Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

"Nofollow"-Entwicklung in den letzten Wochen

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
philophax
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 344
Registriert: 02.03.2005, 17:41
Wohnort: nahe Stuttgart 21

Beitrag von philophax » 25.01.2009, 13:59

Wer der Herde hinterher rennt, frisst Scheisse und nicht das Gras.
:boing:
Ich bin faul und betreibe keinen Linktausch. Lieber kümmere ich mich um Inhalte - bin halt ursprünglich Journalist.
Wenn mich jemand anschreibt kann es allerdings schon mal passieren, dass ich mich auf einen Tausch einlasse. Wenn mich die andere Site überzeugt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 25.01.2009, 14:40

late-night hat geschrieben:das ist natürlich leicht gesagt wenn man selbst kein Projekt hat welches mehr als 100 000 ausgehende Links besitzt. Links zu schlechten Seiten...404, parking etc sind definitiv schlecht. Also bleibt doch nur noch nofollow oder javalinks übrig um das eigene Ranking zu schützen und trotzdem links anzubieten...

...nochmal die Frage. Wer würde da weiterhin kein nofollow setzen? man kann nicht wöchentlich alle Seiten übeprüfen...dann lieber auf der sicheren Seite und alle nofollow!
Kann man schon und man sollte vielleicht auch drauf achten, wen man so verlinkt. Und wenn man solche riesigen Projekte hat, kann man auch auf Moderatoren setzen usw... Der Content wird ja bei den meisten auch überprüft - da sollte es mit Links doch mit Links gehen. :)

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 25.01.2009, 15:22

Ich habe bis jetzt auch nichts davon gehalten, aber eine andere Möglichkeit bleibt uns jetzt leider nicht mehr. Mal eine Rechnung:

Deutscher-Index.info
Vor dem Absturz:
Kein aktiver Linkaufbau in den letzten 2 Jahren, in der Hoffnung, das das Projekt an sich ein paar Backlinks bekommt, und durch Einträge mit Backlink.
Im Englischen Bereich: ca. 10000 ausgehende Links
Im Deutschen Bereich: ca. 26000 ausgehende Links
Im Artikelverzeichnis: ca. 2400 ausgehende Links

Im deutschen Bereich ca. 2500 Einträge mit Backlink. Aller paar Monate automatisierte Überprüfung der Links mit anschliesender manueller Überprüfung der vom Script deaktivierten Einträge.
Gesamt ausgehende Links: ca. 38400

Eingehende Links - heutiger Stand nach ca. 4 Jahren (ohne Worte):
Backlinks: 502
Domains: 211
IPs: 192

Indexed links
Google 414
Yahoo 36700


Nach dem Absturz am Mittwoch:
Deaktivierung des englischen Bereiches: -10000 ausgehende Links
Nofollow bei Standarteinträgen im Deutschen Bereich: - 22000 Links
Nofollow im Wiki: - 2400 Links
Follow im deutschen Bereich bleibt bei Backlink und Standarteinträgen.

Letzte Überprüfung der Backlinks war im September. Bei ca. der Hälfte aller Backlinkeinträge in den letzten Tagen wurde der Backlink nicht mehr an der angegeben Stelle gefunden. Also wurden die Einträge gelöscht (ca. 1000). Und die Überprüfung ist gerade mal zu 3/4 abgschlossen.

Soviel zum Thema geben und nehmen. Als Linkgeber ist man gut genug, aber Backlinks freiwillig geben oder wenigsten die Backlink lassen, nachdem ein Backlinkeintrag freigeschalten wurde ist nicht drin. Das habe ich nun schon so oft gesehen, das nach einer Freischaltung bei Backlinkeintrag nach ein paar Tagen der Backlink wieder weg war. Alle Autoren aus dem Artikelverzeichnis wurden vor 2 Tagen angeschrieben und über die Änderung informiert. Problemlose Löschung des Acounts wurde dabei angeboten.

Jetziger Stand
Maximal ausgehende Links jetzt noch ca. 1500-2000 und die Hoffnung auf bessere Zeiten.