Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Pagerankvererbung - IP

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
chandor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 23.10.2007, 13:23

Beitrag von chandor » 26.01.2009, 22:42

Hi,

eventuell mal eine dumme und oftmals gefragte Frage! Meine Suche hier ergibt jedoch kein Ergebnis.

Wird eigentlich bei der Vererbung zwischen den IP unterschieden? Ich meine: Momentan bin ich gehosted - in kürze auf einen managed Server. Aber all meine Domans werden/würden trotzdem über eine IP laufen.

Kann ich mir erhoffen, mir selbst von einer meiner eigenen Domain, PR auf die anderen PR zu vererben, obwohl der von derselbern IP kommt/käme?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 26.01.2009, 22:44

Kann ich mir erhoffen, mir selbst von einer meiner eigenen Domain, PR auf die anderen PR zu vererben, obwohl der von derselbern IP kommt/käme?
Ja.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 26.01.2009, 23:27

Ja. Wobei es trotzdem nicht zu empfehlen ist, deine Domains untereinander massiv zu verlinken, wenn sie auf einer IP liegen alle.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 27.01.2009, 10:06

@seriousbadman, das spielt derzeit keine wirkliche Rolle. Ich kenne viele Beispiele die eine Domainpop von +-1000 haben bei einer IPpop von 100 oder so!

Suche mal nach "Strompreise" und schau Dir das Linkbild von Platz 1 an, dann weißt Du was ich meine! Und das Key ist recht umkämpft!!!!

langfristig und sicher wäre aber auf alle Fälle ein Splitting der Domains auf versch.IPs.

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 27.01.2009, 16:29

Nicos hat geschrieben:@seriousbadman, das spielt derzeit keine wirkliche Rolle. Ich kenne viele Beispiele die eine Domainpop von +-1000 haben bei einer IPpop von 100 oder so!
Ja, ich auch, z.B. auch eigene. :D Du hast eig. schon alles gesagt, langfristig nicht zu empfehlen (wenn man an die Zukunft denkt) und bei eigenen Domains ohne ausreichende externe Links besteht nun mal auch noch die Linknetzwerkgefahr.

Fritzenstein
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2008, 11:43

Beitrag von Fritzenstein » 28.01.2009, 11:06

Nur auf verschiedenen IPS ist langfristig auch zu kurz gedacht. Viel interessanter ist doch der WHOIS-EIntrag!?!

Aber wenn man es nicht übertreibt ist ein verlinken innerhalb einer IP, bzw innerhalb des selben IP-Raums absolut ungefährlich.
Suche Kooperation | Links im Segment Zeitschriften & Tageszeitungen

bloddy newbie
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 171
Registriert: 18.05.2006, 20:15

Beitrag von bloddy newbie » 28.01.2009, 12:09

Geschichten erzählen... Der IP Pop wird völlig überbewertet! Google hat eh die Möglichkeit den WHOIS einer jeden Domain zu ermitteln. Da kannste 1000 IPs haben und Google lacht sich drüber kaputt.

Macht euch nicht verrückt Leute! Gefälschte WHOIS Einträge sind übrigens das Letzte!

just my 2 cents

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 28.01.2009, 12:17

alles Spekulation! Man beziehe immer die zur Verfügung stehende Rechenkapazität bei google mit ein! ;-)
Es gibt viele Faktoren, die miteinbezogen werden soll(t)en, aber an der Rechenleistung derzeit noch scheitern!
Ich denke der WHOIS-Filter wird erst bei krassen Auffälligkeiten angeworfen, dann wird sowas geprüft! Wie immer bleibt die Grenze hier auch Spekulation, ich würde aber mal grob sagen unter 5000 Links wird sowas nicht geprüft!

Langfristig dennoch zu berücksichtigen!

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

bloddy newbie
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 171
Registriert: 18.05.2006, 20:15

Beitrag von bloddy newbie » 28.01.2009, 12:49

Nicos - du glaubst nicht ernsthaft, dass Google die Backlinks und deren Eigenschaften live "bei Anfrage" berechnet oder?

Der PR existiert (auch wenn es viele nicht mehr sehen wollen) nach wie vor. Und der PR, den wir in den ganzen Toolbars sehen, muss noch lange nicht bei Google in den Datenbanken stehen - z.B. ist PR 4 != PR4. Jeder Link bekommt von Google eine Gewichtung, da bin ich mir sicher. Je weniger Hops der Link (die Seite) an einer als Autorität eingestuften Seite dran ist, um so besser wird er (sie) gewichtet... Bei der Berechnung des PR (auch nicht live ;-)) werden die ganzen Facts säuberlich zum Tragen kommen und schon ist der Brei gegessen.

Das Links von anderen IP-Ranges (mindestens im C-Block aaa.bbb.ccc.[ddd]) wertvoller sind, steht ja nicht zur Debatte. Jedoch ist in heutigen Zeiten der IP-Knappheit dieser Faktor sicherlich schon etwas entschärft worden. Was das Verlinken eigener Projekte angeht, ist es meiner Meinung nach jedoch völlig Schnuppe, ob die eigenen Projekte auf mehreren IPs liegen oder nur auf einer IP (WHOIS immer gleich, setze ich mal voraus), da Google als Registrar eben Zugriff auf die WHOIS Einträge hat. Aber auch die Aussage, dass Google die WHOIS Daten zur Berechnung der Gewichtung eines Links heranzieht, ist nur eine Vermutung. Denn das weiß eben nur Google selbst.

Fazit:
Man kann sich unnötig verrückt machen und sich total verzetteln oder man investiert die durch das Nicht-Verzetteln gewonnene Zeit für sinnvolle Aktivitäten wie ... Content schreiben.

Grüße
Zuletzt geändert von bloddy newbie am 28.01.2009, 12:52, insgesamt 2-mal geändert.

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 28.01.2009, 12:50

Ich denke der WHOIS-Filter wird erst bei krassen Auffälligkeiten angeworfen
Sehe ich auch so.

Antworten