Beitrag
von Margin » 11.06.2009, 12:24
Wenn ich mir nur anschaue, dass Google bereits pikiert reagiert, wenn ich Google zu meinen Videos nicht auch gleich den Player frei Haus liefere ... Zur Strafe warnt Google jeden, den's interessiert: "Dieses Video kann nicht hier abgespielt werden." (Anmerkung: Es kann sehr wohl abgespielt werden, allerdings - vorsätzlich - NICHT direkt auf der Google-Seite)
Ist zwar nicht ganz die elegante Art, aber ich möchte mich mal selber aus einem anderen Thread zitieren:
fiction
Wenn ich Google wäre, keine Hemmungen hätte, mal eben "7 Mio Bücher zu klauen", Milliarden von Bildern bereits von den Usern (Webmastern) abgegriffen habe, was sollte mich dann noch der Content des kleinen Mannes schrecken, eventuelle Skrupel? Lachhaft. Also, wenn ich doch eh schon alles auf meinen weltweit wohlverteilten Datencentern archiviert habe, nahezu jedes Wort, das je geschrieben wurde, jedes Bild das je das Netz erblickt hat, wozu brauche ich dann die Webmaster noch? Die kosten doch nur Geld, produzieren Duplikate und wollen dafür einen Teil von MEINEM Kuchen abhaben. Weg damit, überflüssiger Ballast! Ab morgen versorgen wir die Menschheit selbst mit ihrem Wissen. Vielleicht lassen wir ja die kleinen Webmaster noch ein wenig im News-Bereich helfen, dafür reicht es aber, wenn sie jenseits der 100er-Serps-Marke vor sich hindümpeln, unsere Bots finden den Content schon zum einsammeln. Und übermorgen beschützen wir dann die Menschheit vor sich selbst, man darf nicht jedem User jede Information geben, wer weiß, ob er damit (in unserem Sinne) umgehen könnte.