Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

BL-Update gestorben?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 26.08.2009, 08:19

Moin moin,

wie vor einiger Zeit bereits in einem anderen Thread am Rande erwähnt, beobachte ich aus div. Gründen seit geraumer Weile u. a. die Entwicklungen im Bereich "BL-Update".

Basis
WMT-Auswertungen: 7 Domains regelmäßig, 4 Domains mehrmals wöchentlich (wenn möglich, täglich)

Beobachtungen
Während "früher" BL-Updates durchschnittlich ca. 1 x monatlich, später ca. 2 x monatlich stattfanden, zieht sich in letzter Zeit die Dichte immer weiter zu. Seit Anfang diesen Jahres beobachte ich bereits mindestens wöchentliche Updates und im Juni waren es schon 2 pro Woche. Schaue ich mir nun die letzten beiden Monate an, (Juli 12, August 14 - bis heute), dann ergibt sich statistisch für August bereits eine 2-tägige Aktualisierung.

These
Da meine Beobachtungen sich lediglich auf einen Mikrobereich beschränken, nehme ich an, dass wahrscheinlich täglich das läuft, was wir einst "BL-Update" nannten. Oder anders: Das BL-Update der ersten Tage existiert in dieser Form überhaupt nich mehr, es ist heute ein kontinuierlicher Prozess, just in time und der Begriff an sich deplaziert. (Die zeitliche Verzögerung möchte ich vorerst außen vor lassen.)

Da es bislang halt nur "Beobachtungen" sind, weit entfernt von validen Fakten, interessieren mich nun Eure Beobachtungen, Überlegungen und evtl. auch Gegenbelege. Am meisten allerdings interessiert mich, können wir einen Nutzen daraus ziehen und wenn ja, welchen?


Gruß Margin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 26.08.2009, 08:30

Es fluktuiert in der Tat erheblich häufiger als "früher", bis vor fünf Minuten ist mir das nicht wirklich aufgefallen (vielleicht unterbewusst auf unterschiedliche DCs geschoben).
Nachdem ich Dein Posting durchgegangen bin ist mir aufgefallen, dass sich im gleichen Zeitraum bewegt wie die (mittlerweile fast tägliche) Angleichung von Unterseiten im PageRank.
Zum Nutzen denke ich, dass Google die Daten vorher zur internen Verarbeitung schon lange vor uns hatte und diese, ähnlich dem PR, letzlich durch die Anzeige von Backlinks bei der Abfrage, lediglich "veröffentlicht" wurden. D.h. die Links waren da und wurden gewertet, man hat sie nur nicht gesehen. Vielleicht wird der PR ja auch bald so "schnell"... ;-)

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 26.08.2009, 09:43

gut beobachtet! und das ist auch der Grund warum die SERPS nicht mehr wirklich stabil sind! ;-) Ich glaube die Zeiten sind vorbei, wo man zwischen den Updates zumindest kleine Verschnaufpausen hatte! Die kurzen Intervalle zwischen BL-Updates wirken sich dementsprechend auch auf die Bewegungen im Index aus!
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 26.08.2009, 09:47

D.h. die Links waren da und wurden gewertet, man hat sie nur nicht gesehen
Also so all zu lange kann das nicht vorher schon bekannt sein, denn ich beobachte das nun auch schon seit fast 3 Monaten. (oder war der Satz auf die Vergangenheit bezogen?)

Die Aktualisierung bei mir dauert in der Regel so 2-4 Tage, wobei die dann sehr aktuell sind. Sprich, Links die neu gesetzt und von Google gefunden wurden, tauchen 2-4 Tage später in der Auflistung auf.

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 26.08.2009, 10:04

In der Tat, Google wird immer dynamischer, die Zeit statischer Updates ist so langsam vorbei.
Eigentlich auch logisch, da Dienste wie wichtige News oder Blogs quasi in Echtzeit ranken sollen und es ja auch tun.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 26.08.2009, 10:36

Passend zu margins Beobachtungen sind glaube ich auch die site: - Ergebnisse, die heute ja ebenso täglich neue Werte bringen.

opustrader
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 25.09.2006, 10:29

Beitrag von opustrader » 26.08.2009, 11:03

Ich schließe mich der These von Margin an. Bei meinen Projekten hatte ich in den letzten Wochen teilweise TB-PR Updates auf Start- sowie Unterseiten.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 26.08.2009, 11:08

ich kann Margins Beobachtungen voll und ganz bestätigen, anhand von annähernd 100 überwachten Projekten.

Was uns zusätzlich stark auffällt:
Die TOP5 sind in vielen Bereichen sehr stabil, alles dahinter schankt wie Schmidts Katze.....

und noch was am Rande:
Wir nutzen SEOlytics (Danke Jochen für den Account) und ich hab mir heute morgen mal die Gewinner und Verlierer des SVR (SEOlytics Visibilty Rank) angesehen. Auf der Verliererseite standen richtig auffallend viele generische Städtedomains, wie hannover.de , regensburg.de etc........
hat irgendjemand eine Erklärung oder Vermutung dazu?
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

seo-theo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 18.10.2006, 21:10

Beitrag von seo-theo » 26.08.2009, 14:03

Das habe ich bei meinen Keys auch beobachtet, die Top 3 waren
festgenagelt, darunter herzhaftes "Bäumchen wechsle dich".
Seit Gestern bewegt sich aber auch die Top3.

Vielleicht baut Google ja die ultimative Anti-Seo und
ich-werde-allen-ein-bisschen-gerecht-Suchmaschine,
in welcher die Top20 bei jeder Suchanfrage neu gemischt
werden. ;)
Grüße
Seo-Theo

Und wenn du lange in einen Gockel blickst, blickt der Gockel auch in dich hinein.


Bist Du Admin eines großen Forums? Wenn ja, dann klick mal hier...

Business-Experte
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 794
Registriert: 05.02.2009, 17:05

Beitrag von Business-Experte » 26.08.2009, 14:24

Naja... ich möchte dazu ergänzen, dass in den WMT gelegentlich spontan uralte Fehler wieder aufgelistet werden.

So ganz rund läuft es bei Google derzeit nicht!

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 26.08.2009, 16:44

Wöchentliches Update kann ich bestätigen. Updates im 2-Tages-Rhytmus könnte sein, aber da hab ich nicht so drauf geachtet. Ein teilweise fast tägliches Ändern der Serps in mehreren Datencentern ist mir aber auch schon aufgefallen.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 28.08.2009, 11:28

Moin moin,

vielen Dank für Eure Antworten, zumal meine Beobachtungen ja ganz offensichtlich keine Ausnahme sondern wohl eher die Regel zu sein scheinen.

Bei Zusammenfassung ergibt sich folgendes Bild:
- es gibt keine "BL-Updates" mehr - die Sache ist Geschichte
- gleichzeitig ist damit ein Teil der Ergebnis-Schwankungen in letzter Zeit geklärt

Prognose
Da die regelmäßige Integration neuer BLs googleseitig sehrwohl sinnvoll ist, wie ja auch einige von Euch oben bereits beschrieben haben, dürften wir es hier nicht nur mit einer temporären Laune, sondern mit einem Dauerzustand zu tun haben. Was für uns offensichtlich gleichzeitig auch dauerhafte Schwankungen der Ergebnisseiten zur Folge hat.

Diese Schwankungen sind jedoch von meiner kleinen Warte aus betrachtet alles andere als erfreulich, am liebsten würde ich gegensteuern und ich denke, Ihr seht das verdammt ähnlich.

Fragen
- Was können wir tun, können wir den Umstand zu unserem Vorteil nutzen?
- Welche weiteren Auswirkungen müssen wir befürchten / dürfen wir erwarten?


Gruß Margin

Business-Experte
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 794
Registriert: 05.02.2009, 17:05

Beitrag von Business-Experte » 28.08.2009, 11:46

Für dauerhaft erste Positionen reicht es in Zukunft nicht, nur einen winzigen Tick besser zu sein als der zweite.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 28.08.2009, 12:42

Der Vorteil ergibt sich natürlich erstmal dahingehend, daß man genauere Untersuchungen anstellen kann, inwieweit es eine Verzögerung von Webmaster-Aktion und Google-Reaktion gibt. Das kann dann zu genaueren Ergebnissen bei anderen Tests führen. Aber mehr fällt mir da nicht ein.

Die tägliche SERP-Überwachung kann aber durchaus nötig werden.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 30.08.2009, 07:24

Die Realisierung solcher Tests dürfte ganz schön haarig werden, da ja gerade im BL-Bereich sehr viele Faktoren mit reinspielen, die für eine auch nur halbwegs saubere Auswertung anschließend weitgehend auf einen Nenner gebracht werden müssten.

Die (annähernd) tägliche Überwachung der SERPs läuft bei mir in einem Microbereich (wenn auch aus völlig anderen Gründen) bereits seit geraumer Weile. Dadurch bin ich ja überhaupt über das merkwürdige Zunehmen der BL-Updates gestolpert - quasi ein "Abfallprodukt".

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag