Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Es gibt keine "Duplicate Content-Penalty"

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 13.09.2008, 16:55

laut den google richtlinien sollte es vermieden werden websites mit gleichem Inhalt zu veröffentlichen, denn sonst könnstest du ja gleich noch com net tv domain dazunehmen, in der hoffnung mit irgendeiner domain zu ranken. das würde schief gehen.
eine de präsenz würde ich daher neu aufziehen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 13.09.2008, 16:59

Stefan ist meiner Meinung:
https://www.suchmaschinentricks.de/aktu ... le/688.php

Und zu der Wordpressfrage:
Ja, auch ganz normale Wordpressblogs können gut ranken. Inklusive DC auf den Kategorie-Seiten. Die Artikel müssen nur stark genug verlinkt sein von extern, dann ist das alles gar kein Thema.

gery
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 14.08.2007, 23:20

Beitrag von gery » 13.09.2008, 17:00

kyper hat geschrieben:laut den google richtlinien sollte es vermieden werden websites mit gleichem Inhalt zu veröffentlichen, denn sonst könnstest du ja gleich noch com net tv domain dazunehmen, in der hoffnung mit irgendeiner domain zu ranken. das würde schief gehen.
eine de präsenz würde ich daher neu aufziehen.

daran habe ich schon gedacht und hätte die seite für einige zeit auf "no index" laufen lassen, bis ungefähr doppelt soviele posts vorhanden sind, und somit kein echter doublicate-content mehr vorhanden ist...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 13.09.2008, 17:04

dann würde ich behaupten wäre es kein problem. aber woher bekommst du denn den traffic der für neue posteinträge bei der de domain sorgt?

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 13.09.2008, 17:05

hehe die Panik geht trotzdem weiter wie es aussieht ^^

Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn die Diskussion um DC endlich mal ein Ende fände.

gery
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 14.08.2007, 23:20

Beitrag von gery » 13.09.2008, 17:06

kyper hat geschrieben:dann würde ich behaupten wäre es kein problem. aber woher bekommst du denn den traffic der für neue posteinträge bei der de domain sorgt?

ich würde auf der .ch domain, wo ca. 50% deutsche user drauf serfen ne unübersehbare werbung fürs forum.de machen...

kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 13.09.2008, 17:17

@south
so ganz sicher bin ich mir da nicht. die gewinnung wirklich guter backlinks wird zunehmend schwerer. der aufbau einer guten gewachsenen externen verlinkung benötigt ja auch viel zeit. hat ja nicht jeder direkt partner oder gar eigene sites parat die unterstützen können.
schliesst man erfolgreich DC aus, gelangt man ebenfalls vergleichsweise schnell in die Serps und erhält so automatisch zusätzliche backlinks. betreibt man noch dazu eine Förderung der verlinkung müsste ingesamt ein besseres Ergebnis herauskommen. aber vielleicht sehe ich das auch falsch.

miccom
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 484
Registriert: 24.06.2006, 18:46
Wohnort: Hamburg

Beitrag von miccom » 13.09.2008, 17:49

kyper hat geschrieben:Gibt es denn einen 'ganz normalen' standard wordpressblog, der ohne seoplugins und weiteren anpassungen dauerhaft gut bei google gelistet ist? das glaube ich eher weniger, denn gerade die wordpress-technologie erzeugt DC. dieser DC wird vom Bot anscheinend als manipulativ gewertet, auch wenn es nur insite-DC ist.
Ich habe das einfach mal als Frage angehängt, mal sehen, ob wir eine Antwort bekommen oder nicht.

btw:Bin ganz zufrieden mit meinem Ranking, trotz des DC.
BildBildBild

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 13.09.2008, 20:19

Mal ehrlich, Hand hoch.

Für wen ist das denn wirklich was Neues?

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 14.09.2008, 17:04

Dragobert hat geschrieben:Das was geklärt wurde, sind lediglich verschiedene URLs die auf den gleichen Inhalt verweisen.
Was ist denn der Unterschied zwischen Seiten mit gleichem Inhalt und Inhalt, der unter verschiedenen urls zu erreichen ist?

miccom
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 484
Registriert: 24.06.2006, 18:46
Wohnort: Hamburg

Beitrag von miccom » 25.09.2008, 21:59

Es gab interessante Antworten.
BildBildBild

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 25.09.2008, 22:25

@Hasenhuf
"Was ist denn der Unterschied zwischen Seiten mit gleichem Inhalt
und Inhalt, der unter verschiedenen urls zu erreichen ist..."

Der Unterschied ist:
Duplicate Content sind z.B zwei identische Seiten. Zwei Orte, zwei Seiten, aber identischer Inhalt.
Zwei verschiedene URLs ist ein und die gleiche Seite die man auf mehreren Wegen erreichen kann.
Geklärt wurde von Google das Letztere.

Als Beispiel:
Domain abakus.de, Startseite index.html

Die Index kann man erreichen:
abakus.de
abakus.de/index.html
www.abakus.de
www.abakus.de/index.html
../index.hml (von den Unterseiten her)

Immer wieder buchstäblich die gleiche Seite, aber bisher war es eben oft,
dass nach den Suchmaschinen es 5 verschiedene URLs waren.
Und 5 verschiedene URLs wurden zum Teil eben als 5 verschiedene Seiten betrachtet. Auch von Google.
Aus dem Grund leiten die meisten von uns von beispiel.de auf www.beispiel.de oder andersherum.
Und weil es auch für den Apacheserver 2 verschiedene URLs sind.

Hier spricht man auch von canonical URLs. (u.A). Deswegen das ganze Tam Tam.
Das wurde geklärt.

2 identische Seiten mit identischem oder fast identischem Inhalt, auf 2 verschiedenen Domains,
oder in zwei verschieden Verzeichnissen auf der selben Domain, ist nach wie vor duplicate content.

:wink:

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 25.09.2008, 22:29

gery hat geschrieben:...dies macht sinn, weil unterschiedliches recht, normen, etc. etc. kann ich nun das ganze projekt auf eine .de domain stellen und kann dann damit auch in deutschland erfolg haben? oder wird dann das projekt einfach nie in den serps ranken?
... Dann wird es ja auch kein dC :wink:

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 25.09.2008, 22:37

Wo soll denn eigendlich dC losgehen? Bei den selben Keys? Ähnlichen Texten? Gleiche Seitenstruktur? oder was soll der Maßstab sein? :o
Wieso gibt es dann 32.900.000 Seiten für das Key Kredit? Haben die alle anderen Content erstellt?

Ich halte die DC-Paranoia für absoluten Quatsch.

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 25.09.2008, 22:49

Dragobert hat geschrieben:.....
2 identische Seiten mit identischem oder fast identischem Inhalt, auf 2 verschiedenen Domains,
oder in zwei verschieden Verzeichnissen auf der selben Domain, ist nach wie vor duplicate content.:wink:
und die Bessere von den Beiden wird Ranken aber die schwache Domain wird deswegen nicht bestraft. Sie taucht halt nur nicht in den Serps auf weil G ja nicht die zig mal auf den ersten Seiten identische Pages mit unterschiedlicher URL zeigen möchte!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag