Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anfängerfrage : Tabellen und Google...

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
andyL21
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 20.10.2007, 20:37

Beitrag von andyL21 » 31.01.2008, 17:46

naja, in manchen Fällen sind Tabellen leider auch heute noch notwendig oder zumindest wesentlich browsersicherer als CSS (float/position:absolute). Aber der Grundaufbau der Seite ist sicher ohne tables schöner.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

risposta
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 30.12.2003, 11:23
Wohnort: Bamberg

Beitrag von risposta » 31.01.2008, 19:38

Hab irgendwo gelesen, dass Google Tabellen <table> nicht mag.
*kopfschüttel* Schwachsinn!
Google interesiert es Null ob mit CSS oder Tabelle oder sonstwas. Punkt.
Alle anderen Argumente haben nichts mit SEO zu tun.
Grüsse
risposta

jab
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 18.12.2006, 13:38

Beitrag von jab » 31.01.2008, 23:12

typer hat geschrieben:
jab hat geschrieben:Code hat absolut nichts mit dem lesbaren Text zu tun und das wird mit Keyworddichte ausgedrueckt (also die KW Dichte geht nur um den lesbaren Text).
Sehe nur ich da einen Widerspruch..?
jab hat geschrieben:(also die KW Dichte geht nur um den lesbaren Text)
Sag ich doch.
Habe dir doch mit dem ganzen Post recht gegeben, wollte deine Aussage damit doch nur unterstuetzen. Egal wie ich den ersten Satz ausgedrueckt habe, wenn du mir beim zweiten Satz (der sollte die Aussage vom ersten Satz nur noch einmal klarer machen) zustimmst, dann haben wir die gleiche Meinung ;)

Ciao jab
Zuletzt geändert von jab am 31.01.2008, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

typer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 05.11.2007, 00:20

Beitrag von typer » 31.01.2008, 23:17

@jab
alles klar :wink:

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 01.02.2008, 01:24

Nettes Thema *g*

Natürlich ist es Google völlig Wurst, ob einer Table's oder Div's nimmt. Da gibt es keine Diskussion.
Google schaut nach dem Content und da speziell, welche Wörter sich wo befinden.
Da wird (um es einfach auszudrücken, natürlich ist es etwas komplizierter) ein "strip_tags()" drüber gebügelt und Google filtert aus dem Quellcode (egal ob da nun Table’s oder Div’s stehen), den Inhalt raus. Was er da sieht, ist relevant. Nicht ob bestimmte KW's in Tabellen oder Div’s eingebettet sind.

Warum aber Div's nutzen? Klare Sache. Sie geben dem Webmaster mehr Freiheit im Design und binden ihn nicht an die sture "Links-oben-bis-rechts-unten" Schiene. Wer das nicht begreift, macht nicht. Ist etwas verzwickt *g*

Bei Tabellen ist man in der Struktur der Table gefangen. Eine Tabelle fängt oben links an, nimmt im Quellcode die erste Position ein und was in der letzten Zeile steht hat die "A...schkarte“ gezogen.

Wer im Body wichtige KW’s platzieren will und ein Tabellen Layout nutzt, muss diese in den "Kopf" der Tabelle platzieren, oder den ersten Zeilen. Das vereinbart sich aber nicht immer mit dem Design. Wer will schon im Header seine billigen Werbebotschaften sehen, wenn er auf seine geile Header Grafik stolz ist?

Bei Div’s ist das völlig Wurst. Man muss nicht den Anfang seiner Seite (auf dem Screen) mit wichtigen Kw's zu spammen. Man kann seine KW's mit <H>-Tag's bodynah platzieren, ohne das der Besucher damit zugedonnert wird.

Man kann wichtige KW's im Footer unterbringen, aber die Spider sehen sie "Body-nah".
Man nutzt einfach CSS Angaben wie "position:absolute ..." und kann gleich nach dem Body einen Text einbringen, der vom Besucher/Spider jedoch erst im Footer gesichtet wird.

Warum ist so was sinnvoll? Damit man relevanten Content an bevorzugte Positionen bugsiert, ohne z.B. seine Linke Navi aufgeben zu müssen *g*

Mit Div’s kann man bestimmen, wo der Spider was zu sehen bekommt, ohne das Dein, für Besucher wichtiges, Template leidet.

Wer meint, die „Table-Div“ Diskussion hat nicht mit SEO zu tun, sollte einfach mal ein Schnupperkurs in „Programmierung“ absolvieren, um ein Grundverständnis zu erlangen. Auch wenn „HTML“ keine Programmiersprache ist *fg*

Es ist Wurst, ob einer Tabellen nutzt oder Div’s. Das kommt darauf an, wie jemand seine Seite gestaltet und ob ihm sein Design wichtiger als KW’s ist.

Mit Div’s hat man erheblich mehr Freiräume im Bereich „SEO“. Div’s kann man Anweisungen geben, sagen WO der Inhalt auf dem Screen erscheinen soll, Tabellen nicht.

Ich befürchte, mich nicht für Jeden klar ausgedrückt zu haben *g*. Aber vielleicht können unsere „Programmierer“ das mal etwas verständlicher darlegen *g*.

Denn Google lehnt weder Tabellen noch Div’s ab. Das ist Google wirklich völlig egal.
Egal ist aber nicht, wie man Content im Quelltext platziert. Und da hat man mit Div’s erheblich mehr Freiräume. Und wer die benötigt, sollte auf Div’s umsteigen.

Letztendlich ist das aber wirklich eine Geschmacksfrage. Auch mit Tabellen kann man Google einen „1-A“ Content liefern und wird belohnt.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 01.02.2008, 01:42

"Letztendlich ist das aber wirklich eine Geschmacksfrage. Auch mit Tabellen kann man Google einen „1-A“ Content liefern und wird belohnt."

Das freut mich als Tabellianer nun aber wirklich... ich hab nur nicht ganz verstanden, warum man dann so ausschweifend über den Sinn von Table oder Div's diskutieren muss... :D

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 01.02.2008, 02:24

Sache ma, du schon wieder *g*
ich hab nur nicht ganz verstanden, warum man dann so ausschweifend über den Sinn von Table oder Div's diskutieren muss
Weil es zwei völlig verschiedene Konzepte sind, bei denen jeder selber herausfinden muss, welches für ihn das Bessere ist *g*. Das ist wie die Frage: "Brauch ich OOP oder nicht?".

Schnipsel, das kannst Du auch nicht verstehen. Und musst es auch nicht. Aber musst Du deshalb immer herum labbern wenn ich gerade labbere? *g*

Einer sagte letztens, wir sollten eine "Arena" Im Forum etablieren, wo sich Streitköpfe mit gewissen Antipathien produzieren können. Da gehörst Du rein. Und ich kann Dich trösten - Du wirst nicht allein sein.

Aber unqualifizierte Posting’s bringen der Masse nichts. Ich sage es mal so: Ich habe schon aus dem U880 und ein paar Gattern einen Rechner entworfen, als Du noch Haare auf dem Kopf hattest. Und wenn es um "Programmierung" geht, sind Deine Beiträge fachlich daneben *g*.

Es gibt "SEO Philosophisten" wie Dich, mit gefühlten Erfahrungen. Das ist voll berechtigt und ich höre auf solche stimmen desweilen.

Aber wenn es um Programmierung geht - sorry, dann musst Du noch einiges lernen. Wenn Du mir nun erzählst, dass Du ein waschechter Programmierer bist, rede ich gern mit dir. Im anderen Fall muss ich sagen: "laß mal Pappa ran!" *g*

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 01.02.2008, 02:40

"Schnipsel, das kannst Du auch nicht verstehen. Und musst es auch nicht. Aber musst Du deshalb immer herum labbern wenn ich gerade labbere? *g*"

Weis auch nicht... vielleicht weil wir hier in einem SEO Forum sind, und das gelabere um Programmierung welche in unterschiedlichen Formen trotzdem zum Erfolg führt sinnlos ist?

"Aber unqualifizierte Posting’s bringen der Masse nichts. Ich sage es mal so: Ich habe schon aus dem U880 und ein paar Gattern einen Rechner entworfen, als Du noch Haare auf dem Kopf hattest. Und wenn es um "Programmierung" geht, sind Deine Beiträge fachlich daneben *g*."

..und weil das in Bezug auf SEO niemand etwas bringt...

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 01.02.2008, 02:53

vielleicht weil wir hier in einem SEO Forum sind, und das gelabere um Programmierung welche in unterschiedlichen Formen trotzdem zum Erfolg führt sinnlos ist?
*blubb*
*g*
Orr nee *gg*. Ist das Dein Ernst?

"SEO" ist mehr als HTML-Geschubse *g*. Man kann, wie Du, per Zufall gute Positionen einnehmen und den Fetten raus hängen lassen. Aber um zu begreifen was man bewirkt, muß man schon tiefer in die Tasche greifen *g*

Wie willst den Du als "Nicht Programmierer" begreifen, wie die Programmierer der Bots denken? Mach Dir da mal nix vor *g*

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 01.02.2008, 03:02

Wie viele Webseiten mit Money Keys hast du mit deinem Programmierer Wissen eigentlich schon Top platziert... keine, oder ? Glaubst du wirklich, oder willst du der SEO Gemeinde hier weismachen, das da groß was mit Programmierung - on page Optimierung, zu machen wäre...

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 01.02.2008, 03:09

Ich kaufe das super Tool mit der Super-Programmierung, dann spare ich mir nämlich den Linkaufbau, der viel zu zeitraubend ist ;-)

Ich bin stolz darauf nicht programmieren zu können. Minderwertige Aufgaben werden nämlich outgesourced ;-)

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 01.02.2008, 03:28

Wie viele Webseiten mit Money Keys hast du mit deinem Programmierer Wissen eigentlich schon Top platziert
Willst Du Dich als Lehrling bei mir bewerben? *g*

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 01.02.2008, 03:39

...klar, hab ja sonst nix zu tun

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 01.02.2008, 03:54

Ju-Hu! hat geschrieben:
Man kann, wie Du, per Zufall gute Positionen einnehmen und den Fetten raus hängen lassen. Aber um zu begreifen was man bewirkt, muß man schon tiefer in die Tasche greifen *g*

Wie willst den Du als "Nicht Programmierer" begreifen, wie die Programmierer der Bots denken? Mach Dir da mal nix vor *g*
Von den ganzen Membern hier, sind nur extrem wenige dabei, die ihre guten Positionen in Google nur dem Zufall zu verdanken haben.

Ich bin auch schon einige Jahre (2001) im Netz unterwegs, als Webmaster, aber kann bis heute nicht eine Zeile selber progen und werde und wurde immer relativ gut gefunden, in den Bereichen wo ich unterwegs bin.

Moneykeys hast du wohl noch nicht mal von hinten gesehen(Platz 900 noch was).

Ich kenne einige Proger, einer davon hat bei einem sehr grossem Livecamportal mitgearbeitet, mit Google kennt sich keiner der Proger aus, die ich kenne.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 02.02.2008, 02:12

@swiat
Ich bin auch schon einige Jahre (2001) im Netz unterwegs, als Webmaster, aber kann bis heute nicht eine Zeile selber progen und werde und wurde immer relativ gut gefunden, in den Bereichen wo ich unterwegs bin.
Das ist ja völlig legitim und wird von Google nicht diskriminiert *g*

Google fragt beim Ranking einer Seite nicht persönlich an, ob der Webmaster ein Programmierer oder redaktioneller Mitarbeiter ist. Völlig klar. Das geht Google ja nun wirklich nichts an. Google schielt nur auf das Ergebnis.

Aber das Ergebnis wird desweilen durch einen geschickten Programmierer zum Positiven gewendet.
Es fängt bei der .htaccess an. Wie man mit RegEx aus Variablen aussagekräftige Url's zaubert, wenn man ein CMS nutzt.
Wie man die Last des Servers vor Spambots schützt, damit wenigstens der Google Spider durchkommt.
Man kann mit Actionscript oder Ajax seine Seite interessant machen kann, ohne den Nachteilen dieser Spielereien zum Opfer zu fallen.

Wer programmieren kann, muss kein Erfolg im "SEO" haben. Klar.
Aber wenn ein "SEO" versteht, Herr seines Servers zu werden, hat er damit eindeutige Vorteile.

Sagst doch selber:
kann bis heute nicht eine Zeile selber progen
Wie kannst Du Dir da ein Urteil in der aktuellen Diskussion bilden *g*?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag