Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wie hostet ihr?

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
wurli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 01.03.2007, 11:19
Wohnort: Austria

Beitrag von wurli » 30.08.2007, 18:13

hallo!

worauf hostet ihr eure webseiten? ich habe es bis jetzt so gemacht, dass ich immer ein paket mit Webspace und domain gekauft habe (29€/Jahr)!
das ganze kommt mir aber etwas teuer vor, wenn ich denke, dass man da viele domains anmeldet!

irgendwie kam jetzt bei mir der gedanke durch, dass es mit einem webspace paket und verschiedenen domains auch funktionieren müsste?

wie macht ihr das? könnt ihr mir eure (günstigen) Lösungen mal vorstellen/vorschlagen?

danke lg wurli

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


nob
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 141
Registriert: 23.03.2007, 12:09

Beitrag von nob » 30.08.2007, 19:27

Ich hab einen root Server für mich alleine, bei Strato gehostet. Null Support, dafür kannst (und musst) alles selber einstellen.
Experiment Firmensite
Computer-Internet-Webkatalog
Linkpartner aus dem Bereich Computer / Netzwerk gesucht.

128
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 05.01.2007, 21:07

Beitrag von 128 » 31.08.2007, 01:38

Ich hoste meine eigenen Seiten bei all-inkl.de auf diesem Paket https://www.all-inkl.de/?cna=webhosting&cnb=privatplus .

10 GB Webspace, Traffic inklusive.
Dort kann man unbegrenzt viele Unteraccounts erstellen und Domains aufschalten. Auf diese Unteraccounts kann man alle Funktionen verteilen bis auf die 5 Cronjobs (die gibts nur für den Hauptaccount).

Zum resellen allerdings nicht geeignet, bzw. technisch geeignet wäre es schon, nur halt nicht zugelassen.

Domains habe ich bei Strato (DNS Domain 19 Cent / Monat plus 10 EUR Einrichtung), godaddy (Mit Coupons zwischen $5 und $7, netter günstiger Wechselkurs derzeit, teilweise über mehrere Jahre im voraus bezahlt, also keine laufenden Kosten und keine Mühe jedes Jahr Geld hin zu schaffen. Finde ich sehr bequem.) und seit neuestem heartinternet.co.uk.

Für andere Leute mit kleinen Webseiten die keinen Support brauchen habe ich bisher oft Webspace mit Domain bei https://www.webhostlist.de/provider/mei ... sting.html gebucht.
Vielleicht probiere ich demnächst mal https://www.webhostlist.de/provider/web ... ginfo.html aus, ob die besser sind.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 31.08.2007, 08:42

Ich habe keine "günstige" Lösung, sondern eine Hand voll Server.

Auf günstig (übersetzt: billig) möchte ich mich auch nicht verlassen, denn es geht um mein Geld und meine Zeit.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 31.08.2007, 10:56

Deine 29,- Euro im Jahr finde ich EXTREM günstig. Allerdings sagt der Preis rein gar nix aus, da wir nicht wissen, welche Leistungen du hast.

Ich habe nen Paket bei 1und1, eines bei Strato und eines bei all-inkl. Alles größere Shared-Hosting Pakete. Inkl. verschiedenen Domains etc. lande ich im Jahr irgendwo im 4-stelligen Bereich. Da der Service stimmt ist es mir das geld auf jeden Fall wert!

Kann Pompom da nur zustimmen. wer auf der Suche nach dem günstigsten Paket ist steht irgendwann hier rum und heult, weil sein Hoster pleite oder was auch immer ist.

ramiba
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 302
Registriert: 11.12.2006, 23:34

Beitrag von ramiba » 31.08.2007, 12:08

aaalso.. ein paar Domains bei Net-Housting.de - die haben sehr gute Preise, die Leistung und Erreichbarkeit ist "eigentlich" auch ganz okay - "eigentlich" deswegen, weil ich bisher mit dem Inhaber Daniel immer zufrieden war, allerdings wurde die Firma seit Juni 07 an eine GmbH verkauft und seitdem versuchen die zwar einen guten Service zu bieten, allerdings hapert es hier und da mal mit der Erreichbarkeit usw.

Empfehlen würde ich All-Inkl.com, da hab ich ein Paket mit 10 GB für nur 7,95 und mehrere Domains - bisher alles okay (seit einigen Monaten registriert).

Abraten würde ich Dir von Evanzo - das ist der mieseste Anbieter den ich kenne - die Preise für Domains sind zwar okay, aber der Support dafür doppelt unverschämt, unzuverlässig, inkompetent... mich wundert´s dass so eine Firma überhaupt noch Kunden hat.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 31.08.2007, 12:17

(29€/Jahr)
Es ist ja richtig, das man die laufenden Kosten hin und wieder durchschauen sollte und eventuell auch Einsparungen machen sollte. Aber was will man an 29 Euro im Jahr noch einsparen, das zahlen andere im Monat.

Also wenn deine Webseite keine 2.42 Euro im Monat (0,09 Cent/Tag) abwirft, solltest du die vielleicht einstellen.

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 31.08.2007, 13:35

Ich hab nen halben Server (knapp 40 € im Monat) - und ein paar Webspacepakete... aber da ich nicht gerne alles auf eine Karte setze, bezahl ich lieber ein paar Euros mehr.

Habe immer Horror davor, daß mir so ein Server mal fr ein paar Tage abschmiert und ich dann gar nxi verdiene... da bezahl ich lieber 2 x :oops:

.... und wenn ich dagegensetze, was die Domains einspielen, sind das sowieso nur Peanuts.

wurli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 01.03.2007, 11:19
Wohnort: Austria

Beitrag von wurli » 31.08.2007, 17:40

hallo und danke für die antworten!

ich habe meine domains+webspace von hostloco (https://hostloco.com/)!
jetzt könnt ihr euch ein bild machen, man muss noch dazu sagen, dass der service super ist, immer sofort antworten auf jede email, alles wird sofort erledigt,...!

also zahlt ihr auch für jede eurer domains einen ähnlichen betrag?!
ich wollte nur mal nachfragen, ob ihr da irgendwelche anderen lösungen, hoster,... habt, weil einige von euch ja einiges an domains haben!

ich dachte mir, wenn jemand 100 domains hat (ist vieleich überzogen??)
und 30€ im jahr zahlt sind das 3000€ jährlich!,....
ist ja ein ziemlicher betrag!

mfg wurli

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 31.08.2007, 19:31

wurli hat geschrieben:hallo!

worauf hostet ihr eure webseiten? ich habe es bis jetzt so gemacht, dass ich immer ein paket mit Webspace und domain gekauft habe (29€/Jahr)!
das ganze kommt mir aber etwas teuer vor, wenn ich denke, dass man da viele domains anmeldet!
früher mal 1&1 ......

www.artfiles.de/webhosting/business/ small 9,99 Monat 13 DOmains(8€ pro Zusatzdomain)
www.netcup.de/hosting/ Profi1024 7€ Monat 3 Domains (5€ Zusatzdomain)
www.orangehoster.de/pakete.html
OrangeMaxi 9,99 Monat 2 Domains (eine Inklusiv hatte ich wieder CLOSE)
+ Reseller S für 7,99 mit etwa 5 DOmains

grossy
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 21.07.2007, 17:55

Beitrag von grossy » 31.08.2007, 19:36

@800XE
etwa 5 DOmains
das musst du mir mal erklären :wink:

smart
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2007, 12:31

Beitrag von smart » 31.08.2007, 20:13

Früher bei all-inkl und jetzt schon einige Jahre bei xenonserver.de
Webspace 20.000 MB 370 Euro pro Jahr.

Paul_Kuhn
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 11.03.2007, 21:03

Beitrag von Paul_Kuhn » 31.08.2007, 20:35

wurli hat geschrieben:...ich dachte mir, wenn jemand 100 domains hat (ist vieleich überzogen??)
und 30€ im jahr zahlt sind das 3000€ jährlich!,....
ist ja ein ziemlicher betrag!
Ich z.B. habe über 100 Domains, keine davon mit webspace, sondern bei
2-3 versch. Hostern (DE + USA) liegen und zahle dafür pro Jahr für ne de-
Domain 4,65 Euro und com kostet 5,00 (Exoten-Endungen kosten mehr).
Meinen verlässlichen Webspace habe ich in England, der kostet mich
jährlich 5,89 Euro mit unlimited traffic/space/mysql-db
Die meisten meiner Domains stecken im Parking, brauchen also gar
keinen Webspace etc, eine handvoll Domains lebt ein selbständigis Leben.

Also auf 3.000,- komm ich da nie! Doch, aber an Einnahmen durch Parking.

Dich zwingt doch keiner, zu jeder Domain gleich ein ganzes Paket zu
nehmen. Wenn du ein Laib Bort kaufst, holst ja auch nicht jedes mal eine
Butter dazu, oder?

Ahoi!

Schneeflocke
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 06.03.2007, 16:50

Beitrag von Schneeflocke » 31.08.2007, 21:01

Paul_Kuhn hat geschrieben:
wurli hat geschrieben: Meinen verlässlichen Webspace habe ich in England, der kostet mich
jährlich 5,89 Euro mit unlimited traffic/space/mysql-db
wo gibts denn so was? :o :o

ramiba
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 302
Registriert: 11.12.2006, 23:34

Beitrag von ramiba » 01.09.2007, 06:12

weiß eigentlich jemand hier etwas über GoDaddy.com ?

Der Service ist ok, der Mann am Telefon hat ganz geduldig meinem "ich kann nicht so gut englisch"-englisch gelauscht :-)

... aber wie sind die so in Sachen Erreichbarkeit?

Antworten