Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie findet man Werbekunden?

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 11.04.2009, 19:26

Das Problem liegt darin, dass die "richtige Person" mögllicherweise auch noch von 20-30 anderen Leuten jeden Tag kontaktiert wird
Das Problem ist eher, dass Du die richtige Person nicht kennst. Ich denke ganz klar, dass die richtige Person diejenige ist, die noch am wenigsten durch unnsinnige Anfragen bombadiert wird. Geh halt über Fach-Kontakt-Börsen [X...] und betreib dort mal zuerst "Social-Engineering", denn dann ist auch das spätere Email legitimiert.

Zudem: Wenn Emailen oder Telephonieren in Deutschland "so gefährlich" ist: dann versuch es doch zuerst einmal bei ausländischen Firmen?

Denn wenn auf Deiner Website schon drei, vier Advertiser sind, sinkt die Hemmschwelle bei anderen, Dein Angebot zu testen. Du kannst "Referenzen" präsentieren und eventuell "Testimonials". Das schafft im Vorfeld vertrauen. Aber alleine "Hier Werben" ist schon sehr passiv.

Also klar: ich bin ein Schlawiner, ich ruf hier aus der Schweiz in Deutschland an und es kümmert mich einen Dreck. Ja, ich kann bestimmt in Deutschland verurteilt werden [siehe Helg Sgarbi] aber es geht mir sowas von vorbei. Denn die Aengstlichen holt der Geier.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 11.04.2009, 20:23

Bilderkiste.de hat geschrieben:Es geht mir nicht um die 50 Cent , aber hast du schonmal so einen Brief erhalten? Und was hast du damit gemacht? Eben....
Mal ganz platt: Wenn deine Anschreiben allesamt im Müll landen, dann hast du die Falschen angeschrieben oder dein Angebot oder sogar dein Anschreiben selbst war, ähm, „nicht ansprechend“.

Ich kann mich nicht damit brüsten, sonderlich viele Werbekunden an Land gezogen zu haben, aber ich kann zumindest behaupten, dass bei meiner Sponsorensuche auf jeden, wirklich jeden einzelnen Brief zumindest eine freundliche Absage kam, und zwar nicht von der Poststelle, sondern von der Werbeabteilung bzw. der Werbeagentur, die für das Unternehmen tätig ist. Da landete also definitiv nix ungelesen im Müll und es war auch kein Ärgernis.
Die Briefe enthielten kein großartiges Brimborium à la gedrucktem Prospekt, sondern waren lediglich sauber auf etwas schwererem Papier mit 120g aufgesetzt, adressiert an das Unternehmen, „Werbeleitung“.

Wäre ich nicht inzwischen anderweitig mit Werbung versorgt, würde ich es weiter probieren.

Davon mal abgesehen: Werbeakquise ist elendige Klinkenputzerei, damit musst du dich abfinden.

kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 12.04.2009, 14:28

Die Wahrscheinlichkeit im jetzigen Marktumfeld Werbeschaltungen zu bekommen die auf Viewbasis abgerechnet werden ist gerade für kleinere Websites sehr gering. Werbeagenturen und Firmen sowieso sind extrem zurückhaltend, was derartiges betrifft, da das Angebot an Werbeflächen wächst, hingegen die Werbebudgets teilweise radikal gekürzt werden. Die Firmen glauben derzeit eher daran durch eigene SEO Optimierungen zusätzliche Reichweiten erzielen zu können. Viele Firmen haben aber auch die 'alles Gratis' Grundeinstellung vieler Internetsurfer übernommen. Nur bei Click und/oder Lead/Sale wird noch gezahlt, die Views werden von den Webseitenbetreibern quasi als Gratisleistung verlangt, obwohl auch Views eine vergütungswürdige Leistung ist.
Die Preise sind daher also im Keller und werden sich nie wieder erholen, sondern weiter sinken. Gerade mit einer kleineren Website einen tatsächlichen Gewinn erzielen zu können ist für die große Masse schlicht unmöglich. Hinzu kommt, dass Lug und Betrug an der Tagesordnung sind.
Briefe schreiben kann man ja, aber ich persönlich halte das für denn doch Zeitverschwendung