Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

durchschnittliche Kosten für Adwords?! - Die Zweite!

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads

tägliche durchschnittliche Kosten für Adwords

0 - 50
9
64%
50 - 100
3
21%
100 - 250
0
Keine Stimmen
250 - 500
1
7%
500 - 1000
1
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

mametta
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 14.09.2007, 12:28

Beitrag von mametta » 14.09.2007, 18:43

Hallo Zusammen!

Nach den Verbesserungsvorschlägen nun der zweite Versuch.

Es geht um Bekleidungsartikel ausnahmslos für Frauen - keine Erotikartikel o.ä.

Wie hoch sind Eure täglichen durchschnittlichen Kosten für Adwords?

Ich weiss das das eigentlich nicht so pauschal geht, da jedes Keyword einen anderen Preis hat, aber es interessiert mich schon.
Wir hielten unsere Kosten bis jetzt für sehr hoch, doch nachdem ich jetzt schon einige Antworten gelesen habe, sehe ich das schon nicht mehr ganz so arg.

Vielen Dank im Voraus!


Gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 14.09.2007, 19:25

naja... auch diese 2. Umfrage macht wenig Sinn....

bei der Betrachtung ob Werbekosten, dazu zählt ja auch Adwords, zu hoch sind, zählt doch nur alleine ob ihr dabei noch Gewinn macht oder nicht.....

auch der Bereich ist noch viel zu groß... Damenbekleidung schliesst ja alles vom 3er Pack Baumwollslips für 1€ bis zum Designer Echtpelzmantel für 20.000€ ein...

auch macht die Größe des geschäfts eine Rolle... während für einen nebenberuflichen Shopbertreiber 5€ täglich schon sein maximales Buget ist, fängt es bei einem großen Onlineshop evtl. erst bei 1.000€ täglich an Sinn zu machen überhaupt diese Werbeform in Betracht zu ziehen...

wären nicht die Kosten für Conversion gegenüber der Gewinnmarge in % aussagekräftiger? Also wenn man z.B. sagt um über Adwords 100€ Gewinn, nicht Umsatz, zu machen müssen 53€ für adwords bezahlt werden.... mal so als fiktives Beispiel...

mametta
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 14.09.2007, 12:28

Beitrag von mametta » 14.09.2007, 19:43

net(t)worker hat geschrieben:naja... auch diese 2. Umfrage macht wenig Sinn....

bei der Betrachtung ob Werbekosten, dazu zählt ja auch Adwords, zu hoch sind, zählt doch nur alleine ob ihr dabei noch Gewinn macht oder nicht.....
Genau darum gehts mir ja eigentlich, wahrscheinlich drücke ich mich zu blöd aus.
auch der Bereich ist noch viel zu groß... Damenbekleidung schliesst ja alles vom 3er Pack Baumwollslips für 1€ bis zum Designer Echtpelzmantel für 20.000€ ein...
Es geht um Umstandsmode.
auch macht die Größe des geschäfts eine Rolle... während für einen nebenberuflichen Shopbertreiber 5€ täglich schon sein maximales Buget ist, fängt es bei einem großen Onlineshop evtl. erst bei 1.000€ täglich an Sinn zu machen überhaupt diese Werbeform in Betracht zu ziehen...
ich bin ein nebenberuflicher Shopbetreiber und denke eigentlich nicht, das 5 Euro das Maximum wären. Nur für 5 Euro kommen man gerade 20 Leute per Klick. Und deshalb würde mich mal interessieren, was andere Leute so an Budget einsetzen. Denn wenn ich 25 Euro einsetze und von 100 Leuten keiner was kauft, wird das Ganze schnell zur Nullnummer.
wären nicht die Kosten für Conversion gegenüber der Gewinnmarge in % aussagekräftiger? Also wenn man z.B. sagt um über Adwords 100€ Gewinn, nicht Umsatz, zu machen müssen 53€ für adwords bezahlt werden.... mal so als fiktives Beispiel...
Bei Deinem fiktiven Beispiel würde sich die Sache ja sogar noch rechnen. :wink:


Gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 14.09.2007, 21:29

mametta hat geschrieben:
net(t)worker hat geschrieben:bei der Betrachtung ob Werbekosten, dazu zählt ja auch Adwords, zu hoch sind, zählt doch nur alleine ob ihr dabei noch Gewinn macht oder nicht.....
Genau darum gehts mir ja eigentlich, wahrscheinlich drücke ich mich zu blöd aus.
Naja... das ist ein Punkt den du entweder durch eigenen "Try and Error" selber rausfinden musst oder eben einen erfahrenen Dienstleister einschalten musst... Umfragen helfen dir dabei nicht wirklich weiter...

mametta
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 14.09.2007, 12:28

Beitrag von mametta » 15.09.2007, 08:28

Moin!

Ich hatte bei mehreren (fünf, sechs) Firmen bzgl. einer SEO angefragt.
Zwei Firmen haben geantwortet (was ja über den Rest genügend aussagt) und mir gesagt, das eine SEO ab 3000 EUR kosten würde, wobei sie mir nicht versprechen könnten, mich auf die vorderen Plätze zu bringen.
Daher hatten sie mir Adwords empfohlen bzw meine Daten an andere Firmen die sowas betreuen weitergeleitet. Naja, irgendwie scheinen die Leute geügend Geld zu verdienen, da sich niemand meldet. :roll:

Wenn ich aber über 3000 EUR für eine SEO, ohne Garantie auf Erfolg, ausgeben soll, kann ich die Kohle auch gleich bei Adwords ausgeben.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.09.2007, 13:29

mametta hat geschrieben:Ich hatte bei mehreren (fünf, sechs) Firmen bzgl. einer SEO angefragt.
Zwei Firmen haben geantwortet (was ja über den Rest genügend aussagt) und mir gesagt, das eine SEO ab 3000 EUR kosten würde, wobei sie mir nicht versprechen könnten, mich auf die vorderen Plätze zu bringen.
Naja Damenbekleidung ist halt ein großer Markt... Mio von Kleiderschränken müssen jedes Jahr neu gefüllt werden....
aber sei froh, das du dort an seriöse SEOs geraten bist, die dir direkt sagen was Sache ist, das man eben keine Vordere Position versprechen kann....
So manch andere Firma hätte es dir am Telefon versprochen, im Vertrag kein Wort davon erwähnt und in den AGBs explizit erklärt das eine solche Positionszusage garnicht gemacht werden kann....

Der Kampf um die vorderen Plätze ist hart, kannst das ganze wie ein Autorennen sehen... egal wieviel Geld du für einen Rennwagen und Techniker ausgibst, niemand kann dir im vornherein garantieren das du auch gewinnen wirst....

wurden die 3.000€ monatlich oder insgesamt genannt?

mametta
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 14.09.2007, 12:28

Beitrag von mametta » 15.09.2007, 13:39

Hi!

Die Ehrlichkeit der beiden Firmen finde ich auch nennenswert!

Die Summe wurde als ab 3000 Euro genannt. Ich denke damit ist wohl zunächst eine einmalige Überarbeitung etc. gemeint.
Letztlich sind für mich als Kleinunternehmer 3000 Euro für eine SEO zuviel.

Ich weiss auch nicht wirklich, wieviel sowas sonst kostet. Ist ja mit Sicherheit auch von Umständen abhängig.

Schneeflocke
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 06.03.2007, 16:50

Beitrag von Schneeflocke » 15.09.2007, 21:55

klar wird da JEDER Unerfahrene einen rieeesen Schreck bekommen: "was?? die wollen 3000,-EUR von mir und sagen im gleichen Satz das sie aber eigentlich nix versprechen können? wozu dann die 3000EUR?"

solche Firmen sollten dann noch an ihrer Kommunikation mit dem kunden arbeiten :roll:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.09.2007, 23:34

Schneeflocke hat geschrieben:solche Firmen sollten dann noch an ihrer Kommunikation mit dem kunden arbeiten :roll:
naja... Preis wird angefragt und dann genannt... wie bei jedem anderen Geschäft auch....

Schneeflocke
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 06.03.2007, 16:50

Beitrag von Schneeflocke » 16.09.2007, 08:56

dann aber nicht wundern, wenn nix verkauft wird :wink:
(im Laden sehe ich schließlich was für ein Produkt ich dafür erhalte, im Gegensatz zu einer Dienstleistung)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.09.2007, 12:07

Schneeflocke hat geschrieben:dann aber nicht wundern, wenn nix verkauft wird :wink:
(im Laden sehe ich schließlich was für ein Produkt ich dafür erhalte, im Gegensatz zu einer Dienstleistung)
auch bei einer Dienstleistung ist vertraglich geregelt was für den Betrag gemacht wird...
aber egal ob Produkt oder Dienstleistung, wenn man bei der ersten Preisanfrage einen Einstiegs-Betrag mitgeteilt bekommt und man sieht das man es sich nicht leisten kann, diskutiert man auch nicht mehr über Details...

oder kauf dir mal einen Rennwagen und lass dir beim Kauf schriftlich garantieren, das du damit ein Autorennen gewinnen wirst....

textologen
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 17.06.2007, 20:26

Beitrag von textologen » 16.09.2007, 12:11

Na ja, das ist wirklich eine ärmliche Kundenansprache. Selbst wenn die Geschäfte gut laufen, ist es nicht wirklich empfehlenswert, einfach nur den Preis hinzuknallen und nichts weiter zu erläutern - keine Handlungsspielräume zu setzen etc. Lernt man ja im ersten Semester Marketing :roll:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.09.2007, 12:27

Naja... wie da was im einzelnen abgelaufen ist können wir ja eh nur spekulieren....

guterzweck
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 26.07.2007, 20:11

Beitrag von guterzweck » 16.09.2007, 13:09

Wenn Du gute Ware anbietest, dann solltest Du aber auch die eventuellen Nachkäufe berücksichtige. Du kannst an Deine Käufer (durch Adsense gewonnen) ja dann, in den meißten Fällen, einen Newsletter mit Angeboten losschicken... Sind halt nicht immer die Einmaleinnahmen, sondern wiederkehrende Provisionen... hängt natürlich von Deiner Qualität und Deinem Preis ab :-) Leider muß man das Thema Kundenstamm eher langfristig sehen... Aber richtig angepackt, sollten Adwordskosten einmalig für einen Kunden anfallen und dann langfristig Provisionen erzeugen.... Wenn Dein Angebot gut ist und Du Deinem Angebot traust, dann wäre es eine gute Variante, denke ich... Höre immer wieder das Dicke nichts richtiges zum Anziehen finden bzw. zu wenig Auswahl vorhanden ist... Wenn die also mit Deiner Ware direkt zufrieden sind, dann denke ich, dass Sie auch wieder bei Dir bestellen würden... Ach ja und Du kannst naürlich ein Abnehmpflaster mitschicken :-)
PR5 Webkatalog
-------------------------------------------------------
PR5 Webkatalog ohne Backlinkpflicht,
keine leeren Kategorien, mit redaktionell
geschriebenen Texten (kein DC) und
Wohltätigkeitsphilosophie. Fast alle Detail
Seiten haben nach dem Update sogar
PR2-3 und nur einen externen Link!

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 16.09.2007, 14:32

Hallo Mametta,

networker hat recht. So kannst Du da nicht ran gehen.

Wenn ich mit einem Shopbetreiber ein Adwordsbudget
ermittle mache ich das ganz einfach.

Er gibt mir ein Budget was im nicht weh tut 50 - 100 €.
Dann schaltet ich die Anzeigen und überwache mit einer
entsprechenden Software (bitte nicht von Google ... wir
wollen ja nicht den Bock zum Gärtner machen ;-) ) drei
Monate die Verkäufe.

Dann wird gerechnet wie viel die Anzeigen vom Gewinn
der Verkäufe über Adwords fressen ... wenn ein Gewinn
da ist wird das Budget erhöt ... solange bis eine Sättigung
eintritt.

Warum so ? Zum einen habe ich shops erlebt die so viel
verkauft haben das sie den plötzlichen Cashflow gar nicht
bewältigen konnten zum anderen aber auch um nicht zu
viele Anzeigen zu schalten da es nach meiner Erfahrung
eine Sättigung gibt ... Wenn Du immer oben links stehst
klickt halt jeder da auch ohne Kaufinteresse ...


Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag