Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie findet man Werbekunden?

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 11.04.2009, 19:26

Das Problem liegt darin, dass die "richtige Person" mögllicherweise auch noch von 20-30 anderen Leuten jeden Tag kontaktiert wird
Das Problem ist eher, dass Du die richtige Person nicht kennst. Ich denke ganz klar, dass die richtige Person diejenige ist, die noch am wenigsten durch unnsinnige Anfragen bombadiert wird. Geh halt über Fach-Kontakt-Börsen [X...] und betreib dort mal zuerst "Social-Engineering", denn dann ist auch das spätere Email legitimiert.

Zudem: Wenn Emailen oder Telephonieren in Deutschland "so gefährlich" ist: dann versuch es doch zuerst einmal bei ausländischen Firmen?

Denn wenn auf Deiner Website schon drei, vier Advertiser sind, sinkt die Hemmschwelle bei anderen, Dein Angebot zu testen. Du kannst "Referenzen" präsentieren und eventuell "Testimonials". Das schafft im Vorfeld vertrauen. Aber alleine "Hier Werben" ist schon sehr passiv.

Also klar: ich bin ein Schlawiner, ich ruf hier aus der Schweiz in Deutschland an und es kümmert mich einen Dreck. Ja, ich kann bestimmt in Deutschland verurteilt werden [siehe Helg Sgarbi] aber es geht mir sowas von vorbei. Denn die Aengstlichen holt der Geier.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 11.04.2009, 20:23

Bilderkiste.de hat geschrieben:Es geht mir nicht um die 50 Cent , aber hast du schonmal so einen Brief erhalten? Und was hast du damit gemacht? Eben....
Mal ganz platt: Wenn deine Anschreiben allesamt im Müll landen, dann hast du die Falschen angeschrieben oder dein Angebot oder sogar dein Anschreiben selbst war, ähm, „nicht ansprechend“.

Ich kann mich nicht damit brüsten, sonderlich viele Werbekunden an Land gezogen zu haben, aber ich kann zumindest behaupten, dass bei meiner Sponsorensuche auf jeden, wirklich jeden einzelnen Brief zumindest eine freundliche Absage kam, und zwar nicht von der Poststelle, sondern von der Werbeabteilung bzw. der Werbeagentur, die für das Unternehmen tätig ist. Da landete also definitiv nix ungelesen im Müll und es war auch kein Ärgernis.
Die Briefe enthielten kein großartiges Brimborium à la gedrucktem Prospekt, sondern waren lediglich sauber auf etwas schwererem Papier mit 120g aufgesetzt, adressiert an das Unternehmen, „Werbeleitung“.

Wäre ich nicht inzwischen anderweitig mit Werbung versorgt, würde ich es weiter probieren.

Davon mal abgesehen: Werbeakquise ist elendige Klinkenputzerei, damit musst du dich abfinden.

kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 12.04.2009, 14:28

Die Wahrscheinlichkeit im jetzigen Marktumfeld Werbeschaltungen zu bekommen die auf Viewbasis abgerechnet werden ist gerade für kleinere Websites sehr gering. Werbeagenturen und Firmen sowieso sind extrem zurückhaltend, was derartiges betrifft, da das Angebot an Werbeflächen wächst, hingegen die Werbebudgets teilweise radikal gekürzt werden. Die Firmen glauben derzeit eher daran durch eigene SEO Optimierungen zusätzliche Reichweiten erzielen zu können. Viele Firmen haben aber auch die 'alles Gratis' Grundeinstellung vieler Internetsurfer übernommen. Nur bei Click und/oder Lead/Sale wird noch gezahlt, die Views werden von den Webseitenbetreibern quasi als Gratisleistung verlangt, obwohl auch Views eine vergütungswürdige Leistung ist.
Die Preise sind daher also im Keller und werden sich nie wieder erholen, sondern weiter sinken. Gerade mit einer kleineren Website einen tatsächlichen Gewinn erzielen zu können ist für die große Masse schlicht unmöglich. Hinzu kommt, dass Lug und Betrug an der Tagesordnung sind.
Briefe schreiben kann man ja, aber ich persönlich halte das für denn doch Zeitverschwendung

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 12.04.2009, 15:50

@Kyper:

gebe Dir da partiell recht: SEO wird bei gewissen Firmen intern gemacht, auch das Führen eines "Firmenblogs", oder eines getarnten Blogs mit durchaus interessanten Informationen mit dem einen oder anderen Produktlink auf die eigentliche Herstellerseite habe ich schon gesehen.

Nun ist das Problem, dass bei fallendem Marketing-Budget diese Angestellten den Lohn ja weiterhin bekommen sollen, und die dann nicht unbedingt daran interessiert sind, noch mit jemandem zu teilen.

Auf der anderen Seite kann man sich ja auch Firmen suchen, die prinzipiell gegenüber "externen Lösungen" aufgeschlossener sind. z.B. Firmen anschreiben, die in Fachzeitschriften oder bei einer Konkurrenzseite werben. Dann muss man einfach selbstsicher argumentieren, weshalb Werbung auf der eigenen Seite besser ist.

Wegen "Antwort": ich habe diverse Taktiken schon ausprobiert, einige davon waren wirklich nahe am Spam (300 verschickte Briefe), oder sogar frech. Aber Erfahrung muss man einfach sammeln. Und wer das Porto schon scheut, sollte lieber auf Adscale und co setzen.

Meine paar Werbepartner haben einen durchschnittlichen Jahreumsatz von jeweils 1000 Euro. Also um einen zu werben kann ich doch problemlos 200 Euro kalkulieren. [Das meiste davon ist Arbeitszeit, da man ja jemanden überzeugen muss]

Petaurus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 08.11.2007, 21:43
Wohnort: Nahe Aachen

Beitrag von Petaurus » 25.04.2009, 15:23

Hallo,
obwohl es hier schon recht ruhig ist möchte ich nochmal meinen Senf dazu geben, was den AdScale Bereich betrifft.

Ich habe vor ca. 3 Monaten zwei Subdomains dort angemeldet. Nach 2 Wochen und einer telefonischen Nachfrage tauchten die Domains immerhin unter den Angeboten endlich mit auf. Bis dahin habe ich brav kostenfrei Werbung für AdScale laufen gehabt, die sich ja selber promoten wenn keine Angebote da sind.
Leider - und das ist auch heute noch so - tauchen unter den angebotenen Werbeflächen aber meine eingetragenen Formate nicht auf. Eine Subdomain wird bei AdScale nicht mal mehr gelistet, obwohl sie ihre eigene Einblendungen auf dem angebotenen Werbeflächen noch brav schalten.
Das man nicht viel Kohle damit machen kann war mir klar. Aber das Ergebnis ist bisher, dass AdScale a) Werbeflächen nicht wirklich anbietet (sie lassen sich ja nicht finden) und b) das sehr clever ausnutzt um für sich selber kostenfrei zu werben.

Das sind natürlich nur meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Anbieter.

Ich habe eine Webseite in einer absoluten Nische, die durch vernünftigen und viel Content glänzt. Letzten Monat waren es knapp 48.000 Besucher mit ca. 160.000 Seitenaufrufen.

Trotz (oder wegen?) der Nische ist es unmöglich Werbepartner zu finden. Ich habe meine Frustschwelle mittlerweile erreicht. Emails an Unternehmen (genau zur Nische passend aber meist Leute die es nebenbei als Selbständigkeit machen) werden bei 40Euro / Monat als Flatrate immer noch als zu teuer geblockt etc. Und an die großen kommt man eh nicht ran - da erfolgt dann der (verständliche) Hinweis auf ein für sie günstigeres Partnerprogramm mit Verkaufsprovision etc.
Ich bin auf jeden Fall ratlos wie man mit einer inhaltlich bewusst hochwertig gehaltenen Seite auch nur halbwegs sein Geld wieder rausholen soll. 150 Euro im Monat über Partnerprogramme sind ja auf Dauer nicht das Goldene.

Wenn ich dann mal lese, was für Seiten mit 1500 Euronen im Monat nach Hause gehen könnte ich alles hinwerfen. Qualität und Quantität sind im Net wohl echt zwei sehr verschiedene Dinge.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 25.04.2009, 20:08

Petaurus hat geschrieben:Wenn ich dann mal lese, was für Seiten mit 1500 Euronen im Monat nach Hause gehen könnte ich alles hinwerfen.
Nicht alles glauben, was im Netz steht. Und vermutlich gehören gerade die Leute, auf die du mit dem „was für Seiten“ anspielst, nicht in die Gruppe, die ehrlich zugeben würde, dass sie schlecht verdient. Ganz im Gegenteil.

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 25.04.2009, 20:15

jackwiesel hat geschrieben: Also ich habe das von einem Steuerberatungsbüro, die ja allgemein dem "Werbeverbot" wie Ärzte u.Ä. unterliegen.
Nö. Also ich mach recht viel Umsatz mit Ärzten, Rechtsanwälten, Steuerberatern etc.- für die vor vielen, vielen Jahren in D mal ein "Werbeverbot" galt. :wink:
Dies ist keine Rechtsberatung!!
Zum Thema: Aquise per Telefon für Werbung ist kein Problem:
Kleiner Tip: Jeder Gewerbetreibende braucht Werbung. Daher hat er ein natürliches Interesse informiert zu werden wenn es hier ein Sonderangebot gibt. :lol: :lol:

Eatofid
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 139
Registriert: 28.03.2009, 19:13

Beitrag von Eatofid » 26.04.2009, 19:48

Hey!

Also Ebay ist sicherlich auch ne nette Idee. Wenn ich mir da des öfteren angucke, wie viele Euros da für nen Werbebanner von ner schwachen Seite zusammenkommen. Schon fast lustig. :-)

Ansonst einfach Linkpartnern mailen, dass sie auf ihre Seite stellen sollen, dass man bei dir werben kann und natürlich auf deine auch das nötige reinschreiben? Das dürfte doch erlaubt sein? Und wenn du schon so ne tolle Seite hast, dass du damit Kohle machen kannst, hast ja bestimmt auch gute Partnerseiten? :-))

Naja und in verschiedenen Foren gibts ja die Möglichkeit auch? :-)
Oder in Zeitungen. 1 kleines Inserat kostet kA 20-50 Euro. :-)
Dürfte doch auch erlaubt sein? :))


Mfg Eato
https://gladnotsad.com
Neue Ausgabe online :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag