte.Na und dann zieht sich das eben fein auch bei den verlinkten Seiten weiter.

LG
Bigi

thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 02.05.2007, 17:01

ich habe vorhin einen linktipp bekommen, welchen ich euch nicht vorenthalten möchte...
https://www.website-boosting.de/blog/20 ... unter.html
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

klixi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2006, 09:37

Beitrag von klixi » 02.05.2007, 17:21

@ thestranger

wunderbarer artikel, genau das gleich denke ich auch...vor 1 1/2 Jahren war es genauso...also, cool bleiben und fetzen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag