Beitrag
von leftjustified » 09.01.2008, 16:59
@bennos:
Wer darf und vor allem kann (wenn man noch über keine (jahre-)lange Erfahrung verfügt) beurteilen, ob ein Tutorial gut oder schlecht ist, oder besser gesagt "richtig" oder "falsch" ist? Ich habe zuvor zig Tutorials, Beiträge,etc. gelesen, die sich zum Teil widersprechen, der einfach andere Angaben machen. Würde ich es wissen, ob ein Tutorial richtig oder falsch ist, bräuchte ich es ja nicht zu lesen!
Wenn du meine Frage als unötig oder dumm empfindest, zwingt dich niemand sie zu lesen oder gar deinen Senf dazu zu geben!
@ Troll, tameco-hh
Danke für die schnelle Antwort.
Wegen dem "Zeitungsartikel":
Prinzipelle eine gute Idee. Ich dachte jedoch nur, dass man eventuell auch den Content so gestalten könnte/sollte, dass man einen Text mit h1 überschrift beginnt, Solllte er weitere unterüberschriften haben, diese dann mit h2 macht und im text selbst, wichtige stellen mit strong hervorhebt. Das würde zum einen der Struktur der meisten Word-Dokumente entsprechen und es wäre auch angenehm zu lesen und man könnte eben alles wichtige hervorheben.
Gibts eigentlich keine Beschränkung der Anzahl an Wörtern die innerhalb eines Strongs stehen sollte? Weil sonst könnte man ja eigentlich alles als Strong definieren (nicht das ich das tun würde, oder für gut befinden würde).
mfg