Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

was geht denn mit adsense ab?

Alles zum Thema Google Adsense.
elbwicht
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 24.06.2008, 23:08

Beitrag von elbwicht » 16.10.2008, 10:45

Teilweise recht undurchsichtig. Was allerdings die "Weltwirtschaftskrise angeht" - würde mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, wenn ich die Fakten nicht kenne. So rechnet z. B. der US-Werbeverband mit 13,5% plus bei Onlinewerbung in 2009, nach 13,8% in 2008
Hmm, bis vor kurzem hat die Bundesregierung noch etwas von Vollbeschäftigung gelabbert, Wirtschaftswachstum von 1,5%...in 2009

Man rechnet aktuell mit fast einer halben Mio mehr Arbeitslosen, einem Wirtschaftswachstum von 0,2% usw.

Ami-Land ist abgebrannt. Vor kurzem das selbe Bild. Wachstum über 1 % und jetzt Rezession vorhergesagt usw...

Ich hab mal in Marketing gehört, dass 90% aller Statistiken gefälscht sind...glaube daher nichts und stelle alles in Frage.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

stasal
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 04.06.2004, 11:26
Wohnort: Todtnau

Beitrag von stasal » 16.10.2008, 11:37

Habt Ihr wirklich Einbrüche oder sind es nur Scheinbar Einbrüche?

Ich kann in meinem Adsensekonto auch Einbrüche feststellen, aber dort wird es in Dollar geschrieben, wenn ich es mir in Euro umrechne ist der Einbruch gar nicht mehr so groß.

Im Juni hatte der Dollar einen Stand von € 1,60 und heute steht er bei € 1,34, könnte es auch damit zu tun haben?

bjoerntantau
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 405
Registriert: 30.10.2007, 11:59
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bjoerntantau » 16.10.2008, 11:44

...natürlich relativieren sich Einbrüche, wenn man bedenkt, dass sich der Euro abgeschwächt hat. Trotzdem ist es schon bedenklich, wenn die Einnahmen aus AdSense bei manchen Projekten von Mai bis September glatt um die Hälfte gesunken sind. Da bringt auch der stärkere US-Dollar nichts mehr,,,

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 16.10.2008, 14:32

was geht denn mit adsense ab?

Egal wieviel Webseiten man sein Eigen nennt, sollte man sich davor hüten allgemeingültig von irgend welchen Einbrüchen oder was auch immer zu philosophieren. Der Eindruck solcher Stimmungen täuscht, es gibt eine Menge Webmaster die einfach nur genießend schweigen... :wink:

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 16.10.2008, 14:42

GreenHorn hat geschrieben: ... sollte man sich davor hüten allgemeingültig von irgend welchen Einbrüchen oder was auch immer zu philosophieren.
Ich habe bei Schwankungen - Einbrüche gab es Gottseidank noch nie - nachher immer feststellen können, woran es lag. IMHO muss man immer die Thematik der Seiten berücksichtigen, die bei mir ja noch überschaubar verschieden sind. Generelle Rückgänge über alle Sites sind immer die saisonalen Frequenzen - im Hochsommer an einem heißen Sommerabend sitzen die Leute halt im Biergarten und nicht vor dem Kastl. Und am Weihnachtsabend werden auch nur Texte von Weihnachtsliedern gesucht ;-) BTW: Web- und TV-Frequenz gehen sehr oft im selben Rhythmus.

seo-theo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 18.10.2006, 21:10

Beitrag von seo-theo » 16.10.2008, 15:54

Zumindest von den intellektuellen und technischen Fähigkeiten Googles ausgehend, könnte ich mir vorstellen, daß die Klickpreise auch Einflüssen des Wechselkurses unterliegen. Nicht im webmasterfreundlichem Sinne (der Webmaster profitiert von einem hohen Euro-Kurs, da die Werbung hierzulande ja auch in Euro bezahlt wird) - sondern im Sinne von: der Dollarkurs ist niedrig, also senken wir auch die Klickvergütung ein Stück, der Webmaster denkt, wenn überhaupt, daß es am Wechselkurs liegt.........und wir sacken uns die Differenz zusätzlich ein.....

Im Grunde das selbe, was die Öl-Multis mit uns Deppen machen. Als am 01.01.2002 der Euro eingeführt wurde, kostete ein Fass Rohöl von 159 Litern auf dem Weltmarkt 72 Dollar (Rohöl wird immer in Dollar gehandelt). Da der Dollar damals 1,20 Euro wert war, betrug der Preis für dieses Fass entsprechend 86,40 Euro. Als das Fass Rohöl (immer noch 159 Liter) vor kurzem 137 Dollar gehandelt wurde, machte dies zum Tageskurs der im Sommer auf 1,56 Dollar gestiegenen Eurowährung genau 87,18 Euro aus - also fast der selbe Einkaufs-Preis für Europäer. An der Tanke wurden aber in diesem Zeitraum aus 1 Euro pro Liter 1,50 Euro pro Liter.

Und bei Adwords/Adsense geht das ganz genauso fein.....
Grüße
Seo-Theo

Und wenn du lange in einen Gockel blickst, blickt der Gockel auch in dich hinein.


Bist Du Admin eines großen Forums? Wenn ja, dann klick mal hier...

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 16.10.2008, 19:23

also ich versuch ja nicht grossartig irgendwelche nachforschungen oder theorien über die gründe zu finden.
ich sehs pragmatisch:
ich finde eine anzeige, die auf einer gut frequentierten, seriöusen hp sichtbar ist UND geklickt wird sollte mehr als 2 lächerliche cent/klick wert sein. ganz egal ob nun die leute da klickfaul oder -freudig sind und ecpm/relevanz/ pipapo gegeben ist oder nicht.

auch auf die gefahr hin von den meisten hier nicht verstanden zu werden:
ich hab die seite nicht gemacht um damit primär geld zu verdienen. da steckt ein riesenaufwand und ein mehrköpfiges team dahinter - herzblut wenn man so will. alles seriöus und repräsentativ.
werbung auf der seite in form eines banners (kein layer - dezent links oder rechts) geht bei uns im 3stelligen betrag je monat los - man höre und staune, die plätze sind im jahr zu über 80% gebucht.

versteht denn wirklich keiner, dass man an einem projekt irgendwie hängt und es einem mehr wert ?

ich sag ja nicht starre vergütung für alles. aber irgendwo sollte mal schluss nach unten sein - entweder mindestgebot 10 cent, oder die möglichkeit als webmaster das selbst einstellen zu können. google wird langsam unsympathisch mit seiner friss oder stirbt politik! hoffe das ein paar schlechtgelaunte eu-parlamentarier irgendwas wegen "monopol" verabschieden :)

ich hab natürlich andere seiten wo ich im vergleich zu der hauptseite täglich nicht einmal 5% aufwand habe - und die bringen bei 2 adsense-klicks mehr geld ein als etwa 30 klicks auf der hauptseite. das ist bullshit!

PullMoll
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 10.01.2007, 18:30

Beitrag von PullMoll » 16.10.2008, 21:08

Dann mal Butter bei die Fische und nenne die HP. Im Moment fischen alle nur im trüben und spekulieren. Erst wenn man die Seite sieht kann man sich ein Urteil erlauben.

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 17.10.2008, 08:07

sorry, mir ist nicht ganz klar zu welchem urteil du kommen möchtest? ob du 2 cent für den klick auf eine anzeige für angemessen hälst? ohne anmassend zu klicken: da kannst du urteilen wie du willst, ich halte es nicht für angemessen und denke das es mehr als deutlich aus meinen beiträgen hervorgeht.

meine eingangsfrage war ob es eine filtermöglichkeit für klickschwache anzeigen gibt. gibt es nicht.
und andere haben ähnliche erfahrungen mit schwankungen bestätigt.

also was für ein urteil?

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 17.10.2008, 08:40

Wenn man schwache Anzeigen ausfiltert, dann rücken nach der Google-Logik doch die nächstschwächeren nach - das Ausfiltern muss also IMHO mit einer generellen Reduktion der Ads/page verbunden werden. Ich selber hab auf einigen Seiten sicher kein Problem mit kleinen Klickpreisen, denn da macht es einfach die Masse.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 17.10.2008, 12:37

Google Logik ist nicht sakrosankt und hängt auch von den mentalen Fähigkeiten der Advertiser ab, ein passendes Keyword zu buchen...

"Seien sie versichert, dass das Fahrzeug in sicheren Händen ist". Usw.
Kommen halt Ads von Versicherungen. [konstruiertes Beispiel da ich mein Fachgebiet nicht preisgeben mag]

Ich denke, dass die Ads auch so unpassend sein können, dass die Nutzer aus "Belustigung" drauf klicken, weshalb dann die Klickrate durchaus gross wird. Aber was passiert mit der Conversion? Die tendiert dann halt gegen Null und irgendwann werden die Klickpreise in den Keller getrieben, falls google Einblick in die Conversions-Rate hat.

Ich denke fast, dass man sich mit "Filtern" teilweise vor grossen Übeln bewahren kann, wobei ich mir selbst noch nicht sicher bin, wo für mich das Optimum zwischen "Werbeplatz-Angebot" und "Menge der Ads im Filter" steht.

Ich seh das sogar so: je mehr Werbeplätze, desto eher wird seltsamer Mist angezeigt -> Mehr Fehlklicks mit schlechter Conversion.

Ich bin mir nicht sicher, was google's Logik genau ist, aber eins weiss ich, so eindeutig ist das nicht!
- Passende Ads [Fehlerhaft zugewiesene Ads]
- Nutzerpsychologie
- Optimierung Klickrate
- Optimierung Konversionsrate
- Optimierung des Preises [gerade soviel wie "sinnvoll"]

Nun soll ich das in eine Logik reinpacken :lol:
Das ist nicht logisch, das ist eine Zwickmühle, in der sich google befindet, nämlich zwischen "Eigeninteresse" und des Interesses der anderen Marktteilnehmer...

KGreulich
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 297
Registriert: 25.08.2008, 19:35

Beitrag von KGreulich » 18.10.2008, 20:15

@socom

"werbung auf der seite in form eines banners (kein layer - dezent links oder rechts) geht bei uns im 3stelligen betrag je monat los - man höre und staune, die plätze sind im jahr zu über 80% gebucht."

Und du schaltest noch Adsense?

amiraldo1
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 11.04.2008, 22:31

Beitrag von amiraldo1 » 19.10.2008, 00:13

jetzt wird es interessant: Gestern hatte ich die dritthöchsten Tageseinnahmen 2008. Wie passt das in die Theorie?
Bei mir hat es auch so . Am Freitag wurde eine Topeinahme erreicht, und dann Heute weniger als normal. Ich habe das Gefühl dass g* immer eine Ausgleich führt. manchmal höhe Einahme und dann niedrieger.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 19.10.2008, 08:35

Tante G. hat wieder einmal an etwas gedreht, denn ich beobachtete seit etwa drei Wochen eine fast lineare Abnahme der cent/Klick. Schwankungen gab es immer, aber da veränderte sich das immer im Bereich 1 bis 2 cent (im Durchschnitt über 5 Sites). Von Freitag auf Samstag gab es einen Sprung von 5 cent - einen solchen Sprung gab es seit Beginn meiner systematischen Aufzeichnungen noch nie!
Hat jemand Ähnliches beobachtet?

myself
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 25.01.2008, 11:49

Beitrag von myself » 19.10.2008, 14:43

ich glaube auch eher an eine nachberechnung
denn so unterschiedlich sind die anzeigen nicht, als dass so krasse unterschiede sinn machen würden.
nach tagen mit wenigen und niedrig bezahlten klicks kommen dann tage mit vielen klicks und hoher vergütung.
nur hab ich bisher noch keine regelmässigkeit ausmachen können

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag