Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Auswirkungen von Nofollow

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 26.01.2008, 17:31

"genau zu diesem zweck sichere ich die AGB und den googlecache samt datum.
oder glaubst du ich schreibe aus menschenliebe und mitleid anderen die website voll?"

Das ist nicht dein Ernst... wegen einem kleinen Eintrag von paar Minuten, der meist auch wenig bringt, machst du dir so einen Stress. Oder beziehst du dich nur auf Backlinkpflichtige

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Muaddib
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 264
Registriert: 31.05.2005, 12:08

Beitrag von Muaddib » 26.01.2008, 17:54

bydlo hat geschrieben:sollte ein webkatalogbetreiber im laufenden betrieb von follow auf nofollow umstellen und damit meinen bereits seit längerem existierenen backlink entwerten hätte er sofort & erfolgreich meinen anwalt am hals.

genau zu diesem zweck sichere ich die AGB und den googlecache samt datum.
Kann es sein, dass Du _hoffst_, dass jemand sich einmal "derart dreist" verhaelt?

:shake:

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 26.01.2008, 17:57

sollte ein webkatalogbetreiber im laufenden betrieb von follow auf nofollow umstellen
ich find das auch sehr bedenklich :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 26.01.2008, 18:37

@Luzi

Stimmt, in Googles Augen ist Wong keineswegs überflüssig. Es ist bekannt, daß Google mittleweile von der Web 2.0 Schiene profitieren will. Meine Rede *g*

"Überflüssig" - damit meine ich allerdings für mich oder andere "Sucher" im Netz. Ich wühle in keinem kleinen Katalog, auch nicht in einem großen ... von daher ....

Aus Googles Sicht ist Wong durchaus eine Schmakazie *g*

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 26.01.2008, 18:40

sollte ein webkatalogbetreiber im laufenden betrieb von follow auf nofollow umstellen
Dachte ich auch bis vor 30 Sekunden. Geht ja einiges an Substanz verloren.

Allerdings fiel mir ein: Google führte 2005 das Tag ein - die Wikipedia hatte auch keine Probleme bei der nachträglichen Nutzung.
Nachweißlich nicht.

Was soll man da denken?

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 26.01.2008, 20:02

1: ernst ist mein 2ter vorname
2: es hat sich schon jemand so und auch anders verhalten
3: ich bin dazu übergegangen (freundliches anschreiben führt aufgrund mangelnden unrechtsbewusstseins oder überbordender dummheit sowieso zu nix) kopierer, hijacker, nofollowumsteller und "ungebetene Newsletter" direkt an meinen anwalt weiterzureichen.

der übernimmt dann das freundliche bitten.
und siehe da...
so funktionierts dann plötzlich.

schont meine nerven, füttert das sparschwein meines anwalts und haut den deppen auf die flossen.

so haben alle was davon :wink:

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 26.01.2008, 20:44

bydlo hat geschrieben:
füttert das sparschwein meines anwalts
Wäre mir das Geld zu schade...

Mahnen usw, mach ich zb selbst, oder veröffentliche wirklich ganz blöde sogar in Foren.

Kostet nix und schadet dem deppen mehr als ne Abmahnung vom Anwalt, die was zb 1500€ kostet...

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 26.01.2008, 20:53

swiat hat geschrieben:
bydlo hat geschrieben:
füttert das sparschwein meines anwalts
Wäre mir das Geld zu schade...

Mahnen usw, mach ich zb selbst, oder veröffentliche wirklich ganz blöde sogar in Foren.

Kostet nix und schadet dem deppen mehr als ne Abmahnung vom Anwalt, die was zb 1500€ kostet...

Gruss
da haste was falsch verstanden.

nicht ich zahle den anwalt.. :wink:
und deswegen ... 8)

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 26.01.2008, 20:57

Es soll Anwälte geben, die sich einen kleinen Webmaster irgendwo rauspicken und sagen:"He, brauste Geld? Hab da was am laufen. Du besorgst mir abmahngefährdete Dussel, ich mahne die in Deinem Namen ab und mit der Kohle, ... da werden wir uns schön grün!"

Der Anwalt muß nur eine Aktivlegitimition vorweißen (z.B. Webmaster als prozeßberechtigten Strohmann) und ab geht der Peter.

Das ist so ein Schei...ß Geschäft. Und wenn ich lese, da schiebt einer (nein, ich rede nicht vor Dir, Bydlo) jeden Blödsinn zum Anwalt, habe ich keinen guten Eindruck ....

Aber Du bist ja nicht so eine Person, die jeden "Blödsinn" zum Anwalt schiebt, mit dem Effekt:
füttert das sparschwein meines anwalts
Sonst würde ich mit Recht wohl die Hand Deines Anwaltes in meiner Brieftasche sehen?

Abmahnungen sind sicher legitim, aber man kann es auch übertreiben und einen nicht vom Gesetzt eingeräumten Zweck verfolgen*g*

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 26.01.2008, 21:04

Immer wieder schön zu sehen, wie Leute bei jedem Eierdiebstahl
nach Polizei/Anwalt/Spam Report/Küstenwache/NATO Einsatz/Todesstrafe schreien.
Vielleicht würden Euch die passenden Drogen helfen, ein entspannteres Verhältnis zu Eurer Umwelt aufzubauen.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 26.01.2008, 21:08

Ich glaube beihnahe hier hat Bydlo bissel aufgetragen... Webkatalog stellt auf nofollow um - wer rennt denn da zum Anwalt, wer hat sich vorher AGB gesichert und Screenshot gemacht, Keine Sau macht sowas wirklich.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 26.01.2008, 21:18

bydlo hat geschrieben:
swiat hat geschrieben:
bydlo hat geschrieben:
füttert das sparschwein meines anwalts
Wäre mir das Geld zu schade...

Mahnen usw, mach ich zb selbst, oder veröffentliche wirklich ganz blöde sogar in Foren.

Kostet nix und schadet dem deppen mehr als ne Abmahnung vom Anwalt, die was zb 1500€ kostet...

Gruss
da haste was falsch verstanden.

nicht ich zahle den anwalt.. :wink:
und deswegen ... 8)
Jo, jetzt verstehe ich erst.

Hatte vorher nen Denkfehler, hätte gestern nicht so viel Party machen sollen.... :-?

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 26.01.2008, 21:44

sollte ein webkatalogbetreiber im laufenden betrieb von follow auf nofollow umstellen und damit meinen bereits seit längerem existierenen backlink entwerten hätte er sofort & erfolgreich meinen anwalt am hals.
Wie willst du damit durchkommen? Der Betreiber kann mit seinen Einträgen machen was er will, solange es sich dabei nicht um kostenpflichtige Einträge handelt.

Du trägst dich kostenlos in einen Webkatalog ein und rennst zum Anwalt, wenn der Betreiber den Eintrag löscht oder ein nofollow setzt?

Haben wir schon April?

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 26.01.2008, 21:55

nicht ich zahle den anwalt
Interessant. Wer dann?
Der Rechtsanwalt darf nicht selber jemand verklagen, wenn es keinen Mandanten gibt. Wie bereits erwähnt, ihm fehlt die Aktivlegitimition, die nur der Mandant ins Feld führt *g*

Ohne Mandant kein Abmahnung.
Bist DU der Mandant, hast Du die Kosten zu tragen. Ohne wenn und aber.
Du stellst dem Abgemahnten zwar eine Kostennote, verlangst von ihm Deine Auslagen .. aber der Anwalt kann sich das Geld NUR von Dir holen.

Und wenn der Abgemahnte einen insolventen Tag hat - Pech für den Anwalt und Dich.

Alles andere - ist rechtsverletzend und führt zu mehr als einer Abmahnung. Der RA riskiert seinen Job, wenn Mauschelleien rauskommen *g*

Vieleicht habe ich auch nur etwas falsch verstanden.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 26.01.2008, 21:59

Michael1967 hat geschrieben:
sollte ein webkatalogbetreiber im laufenden betrieb von follow auf nofollow umstellen und damit meinen bereits seit längerem existierenen backlink entwerten hätte er sofort & erfolgreich meinen anwalt am hals.
Wie willst du damit durchkommen? Der Betreiber kann mit seinen Einträgen machen was er will, solange es sich dabei nicht um kostenpflichtige Einträge handelt.

Du trägst dich kostenlos in einen Webkatalog ein und rennst zum Anwalt, wenn der Betreiber den Eintrag löscht oder ein nofollow setzt?

Haben wir schon April?
Wir sind in .de, da ist sowas nicht unmöglich.

:wink: :lol:
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag