Beitrag
von micky005 » 02.02.2010, 11:06
@PapaRatzi muss ich hier Recht geben.
Wenn ich sagen wir mal 2000 Blogbesucher hae und 1% kauft davon jeden Monat, sind das 20 Verkäufe.
Mache ich es so mit einem Kurs oder ebook kostenlos anbieten wo sich zuerst 10% eintragen, dann wären das 200, wenn von diesen 200 dann 4% kaufen, so sind das 8 Verkäufe, also über 50% weniger.
Deswegen verstehe ich nicht, warum die meisten eben diesen komplizierten Weg gehen und erst etwas kostenlos anbieten. Damit macht man doch wie in diesem beispiel viel weniger Umsatz, als wenn 1% der besucher insgesamt etwas käuft.
Warum man diesen Weg geht,konnte mir noch keiner erklären , nicht einmal Tobias Knoof.
Es sei denn, mit einem Blog geht es nur so, da Blogbesucher im Gegensatz zu Besuchern kommerzieller Webseiten eben nicht von vornherein die Absicht haben etwas zu kaufen.
Mit diesem Trichtersystem in Ehren , hat man aber wenn man das vergleicht, eine viel schlechtere Conversionsrate, als die meisten E-Shops.
Eben wie von PapaRatzi vorgegeben, nur 0,5%.
Viele Grüße
micky005