Nun, aber rein rechnerisch kommt man schon auf gute Werte. Man bedenke ich hab bei meiner Rechner sogar den Wortpreis im unteren Bereich zugrunde gelegt, schließlich waren hier von 4-8 Cent die Rede.
Dazusagen sollte man auch das ich mich sehr wohl in den Bereich auskenne, war lange genug Selbständig und kenne diese Korrekturwünsche der Kunden. Auch ist es mir bewußt das man erstmal Kunden haben muß, welche bereit sind das auch zu zahlen. Mit dem Texten kenn ich mich selber auch aus, schließlich schreibe ich für mich selber zu den verschiedensten Themen.
3600 Euro regelmäßig als Selbständiger sind defakto sehr viel. Wenn man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, dann kann man dabei eine Menge über haben, auch wenn man KV, RV etc. selber löhnen muß. Wenn ich wieder die Möglichkeit habe mach ich mich auch wieder selbständig, Textschreiberei inclusive als Nebenerwerbsquelle.

Im Augenblick aber eher nicht, weil ich keine Lust auf Selbständigkeit habe, da es noch nicht so lange her ist, wo mich ein Kunde um knapp 10.000 Euro geprellt hat. Leider auch ein Risiko der Selbständigkeit, man weiß nie ob der Kunde am Ende zahlt. Man sollte daher mit Abschlägen arbeiten.
Trotzalledem halte ich das für zuviel, weil ich eben halt auch schon genug andere Dinge gemacht habe, die weitaus schwieriger und gefährlicher waren, bei schlechterer Bezahlung. Ich mein was für eine Qualifikation hat jemand zum Texte schreiben? Ich mein nur als Beispiel mußte ich Grafik studieren, mehrere Jahre Berufserfahrung ansammeln, um dann bei viel Verantwortung 3D Filme für Kino, Fernsehen etc. zu machen. Ich denk mal nicht das so viele Leute DAS machen können, Texte schreiben aber schon. Jedenfalls deutlich mehr. Und ich hatte im Schnitt vielleicht gerade mal 2500 Euro als Selbständiger, konnte aber dennoch sparen und mir auch so Einiges gönnen.
Aber um die Sache abzukürzen, das was SeriousBadMan schreibt finde auch ich angemessen und Ok.
Ok finde ich für Texte schreiben auch die Bezahlung, wenn ich sie selber anbiete, ich würde nur niemals soviel dafür bezahlen wollen.
