Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Titel werden von Google falsch interpretiert (Frameset)

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Krany
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 28.12.2005, 13:44

Beitrag von Krany » 18.12.2008, 10:34

Hallo zusammen,

es geht um die Webseite eines Bekannten. Sie besteht aus ca. 500 statischen html-Seiten mit wirklich klasse Content. Die Seiten sind auch alle in Google zu finden.

Seit einiger Zeit hat er massive Verluste bei den Besucherzahlen. Er hat mich gebeten mal drüberzuschauen.

Was mir aufgefallen ist: 90% der Seiten in google tragen als Titel und Beschreibung (bei Google) den Inhalt der Index-Seite. Nur bei ganz wenigen Außnahmen erkennt google den Titel und die Beschreibung der eigentlichen html-Seite.

Er nutzt für die Seite eine Frameset (Menü, Titel, Inhalt). Das ein Frameset nicht optimal ist, ist mir klar.

In den einzelnen Seiten lädt er das Frameset nach wenn die Seite direkt aufgerufen wird. Ich kann mir nur erklären das es daran liegt:

function FramesetLaden() {
if (top.frames.length==0) {
Address="../index.html?kategorie/inhaltsseite.htm";
if(document.images) top.location.replace(Address);
else top.location.href=Address;
}
}

Hat jemand schonmal ein ähnliches Verhalten bei google bemerkt? Wenn ja wie kann verhindert werden, dass google Titel und Beschreibung der index-Seite übernimmt ohne das Frameset entfernen zu müssen?

Danke und Gruß,
Krany

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 18.12.2008, 10:57

Hast dir die Frage schon selbst beantwortet. So ein Murks
/index.html?kategorie/inhaltsseite.htm
produziert DC ohne Ende. Wenn der Content wirklich so gut ist, dann schmeiß den Frame- und Scriptmurks weg und baue vernünftige Seiten wie z.B. xhtml...

Krany
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 28.12.2005, 13:44

Beitrag von Krany » 18.12.2008, 11:10

Das Problem ist, dass der Bekannte kein wirklicher html-Spezialist ist. Er hat die Seite als Hobby nach und nach erstellt (wie gesagt alles statisch im html Editor) und verdient keinen Cent mit der Seite. Hab ihm schon öfters gesagt er soll mal Werbung draufknallen. :-)

Ich würde sone Seite eh mit php und mysql aufbauen, aber davon hat er keine Ahnung. Ist auch schon ein etwas älteres Semester. :-)

Daher ja die Frage wie er das mit möglichst wenig Aufwand in den Griff bekommen kann. Würde es was nützen das JavaSctipt auszulagern in eine JS-Datei oder interpretiert google das genauso?

Gibt es keine "saubere" Möglichkeit ein Frameset nachzuladen?

Danke und Gruß,
Krany