Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

widget linkbait

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 30.10.2009, 17:42

ich bin gerade dabei ein kleines widget zu entwickeln, das sich andere seitenbetreiber auf ihrer homepage einbinden können (natürlich mit backlink).
jetzt hab ich schon öfter gehört, dass einige probleme mit dieser art von linkaufbau hatten.
nicht zuletzt hat mich der artikel im neuen abakus newsletter ( https://www.abakus-internet-marketing.d ... linkaufbau ) dazu veranlasst, nach erfahrungen und tipps zu fragen.
das widget wäre 100% relevant zum seiteninhalt und wird wahrscheinlich als iframe plus link realisiert.

ein paar fragen die mir jetzt durch den kopf gehen:
linktext (domainname, keys, wechseln)?
link mit redirect umleiten?
iframe mit nofollow verlinken oder per robots.txt. sperren?
link auf startseite oder passende unterseiten oder beide?
...?

wie sind eure erfahrungen mit dieser art von linkbait?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 30.10.2009, 18:08

Linktexte wenn möglich variieren.
Linkziel auf keinen fall eine wichtige Domain. Am besten extra Domain als Linkziel von deren eventueller Stärke du irgendwann profitieren kannst (zB Linktausch durch den dann die tatsächliche Domain profitieren kann).

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 30.10.2009, 19:12

MrTunes hat geschrieben:Linkziel auf keinen fall eine wichtige Domain. Am besten extra Domain als Linkziel von deren eventueller Stärke du irgendwann profitieren kannst (zB Linktausch durch den dann die tatsächliche Domain profitieren kann).
ich wollte schon die hauptdomain bewerben und auch das widget dort anbieten.
wenn ich eine andere domain verlinke, dann ist das ja das erst recht grey-hat und "unehrlich". und wenn ich das ganze auf der unwichtigen domain anbiete wird es weniger erfolg haben.

glaubst du echt, dass die links so riskant sein können? wie wärs mit einen sicherheits-redirect?

ist allerdings ein bereich wo ich gar nicht sooo viele links erwarte, vielleicht mach ich mir darüber zu viel gedanken. es wird sicher nicht sowas wie die vorzeige-aktionen, die 1ootausende von links generieren.
allerdings ist die domain noch schwach verlinkt, daher möchte ich ein bisschen aufpassen und vor unnötigen spammeldungen sicher sein.

aber gegen einen guten, relevanten linkbait kann google doch eigentlich nichts haben.
oder doch?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 31.10.2009, 09:57

Im Prinzip kann man ja nicht viel dagegen haben, dass der Benutzer eines Widgets eine Empfehlung an den Anbieter abgibt (dieses tolle Widget gibts bei xyz.de). Das finde ich schon ok. Problem ist, dass das Google ja nicht ohne weiteres als sinnvoll einstufen vermag. Erklär mal einem Computerprogramm den Unterschied zwischen dieser Verlinkung und irgendwelchen Linktauschprogrammen oder was es da so gibt. Ich wäre damit vorsichtig und würde als Linkziel nicht eine wichtige Domain, die Firmenhompage, das Hauptprojekt o.ä. wählen. Am sinnvollsten wäre natürlich www.widgetxyz.de wo man das ding auch bekommt und wo man sonst nicht viel kaputt machen kann.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 03.11.2009, 09:45

widegtbaits sind eine klasse Sache und können tolle Ergebnisse liefern, wenn man es richtig macht. Ich spreche aus Erfahrung! Ganz wichtig dabei ist eine genaue Einschätzung der möglichen Entwicklung bzw. Verbreitung, um das Linkwachstum abschätzen zu können! Spezielle Keywords damit zu pushen halte ich für fraglich, allerdings kann man damit prima Linkpower auf seine Seite schaufeln indem man schlicht und einfach www.deindomain.de verlinkt. Es muss ja nicht immer auch gleich der passende Anchortext sein, darauf fixieren sich viele "SEOs" meiner Meinung nach allzusehr! Idealerweise hast Du natürlich ne Keyword-Domain... ;-)
Mit guter OnPage-Arbeit bringen diese Links auch echt Power und gute Ergebnisse!

Lies Dir mal das hier dazu durch:
https://www.seomoz.org/ugc/the-unoffici ... guidelines

Und ansonsten schick mir gerne ne Mail oder PM!

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 03.11.2009, 10:56

?IFRAME?
Ist dein "Widget" eine Seite auf deinem Server die Externe als IFRAME in ihrer Website einbinden?
Dann hast du doch die volle Kontrolle!

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 03.11.2009, 10:59

jo, und keine Link-Wirkung......
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 03.11.2009, 11:01

..wenn Du das Widget nur über Deine eigene Seite zum Download anbietest, kannste ja alle 25 Downloads mal das Key austauschen... Wenns über eine der OS-Portale angeboten wird, haste ein Problem mit der Keyword-Variation (weshalb ich wie oben geschrieben, bei der Variante zur Verlinkung der URL raten würde), dafür aber das zigfache an Downloads, weil dort mehr zielgruppenrelevanter Traffic ist .
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 04.11.2009, 13:23

danke für den link. obwohl ich öfter mal bei seomoz vorbeischaue, kannte ich diesen artikel noch nicht. auch ein interessantes interview mit matt cutts ist dort verlinkt.
?IFRAME?
Ist dein "Widget" eine Seite auf deinem Server die Externe als IFRAME in ihrer Website einbinden?
Dann hast du doch die volle Kontrolle!
kontrolle hab ich nur bedingt, da ja der link ausserhalb des iframes liegen soll.
zwar bekommt das iframe selber vielleicht auch linkjuice und pr ab, den man dann für die interne verlinkung nutzen könnte - wäre aber von der wirkung nicht so ideal.
..wenn Du das Widget nur über Deine eigene Seite zum Download anbietest, kannste ja alle 25 Downloads mal das Key austauschen...
das ist eine möglichkeit. oder die linktexte per zufallsgenerator generieren.

scanner
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 143
Registriert: 26.01.2004, 13:02
Wohnort: Leipzig

Beitrag von scanner » 04.11.2009, 16:54

Die Linktexte immer mal rotieren lassen, vielleicht mit etwas Text. Auf keinen Fall einen Grafiklink, der bringt nichts bzw. nur Ärger.

<In die Runde werfend>
In dem Zusammenhang betrachte man sich mal den PR von xtcommerce. Auch wenn es mit diesem Thread nur indirekt was zu tun hat.
</In die Runde werfend>

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 04.11.2009, 17:47

wow, ein satter 4er! ;-)
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag