Ich schaue zum Beispiel mal nach (nun kommt ein fiktives Beispiel) wie mein Projekt www.tomatenmark.de so zum Keyword "Tomate marken" steht.
Ich sehe es befindet sich auf Position 7. Nun geb ich mal folgendes ein:
"Tómaten marken"
Ja, ganz doof mit Apostroph.
Es steht auf Platz 3.
Nun gut, leider hab ich zwar nirgends einen Apostroph untergebracht, doch was solls. 3 Monate später schaue ich mal wieder auf Ranking-History, was meine Keys zur Website www.tomatenmark.de denn so treiben.
Aha, "Tomaten marken" ist von 7 auf Platz 3 gerutscht, über Nacht!
Ich könnte ein duzend solcher Beispiele nennen, bei Kunden, eigenen Websites und Partnergedöns. Natürlich ist es absoluter Quatsch, das ich mit diesem Trick in die Zukunft blicken kann und reiner Zufall das es bisher fast immer funktioniert hat - auch immer der angezeigte Platz +-. Es wäre auch absolut sinnlos, da Google sicherlich nicht weiß, wie sich eine Seite entwickeln wird....
Wollte ich nur mal loswerden

Ach wenn doch...gerade bei Keywords, bei welchen die Konkurrenz still steht hat es bisher immer funktioniert, auch jedesmal mit exakt diesem Platz. Man weiß leider nur nicht, wann es eintritt, nur das - also man weiß natürlich nicht, man hofft...
Bei umkämpften gab es schon Unterschiede, da hier die Konkurrenz mal gekickt wird, mal spammt, usw. Alles Faktoren, die eventuelle, nicht existierende Berechnungen in die Zukunft über den Haufen würfeln.
Warum ich das eigentlich erzähle. Sofern es bekannt ist kann ich wieder ruhig schlafen, sofern nicht, bin ich halt auf der Suche nach anderen Verrückten.
Achja, es unterscheidet sich auch noch etwas an welcher Stelle ich den Apostroph setze...meist aber eben nur +-1 oder 2, genau wie das Ergebnis. Alle Erfahrungen, bei denen es Fehlgeschlagen ist, waren meist so, das Google mir einen viel schlechteren Platz angezeigt hat, z.B 60 obwohl ich bereits auf 10 stand - diese alten Pessimisten!
btm