Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO optimierter Aufbau multi-lingualer Multiprodukt-Websites

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 19.05.2009, 09:37

https://www.google.de/search?q=windows
https://www.google.de/search?q=lotus
https://www.google.de/search?q=itunes
https://www.google.de/search?q=acrobat

Ich glaube nicht, dass das mit Domain oder Unterverzeichnis zu tun hat.
Ich glaube, dass sie VW nicht besonders für die Suchmaschinenposition der Poloseite interessiert. Ganz anders beim Onlineshop, der vor vw rankt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 19.05.2009, 09:56

VW sollte sich aber dafür interessieren. Jeder Besucher über Google ist gleich kostenloses Branding.

Bei Produkten ist das aber auch etwas abhängig vom Markt, den Mitstreitern des gleichen Keys usw. Bei Deinem acrobat Beispiel ist übrigens acrobat.de auf Seite 1, gehört aber nicht zu Adobe. 2/10 der Ergebnisse selber zu haben ist in meinen Augen ein großer Vorteil, statt nur 1/10.

Wir sind aber etwas abgekommen. Vorrangig geht es ja um die TLD / Subdomain / bzw. Sprachverzeichnisse.

Die Frage ist jetzt tatsächlich, in wie weit es für die Hauptdomain besser sein könnte, wenn alle Besucher auf eine Domain zugreifen. Kann natürlich sein, dass z.B. durch Toolbar und Co. ein höherer PR resultiert, als wenn alles auf verschiedene TLDs gesplittet wurde.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 19.05.2009, 10:01

Also ich würde mich mit der Aussage zufrieden geben:
Es gibt keine DAS optimale System.

Hauptsache opitmal umgesetzt :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 19.05.2009, 10:09

mgutt hat geschrieben: Die Frage ist jetzt tatsächlich, in wie weit es für die Hauptdomain besser sein könnte, wenn alle Besucher auf eine Domain zugreifen. Kann natürlich sein, dass z.B. durch Toolbar und Co. ein höherer PR resultiert, als wenn alles auf verschiedene TLDs gesplittet wurde.
Ähh, was hat der PR jetzt damit zu tun? Und das im ersten Satz sagte ich ja bereits.

@ MrTunes Solltest mal einen Mac testen, es lohnt sich!

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 19.05.2009, 10:24

big-timeless hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben:Die Frage ist jetzt tatsächlich, in wie weit es für die Hauptdomain besser sein könnte, wenn alle Besucher auf eine Domain zugreifen. Kann natürlich sein, dass z.B. durch Toolbar und Co. ein höherer PR resultiert, als wenn alles auf verschiedene TLDs gesplittet wurde.
Ähh, was hat der PR jetzt damit zu tun? Und das im ersten Satz sagte ich ja bereits.
Wenn die Popularität sich durch Backlinks, Toolbar, Klicks in den SERPs, usw. auf eine Domain konzentriert oder auf verschiedene TLDs verteilt, so wirkt sich das zwangsläufig auf PR und SERPs der jeweiligen Domain aus. Die Frage ist also was besser ist. Eine Domain mit PR6 und Platz 1 oder mehrere Domains mit PR3 und Platz 1-10 (je nach Mitstreitern, Popularität der einzelnen Domain, Domainanzahl etc.). Die Toolbar wirkt sich übrigens direkt auf den PR aus. Das erkenne ich schon daran, dass meine Forenübersicht (Unterseite) häufiger einen höheren Rank hatte als die eigentliche Domain, obwohl die Backlinks zu 99% auf die Domain verweisen und sonst kein Bezug erkennbar ist. Wobei ich das seit ca. einem Jahr kaum noch wahrnehme (auch nicht auf anderen Seiten).

Ich denke bei Produkten kann man tatsächlich darüber streiten. Aber bei der Mehrsprachigkeit sehe ich keinen Vorteil. Denn auch die example.com/de/ braucht erstmal genug Backlinks, um sich im Ausland positionieren zu können. Und ob auf example.de auf example.com verlinkt wird oder in example.com einfach nur interne Links platziert werden, sollte unter dem Strich auch keinen Unterschied bei der Popularität ausmachen.

Außer Besucherrankings á la Google Trends / Alexa fließen auch noch in den Algo mit ein oder sind für das Unternehmen wichtig.

Die Frage ist also, hat man mehr von 1.000.000 Besuchern auf einer Domain oder mehr von 100.000 Besuchern jeweils auf 10 Domains?

Ich sehe vor allen Dingen die Vorteile bei der höheren Akzeptanz des Kunden (Italien example.it statt example.com/it/) und denke 10 Domains wären besser.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 19.05.2009, 10:35

mgutt hat geschrieben: Wenn die Popularität sich durch Backlinks, Toolbar, Klicks in den SERPs, usw. auf eine Domain konzentriert oder auf verschiedene TLDs verteilt, so wirkt sich das zwangsläufig auf PR und SERPs der jeweiligen Domain aus.
Jein, da der PR nichts mit dem Ranking zu tun hat!
Und das Deine Unterseite bei 0,01% Links (edit: sollte natürlich 1% heissen - in meinem Alter ist das Rechnen nicht mehr so einfach ;-) ) der gesamten Seite einen höheren PR hat, kannste mir ja mal per PM durchgeben. Das ist zwar möglich, aber dann hast Du nur Luschilinks auf die index und super Links auf die Unterseite...

Auch Deine weiter unten genannten Rankingkriterien halte ich für nicht richtig, Alexa und Google Trends beeinflussen mein Ranking? Never heard!

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 19.05.2009, 11:52

Bekommst das per PN. Geht ein wenig vom Thema ab :P

Alex und Google Trends waren nur Beispiele für mögliche Spekulation. Wobei Alexa in diesem Fall mit der Toolbar gleichzusetzen wäre und Trends einfach nur das Ergebnis irgendeiner Analyse darstellt.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag