Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Stärke eines Backlinkes messen

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 03.05.2007, 14:53

Hallo,
ich hab folgendes Problem:

Ich möchte im Vorfeld die Stärke eines potentiellen Backlinks messen können.

Folgendes Tool finde ich nicht schlecht:

https://www.x4d.de/backlinkchecker/

Damit kann ich z. B. anhand einer Seite, auf der Schon Backlinks sind, über einen Umweg die Stärke der jeweiligen linkgebenden Seite messen, wenn ich für die verlinkte Seite die Komplettabfrage starte.

Wie aber stelle ich im Vorfeld die Stärke eines Links von einer Seite fest, die bisher noch keinen Link auf der Seite gesetzt hat ? Man wil ja nicht die Katze im Sack kaufen.

Mein Problem ist, dass ich nen starken 7er Backlink suche und nun selektieren will, welcher der beste ist. Wer übrigens noch nen guten 7er (oder auch 8er) hat, ich nehme gerne Angebote (Kauf oder Tausch) per PN entgegen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 03.05.2007, 15:21

bietet linkvendor.com sowas nicht auch mit an?

firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 03.05.2007, 15:24

mit ner site abfrage bei gugl ???
stehen da nicht die stärksten seiten oben ?
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Troll
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 11.05.2006, 17:51
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von Troll » 03.05.2007, 15:30

Also ich finde das messen der Stärke äußerst schwierig bis gar unmöglich.
Klar kan man den Linkpop messen etc. Aber was sagt der aus?

Entscheident ist doch die Position der Webseite. Hat also eine Seite einen PR7 oder PR8 und keine gute Suchmaschinenposition bei umkämpften Suchbegriffen, kann man die vergessen.

Für den PR Fetischisten unter euch, kann man die bereits gesetzten Links anschauen (gerade jetzt nach dem Update) und überprüfen ob der PR vererbt worden ist.

128
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 05.01.2007, 21:07

Beitrag von 128 » 03.05.2007, 16:04

Dein Problem verstehe ich zwar nicht, aber guter Tipp die Seite. Danke! :D

Interessant wirklich die Ergebnisse im Vergleich:

Domain 1:

Google PR: 4

Backlinks nach SuMa:
Google: 4
Yahoo: 611
MSN:

Unique Backlinks:
Domains: 162
IPs: 154

Tatsächlicher PR: 88.1962 = 3.3

PR0: ===================================================> 101
PR1: ==========> 20
PR2: =========> 18
PR3: =======> 14
PR4: ====> 7
PR5: => 1
PR6: => 1
PR7: 0
PR8: 0
PR9: 0
PR10:0

Domain 2:

Google PR: 0 (nigelnagel neue Domain mit Katalogeintrags-Grundausstattung)

Backlinks nach SuMa:
Google: 0
Yahoo: 347
MSN:

Unique Backlinks:
Domains: 14
IPs: 15

Tatsächlicher PR: 14.8887 = 2.3

PR0: ==> 4
PR1: => 1
PR2: ==> 4
PR3: ===> 5
PR4: => 1
PR5: 0
PR6: 0
PR7: 0
PR8: 0
PR9: 0
PR10:0

Meine PR4-er Domain schneidet da im Vergleich zur ganz neuen (eigentlich wertlosen) Domain nicht besonders gut ab. :roll:

semtex
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 381
Registriert: 25.04.2007, 22:50

Beitrag von semtex » 03.05.2007, 16:38

Ich halte von diesen Backlink abfragen über Grabtools nicht sehr viel, noch dazu wenn irgendeine Ananylse noch getätigt wird.
Auch wenn die Ergebnisse ja nur so gut sein können, wie Google sie selbst listet.

Was bringt es mir wenn ein Backlink von einer Oberseite mit hohen PR angezeigt wird, der eigentliche Link aber auf einer Unterseite mit viel schlechteren PR liegt.

fi-ausbilden
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 15.04.2006, 08:37

Beitrag von fi-ausbilden » 03.05.2007, 18:50

Ich finde einen Mix aus mehreren Tools zeigt auf jeden Fall gut eine Tendenz! Schlüsse aus den Ergebnissen muss man sowieso selber ziehen...
Bild

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 03.05.2007, 23:44

Ich möchte im Vorfeld die Stärke eines potentiellen Backlinks messen können.

Schaut lieber, dass ihr hochwertige Partnerschaften bekommt, als auf PR und LP zu achten.

Linkstärke etc. messen ist inzwischen veraltet. Die meisten Tools messen bei Yahoo. Google bewertet aber nicht auf Grundlage vom Yahoo-Index.
MSN hat die link: Abfrage abgeschafft und Google bietet ihre (gefälschte) link: Abfrage ebenfalls nicht mehr an, weshalb es auch keine google-repräsentativen Messmöglichkeiten mehr gibt. Ausser...

1. Etablierte Domains: Link setzen (lassen), 3 Monate abwarten und sehen, ob er was gebracht hat. Alles andere ist zeitvergeudendes Herumstochern im Web-Nebel.

2. Neue Domains mit Geldkeys, 1-2 Jahre warten... :crazyeyes:

3. Auf Google-PR und Yahoo-LP vertrauen *ggg*
Nein, ganz im ernst, eine Site mit einem gewissen Alter, einem guten PR und einer durchwachsenen BL-Struktur, kann keine schlechten Links hergeben (auch auf einer PR 0 Unterseite nicht).

4. Die Tools die es gibt, weichen so stark voneinander ab, dass ich auch gleich selber was erfinden kann.

Google möchte, dass Seiten nach vorne kommen, die freiwillig empfohlen werden. Meint Ihr, bei solchen Links (von denen keiner was weiss, ausser er ist SEO) misst jemand nach wie stark die sind?
Deshalb trägt theoretisch jeder Link in einem natürlich entstandenen Gesamt-Netzwerk etwas zum Erfolg bei und man sollte auch viele Links von schlechten Sites haben, wenn man besser als die anderen sein will.
Alles andere ist mehr als durchschaubar.

Troll
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 11.05.2006, 17:51
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von Troll » 04.05.2007, 08:04

1. Etablierte Domains: Link setzen (lassen), 3 Monate abwarten und sehen, ob er was gebracht hat. Alles andere ist zeitvergeudendes Herumstochern im Web-Nebel.
Also ob das die Lösung ist, bezweifle ich mal. Man kann ja wohl nicht mehr sagen, dass genau dieser Link nach 3 Monaten gut oder schlecht war.

Außer man tauscht alle 3 Monate einen Link ;-)

Beim rest stimme ich Dir zu.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 04.05.2007, 08:17

Schaut lieber, dass ihr hochwertige Partnerschaften bekommt, als auf PR und LP zu achten.
Wie erkenne ich denn eine hochwertige Partnerschaft wenn ich den Link nicht messen kann?

Goethe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 13.09.2006, 21:07
Wohnort: Großbreitenbach-Thüringen

Beitrag von Goethe » 04.05.2007, 08:26

@pageranknewbee

gaaanz einfach :lol: : Nutze doch das Tool und/oder auch andere und gib die Seite ein, von welcher Du einen Link möchtest. Dann siehst Du, welcher Mutter Tochter sie ist.

MfG Goethe

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 04.05.2007, 09:23

Code: Alles auswählen

Wie erkenne ich denn eine hochwertige Partnerschaft wenn ich den Link nicht messen kann?


In dem Dir die Relevanz und Thematik der Partnerschaft wichtiger ist, als PR und Stärke des Links, sondern Du diesen Link als Empfehlung für die besucher dessen Website betrachtest. Warum soll eine Site, die besser ist eine schlechtere empfehlen? Und das tut sie in der Regel auch nicht, ausser der Link würde gemietet werden.

Das Wort Partnerschaft ist älter als das Wort Linkpartnerschaft. Unternehmen, die Geschäftspartner sind, linken logischerweise gerne aufeinander, weil es ja auch Sinn macht.

Aufgrund einer einzigen Reziprokverlinkung von Geschäftspartnerschaft zu sprechen, halte ich für hanebüchen.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 04.05.2007, 09:33

Das macht Sinn.

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 04.05.2007, 10:15

Also ob das die Lösung ist, bezweifle ich mal. Man kann ja wohl nicht mehr sagen, dass genau dieser Link nach 3 Monaten gut oder schlecht war.


Eben genau das will Google ja auch, denn bei freiwilligen Partnerschaften gibt es auch nichts zu messen.
Außer man tauscht alle 3 Monate einen Link
Eine Empfehlung ist eine Empfehlung (selbst wenn sie mit nofollow kaschiert ist), weil sie dem Besucher etwas empfiehlt und nicht dem Roboter.
In diese Richtung denken ist jedenfalls näher an der Wahrheit (auch wenn dies uns SEOs ziemlich sauer aufstösst). Das Internet wurde nämlich für menschliche Besucher (und nicht für Maschinen) entwickelt.

Wenn Du einen Link mietest und innerhalb 3 Monaten, 100 weitere dazu besorgst, bist Du selber schuld, wenn Du die Stärke des einen Links nicht mehr messen kannst. Google hat damit keinerlei Probleme :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag