Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Die Verschwörungstheorie

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
BackToMetas
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 20.02.2008, 23:40

Beitrag von BackToMetas » 21.02.2008, 16:20

So, kaum dabei schon kommt er mit einer unhaltbaren Verschwörungstheorie daher...ich traue auch meinen Augen kaum, wenn Projekt um Projekt genau das tut, was eigentlich nicht wirklich erklärbar ist (nach meinem Kenntnisstand):

Ich schaue zum Beispiel mal nach (nun kommt ein fiktives Beispiel) wie mein Projekt www.tomatenmark.de so zum Keyword "Tomate marken" steht.

Ich sehe es befindet sich auf Position 7. Nun geb ich mal folgendes ein:

"Tómaten marken"

Ja, ganz doof mit Apostroph.

Es steht auf Platz 3.


Nun gut, leider hab ich zwar nirgends einen Apostroph untergebracht, doch was solls. 3 Monate später schaue ich mal wieder auf Ranking-History, was meine Keys zur Website www.tomatenmark.de denn so treiben.

Aha, "Tomaten marken" ist von 7 auf Platz 3 gerutscht, über Nacht!


Ich könnte ein duzend solcher Beispiele nennen, bei Kunden, eigenen Websites und Partnergedöns. Natürlich ist es absoluter Quatsch, das ich mit diesem Trick in die Zukunft blicken kann und reiner Zufall das es bisher fast immer funktioniert hat - auch immer der angezeigte Platz +-. Es wäre auch absolut sinnlos, da Google sicherlich nicht weiß, wie sich eine Seite entwickeln wird....

Wollte ich nur mal loswerden ;-)

Ach wenn doch...gerade bei Keywords, bei welchen die Konkurrenz still steht hat es bisher immer funktioniert, auch jedesmal mit exakt diesem Platz. Man weiß leider nur nicht, wann es eintritt, nur das - also man weiß natürlich nicht, man hofft...

Bei umkämpften gab es schon Unterschiede, da hier die Konkurrenz mal gekickt wird, mal spammt, usw. Alles Faktoren, die eventuelle, nicht existierende Berechnungen in die Zukunft über den Haufen würfeln.

Warum ich das eigentlich erzähle. Sofern es bekannt ist kann ich wieder ruhig schlafen, sofern nicht, bin ich halt auf der Suche nach anderen Verrückten.

Achja, es unterscheidet sich auch noch etwas an welcher Stelle ich den Apostroph setze...meist aber eben nur +-1 oder 2, genau wie das Ergebnis. Alle Erfahrungen, bei denen es Fehlgeschlagen ist, waren meist so, das Google mir einen viel schlechteren Platz angezeigt hat, z.B 60 obwohl ich bereits auf 10 stand - diese alten Pessimisten!

btm

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Grillmeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 31.10.2007, 01:41

Beitrag von Grillmeister » 21.02.2008, 16:40

Es wird vermutet, dass man mit Accent eventuelle Filter ausschalten kann, da diese nur für genau eine Schreibweise des Keywords gelten, ansonsten das Keyword aber auch mit Accent genauso gezählt wird wie ohne. Neu ist das also nicht, erwiesen aber auch nicht. Für einen schnellen Blick, wie es aussehen könnte, wenn die neuen Links wirken, nutze ich das aber auch manchmal.

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 21.02.2008, 18:16

*lol*
Also wenn das hier kein Aprilscherz ist, ist das ganz lustig.
So ranke ich zukünftig auf Platz 3 und nicht mehr 9.
Aber glaub eher das das nich wirklich so kommt! :D
Lustig wäre es aber.
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 21.02.2008, 18:31

Es wird vermutet, dass man mit Accent eventuelle Filter ausschalten kann, da diese nur für genau eine Schreibweise des Keywords gelten, ansonsten das Keyword aber auch mit Accent genauso gezählt wird wie ohne. Neu ist das also nicht, erwiesen aber auch nicht. Für einen schnellen Blick, wie es aussehen könnte, wenn die neuen Links wirken, nutze ich das aber auch manchmal.
Grillmeister sagt es und dem ist nichts hinzuzufügen. Kein Hockpokus oder ähnliches sondern alles ganz normal.

dieappenzeller
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 29.04.2007, 19:24
Wohnort: NW-Mecklbg.

Beitrag von dieappenzeller » 21.02.2008, 18:40

Wenn der Trick wirklich klappt, wärs für mich doof, katapultiert :D mich genau von 14 auf 13.:-(
Lieben Gruß
Torsten und die Appenzeller
Alle suchen Links, aber keiner trägt sich hier ein? Merkwürdig!

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 21.02.2008, 19:39

wieso dieappenzeller?
Andersrum wärs ja schlimmer!
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! :)
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

dieappenzeller
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 29.04.2007, 19:24
Wohnort: NW-Mecklbg.

Beitrag von dieappenzeller » 21.02.2008, 20:34

Hätt wenigstens auf die erste Seite gehofft. :D
Lieben Gruß
Torsten und die Appenzeller
Alle suchen Links, aber keiner trägt sich hier ein? Merkwürdig!

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 21.02.2008, 21:48

Hallo,

was Du da beobachtest ist das Google teilweise auch
Synonyme hin und her übersetzt. Google ordnet das
Sonderzeichen als Fremdsprachen ein gerade weil Du
es sonst nirgens verwendet hast. Vermutlich holt
sich Google das Ergebnis nicht von Google .de sondern
.com oder wo Google die Sprache sonst zuordnet.
E.v.t. werden die Ranking Werte/Stärke aus den Ausländischen
Serps bezogen.

Das selbe Phenomen kannst Du auch bei der Ranking
Abfrage von Digital Points beobachten. Da bist Du mit
einer .de Domain auch manchmal besser angezeigt
als Du in den de Serps wirklich bist ... Obwohl DP
sich alle mühe gibt gelingt es nicht von einer .com
mit USA IP exact die selben Serps zu sehen wie Du
hier in .de. Ich habe hier auch das Gefühl das man
hier häufig die zukünftigen Deutschen Positionen
sehen kann.

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

BackToMetas
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 20.02.2008, 23:40

Beitrag von BackToMetas » 25.02.2008, 11:28

Wow, endlich mal ein Gleichgesinnter mit einer möglichen Erklärung.

@all
Ich würde nicht so weit gehen zu behaupten, es wäre so. Doch mit zunehmenden, erfolgreichen Test zweifel ich dann doch an meiner rationalen Denkweise.

ich kann alle nur dazu auffordern, bzw. raten, es selbst mal zu versuchen. Bei mir klappt es in den meisten Fällen, wie oben beschrieben. Ich kann es selbst nicht erklären. Sofern ich es für einen Schwindel halten würde, würde ich einen Teufel tun, und es hier posten.

Grüße, BTM

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 25.02.2008, 11:45

Auch bei Abfragen mit gezielten Schreibfehler im Key kann man den ein oder anderen Filter umgehen. :wink:

Antworten