Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google duldet Spam

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
kabukiman
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 30.06.2004, 12:06

Beitrag von kabukiman » 31.10.2004, 20:56

Ho,
Die Mail die er von Google bekommen hat, zeigt doch deutlich das dieses Verhalten geduldet wird, weil er Kunde bei google ist ... jeder andere wäre schon lange wegepustet wurden ... aber die Seiten die schon seit Monaten im Index sind, sind immer noch drin.
wenn dass so wäre, dann würde es vielen sehr viel besser gehen denke ich. :-)

Gerade beim, sagen wir mal sehr aktiven Einsatz von Adsense fliegt man gerne sehr schnell ab, auch wenn man da so viel Umsatz macht dass man mehrere Mitarbeiter mit bezahlen könnte..... habe ich gehört.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 02.11.2004, 12:15

@seo7
Jeder Spammer sägt letzten Endes an dem Ast, auf dem er sitzt, denn verkommen die Suchdienste erst zu einer überdimensionalen Linkliste für DWP´s, werden sich die User von ihnen abwenden...- Seo´s braucht dann niemand mehr.
schwachsinn!

der user wird immer irgendwelche suchdienste nutzen. wie soll er sonst zu seinen infos (wenn auch von geringer qualität) kommen!?

somit - sicherlich kein aus für seó´s

o. glaubst du dass das internet aufgrund von spam ausstirbt?
Wer nicht das Know-How oder die Fähigkeiten bestitzt, mit fairen Mitteln einen Kampf zu gewinnen, kann entweder ein guter Verlierer sein, oder zu unlauteren Mitteln greifen um trotzdem zu gewinnen.

wer will schon verlierer sein? ist es besser zu verlieren als zu verdienen?
was sind denn faire mittel?
und nachdem du ja anscheinend das nötige "Know-How" besitzt, erklär uns doch bitte mal wie du mit deinen "fairen" mittelen einen mitbewerber mit 20.000 top optimierten dwp´s das fürten lehrst!?

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 02.11.2004, 20:47

Eigentlich wollte ich nix mehr zu diesem Thema schreiben, weil diese Spamdiskussionen an sich nix bringen.
Es gibt da z. B. Optimierer, die tingeln via Roadshow durch die Lande, und es gibt Optimierer, die bitten auf ihrer Website um Verständnis, daß sie derzeit keine weiteren Aufträge annehmen können. Welche Optimierergruppe welche Methoden anwendet, sei der Recherche und der Phantasie eines jeden Einzelnen anheimgestellt.
Jeder Spammer sägt letzten Endes an dem Ast, auf dem er sitzt, ...
Da ist schon was dran, aber er sägt auch an den Ästen, auf denen die "Saubermänner" sitzen, denn wird der Algo verschärft, trifft es Alle.

Es wird also eine dahingehende Auslese geben, daß die, die bereits heute, aufgrund ihrer Flexibilität und geistigen Mobilität vorne stehen, dies auch morgen tun werden.
Die "Fingerzeiger" aber, die heute Methoden von gestern anwenden, die sie, wegen deren mangelnden Wirksamkeit sich irgendwo kostenlos anlesen durften, und diese mangels eigener Befähigung oder aus sonstigen Gründen nicht weiterentwickeln, werden morgen noch weiter hinten stehen.
Denn mittels ihrer eigenen Spamreporte sorgen sie für eine weitere Verschärfung des Algo's, von der sie selbst betroffen sein werden.
So wird es kommen, aber niemals so:
... denn verkommen die Suchdienste erst zu einer überdimensionalen Linkliste für DWP´s, werden sich die User von ihnen abwenden...- Seo´s braucht dann niemand mehr.
Als wenn sich G von "Spammern die Butter vom Brot nehmen" ließe. Wunschträume derer, die bei G nicht hochkommen, oder so!

Gruß
HardPollux

Nachtrag:
was sind denn faire mittel?
und nachdem du ja anscheinend das nötige "Know-How" besitzt, erklär uns doch bitte mal wie du mit deinen "fairen" mittelen einen mitbewerber mit 20.000 top optimierten dwp´s das fürten lehrst!?
Also, was denn faire Mittel sind, wüßte ich auch gerne, dazu die Frage, seit wann Fairneß eine Strategie im Business ist, sowas hört man eigentlich nur von Loosern.
Sicher, Regeln muß es geben, und die Richtlinien von G bieten hinreichend Spielraum, sodaß man dagegen nich verstoßen muß, um an die Spitze zu kommen - auch gegen gekaufte 8er oder 9er!