Glaub mir Rem, es gibt definitiv KEINE solche Region *lach*
Du warst scheinbar noch nie hier...glaub mir, du fuehlst dich 30 Jahre zurueckversetzt.
Klar denkt er nicht daran Indien zu verlassen weil er fuer INDISCHE Verhaeltnisse gut verdient, aber darum gings ja nicht.
Gerade der IT Sektor wurde vor Jahren entdeckt hier bzw. Goverment hat dies stark gepushed, jedoch flaut das auch schon wieder ab und viele dieser gut ausgebildeten befinden sich oft nichtmehr in Indien sondern wandern nach: China/Japan/UAE aus.
Sei mir nicht boese, aber was du hier schreibst entspricht nichtmal ansatzweise der Realitaet.
In den Grossstaedten hast du halbwegs annehmbares Internet, dieses kostet jedoch ca. 20% des Monatlichen Durschnittseinkommens einer FAMILIE.
Als Beispiel: im Sueden verdienen die Leut im Schnitt rund 4000Rs, Internet OHNE downloadlimit kostet 500 Rs. (dafuer ist es aber auch nur 128kpbs schnell)
Willst du 1mbit? Kein Problem, gibts vereinzelt - kostet dann aber rund 1000 Rs und hat 5GB trafficlimit.
Satelitten Internet: lach - du liest zuviel deutsche Zeitschriften (nicht boes gemeint)
Das Equip dafuer koennen sich hier die wenigsten leisten.
Man sieht du weisst ueber Indien "wenig" (auch wieder nicht boes gemeint).
Hier herrscht keine Demokratie, nichtmal real auf dem Papier.
Amazon wird sicher den Markt "Indien" irgendwann mal erschliessen, schliesslich wird ja auch nach Deutschland geliefert
Ok, Scherz beiseite: Das groesste Problem hier waere eben: unterschlagung/diebstahl/zuverlaessigkeit von daher muesste Amazon den Versand selbst durchfuehern, alles andere waere Chaos.
Elektroartikelversand in Indien ist SEHR problematisch, die offizielle Post (Goverment) erlaubt zb. keinen Versand von elektronischen Artikeln (ausnahmslos).
80% der privaten Paketdienste ebensowenig.
Dann gibts wieder das Problem, dass ein "versicherter" Versand sogut wie unmoeglich ist (gibts einfach nicht).
d.h. du kannst nur zu den 20% uebriggebliebenen gehen und darfst dort Bakhschisch (Schmiergeld) zahlen damit sie es versenden und wennst Glueck hast, kommts auch vollstaendig an.
Fuer den Auslandsversand (also von Indien nach zb. DE) gibts seit ein paar Jahren neue Bestimmungen: man muss ueber das Paket einen weissen Stoff vom Schneider druebernaehen lassen. Bei den Naehten hat wachs drueber zu sein (quasi wie eine Plombe) damit nichts aufgemacht werden kann.
Kein Scherz.
Okok, zuviel offtopic sry, aber ist ja mein Thread, da ist es mir ja hoffentlich gestattet