Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Auswirkungen von Nofollow

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 26.01.2008, 22:03

Wir sind in .de, da ist sowas nicht unmöglich.
Ja, aber nur dann, wenn man sich das gefallen lässt!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 26.01.2008, 22:46

Wir sind in .de, da ist sowas nicht unmöglich.
Das schöne daran ist, sorry: in unserem korruptem Rechtssystem, kann man auch Anwälten und Abmahnern völlig legal in den Hintern treten *g*

Wie Michael sagte:
Ja, aber nur dann, wenn man sich das gefallen lässt!
Die Auslegungen der Rechtsnormen in DE sind so variabel wie Google's Algo.

In DE ist wirklich vieles möglich ... mann sollte nur einen 08/15 Anwalt vermeiden und sich nicht von so einer "außergerichtlichen Drohung" erschrecken lassen. *g*

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 27.01.2008, 03:16

wer hier so rumkrakeelt sollte sich mal folgendes überlegen:

ich betreue (kunden & eigene sites) im moment ca 120 sites.
rechnet man pro katalog mal 1 minute eintragsaufwand (und das ist knapp gerechnet denn die descriptions schreiben sich nicht von selbst) hab ich also in die einträge in webkatalog XY 2 stunden arbeit investiert und dem betreiber ca 6-10 Din A4 Seiten Content geliefert.

frage: warum tu ich das?
weil ich die heilsarmee bin oder was dafür zurückhaben will?

und was könnte das wohl sein?
Besucher??
aus nem webkatalog? :roll: :roll:

dämmerts langsam?

und den content (& arbeitszeit) liefere ich nur ab bei katalogen die keinen nofollow drin haben.

wer nun im nachhinein von follow auf nofollow umstellt verändet die grundlagen aufgrund derer ich einträge vorgenommen habe.
und das ohne mich um einwilligung zu bitten respektive mich darüber zu informieren.

und wer meinen content klaut oder einen nicht unwesentlichen teil der arbeitskraft meiner angestellten zu meinem schaden bindet der hat sich die post von meinem anwalt redlich verdient.

und wer hier mit dem dusseligen totschlagargument "Abmahnung scheisse" kommt hat irgendwas ganz grundlegendes nicht verstanden

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 27.01.2008, 03:53

@bydlo

nicht ich zahle den anwalt..
füttert das sparschwein meines anwalts
hat irgendwas ganz grundlegendes nicht verstanden
Doch, schon verstanden *g*.
Wer zahlt Deinen Anwalt?
Deine Kunden, willst Du jetzt sagen? So dumm können die garnicht sein *g*

Im übrigen muß man schon sehr dumme Katalogbetreiber finden, die in den AGB's vertraglich zeitlebens eine PR Vererbung zusichern, ohne sich laut Klauseln das Recht heraus zu nehmen, die AGB's zu ändern. Und wenn man so einen findet, dann, naja, ist der Katalog wohl weniger professionell und Du verschwendest Deine Zeit *g*

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 27.01.2008, 11:42

ich betreue (kunden & eigene sites) im moment ca 120 sites.
rechnet man pro katalog mal 1 minute eintragsaufwand (und das ist knapp gerechnet denn die descriptions schreiben sich nicht von selbst) hab ich also in die einträge in webkatalog XY 2 stunden arbeit investiert und dem betreiber ca 6-10 Din A4 Seiten Content geliefert.
Neee, bei mir dämmerts immer noch nicht.

Das nofollow hat ja nichts mit der Beschreibung zu tun. Diese bleibt auch nach dem Setzen einen nofollow im Webkatalog bestehen.

wer nun im nachhinein von follow auf nofollow umstellt verändet die grundlagen aufgrund derer ich einträge vorgenommen habe.
und das ohne mich um einwilligung zu bitten respektive mich darüber zu informieren.
Der Webkatalogbetreiber kennt deine Grundlage überhaupt nicht. Das musst du ihm vor dem Eintragen deiner Seiten schon mitteilen. Du kannst nicht einfach eine Grundlage erfinden und wenn diese nicht mehr erfüllt wird zum Anwalt rennen.

Das sollte reichen -
Wir behalten uns das Recht vor Webseiten abzulehnen sowie aus dem Index zu löschen.

Zusätzlich behalten wir uns das Recht vor Einträge mit einem nofollow zu versehen sowie aus dem Index zu löschen, wenn diese Einträge wegen DC (doppelten Content) unseren Seiten Schaden zufügen. Mit einer Anmeldung akzeptieren Sie diese Richtlinien.

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 27.01.2008, 11:54

du musst noch nicht mal das nofollow erwähnen...

Der Betreiber behält sich vor einzelne Passagen des Verzeichnisses oder den kompletten Inhalt ohne explizite Ankündigung abzuändern, zu löschen oder die Erreichbarkeit vorübergehend oder komplett einzustellen....

antsilet
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.2008, 23:53

Beitrag von antsilet » 27.01.2008, 12:42

pr_sniper hat geschrieben: Google hats längst erkannt und kann deshalb Kataloge nicht besonders leiden. Allerdings übersieht Google noch einige - dafür gibts aber den Spamreport.
Das ist doch Unsinn, wie kommt du denn überhaupt darauf diese Mutmaßung als Fakt darzustellen?

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 27.01.2008, 13:58

natürlich ist das unsinn...spam ist etwas ganz anderes. nur weil ein Katalog vielleicht vor mir steht, bedeutet das noch nicht das dies Spam ist. wenn ein Forum oder ein Preisvergleich vor mir steht ist es ja auch kein Spam...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag