Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Umstellung der Shop URL

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Handcreme
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 21.12.2009, 14:25

Beitrag von Handcreme » 28.05.2010, 08:19

Hallo,

also ich habe ein Problem bzw. bin etwas verunsichert.

Unser SHopsystem hat die URLs suchmaschinenfreundlicher gestalltet (was ja erstmal nichts schlechtes ist)

Jetzt habe ich natürlich Links, die auf unterkategorien gehen, jedoch verweisen diese noch auf die alte URL (irgendwie auch komisch, dass die Seite unter den alten URLs noch geht)

Wie kann ich das am besten lösen? Kann ich das über den Canonical-Tag lösen?


Danke für eure Hilfe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »





Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Magento-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 28.05.2010, 08:21

die alten URLs per 301 auf die entsprechenden umgeschriebenen leiten... fertig!
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Handcreme
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 21.12.2009, 14:25

Beitrag von Handcreme » 28.05.2010, 08:30

OK danke,

aber könnte ich das nicht auch über den Canoical-Tag lösen?

Wäre doch einfacher oder liege ich da völlig falsch!

Was könnte den im schlimmsten Fall passieren wenn ich keine 301 mache

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Handcreme
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 21.12.2009, 14:25

Beitrag von Handcreme » 28.05.2010, 08:37

Jetzt habe ich noch eine dumme Frage! Ich habe leider im Forum nichts passendes gefunden:

Kann ich irgendwie feststellen, ob das Shopsystem einen Umleitung gemacht hat! Oder ist das einfach Fakt, wenn die die Kategorie noch unter der alten URL erreichbar ist (und die URL auchg bleibt), dass keine Umleitung stattgefunden hat?

Danke

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 28.05.2010, 10:33

du hast doppelten content, wenn du nicht umleitest. das canonical tag taugt dazu leider nicht.
für den firefox gibt es plugins, z.b. firebug, wo du dir die http header anschauenkannst. das sieht du dann, ob eine umleitung erfolgt. wenn aber beide urls in der adressleiste zu sehen sind, gibt es keine umleitung. zumindest keine für google taugliche.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

collection23
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 30.10.2007, 17:44

Beitrag von collection23 » 28.05.2010, 10:56

Was hast Du für ein Shopsystem? Sind die neuen URLs ein Modul oder sind die schon im Shopsystem drin?

Da die alten URLs noch funtionieren, sollte das aber mit canonical zu machen sein (ich würde es aber trotzdem noch mit 301 machen).

Handcreme
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 21.12.2009, 14:25

Beitrag von Handcreme » 28.05.2010, 11:50

Erstmal danke für eure Hilfe

@collection Ich benutze Plenty Markets! Das war leider kein Modul sondern wurde in ein Update integriert!

collection23
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 30.10.2007, 17:44

Beitrag von collection23 » 28.05.2010, 17:15

301er in der .htaccess und vielleicht noch canonical. Oder kannst Du nur canonical machen? Die Frage, was ohne 301 passieren kann, lässt darauf schließen.

Handcreme
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 21.12.2009, 14:25

Beitrag von Handcreme » 31.05.2010, 08:28

Hy,

also unser Shopbetreiber, hat jetzt den Canonical Tag eingebaut aber keine 301 Weiterleitung! Ich bin da jetzt leider etwas unsicher ob das reicht. Auf meine Frage hin ob er nicht noch zur Sicherheit die 301 Weiterleitung einbauen kann, ist folgende Antwort gekommen!

"Nein das ist durch die Verwendung von canonical tags nicht mehr nötig! Das Konzept wurde so auch von dem SEO Team der T-Com abgestimmt, somit gehe ich davon aus, dass dies der beste Weg ist."

Ich bin mir da jetzt doch etwas unsicher ob der Canonical Tag da alleine reicht! Wie ist den eure Meinung dazu. Sollte ich darauf drängen, dass er die Weiterleitung einbaut oder reicht die Maßnahme, die der Shopbetreiber vorgenommen hat?

Danke

collection23
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 30.10.2007, 17:44

Beitrag von collection23 » 31.05.2010, 09:05

Rufe eine Seite mit alter URL auf und schau ob bei canonical die neue Adresse steht. Wenn canonical so funktioniert wie Google bahauptet, sollte es reichen.

Handcreme
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 21.12.2009, 14:25

Beitrag von Handcreme » 31.05.2010, 09:18

Danke,

ja das passt soweit! Der canonical Tag steht drin! Jetzt kann ich ja quasi nur hoffen, dass er so funktioniert wie google behauptet! Wenn nicht .....

Ich bin trotzdem noch etwas hin und her gerissen. Gut ich werde jetzt mal abwarten wie die Tange G** darauf reagiert!

Gruss

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 31.05.2010, 10:08

Ich finde das ja schon ziemlich daneben, wenn Dir Dein Hoster / Shopzurverfügungsteller einfach sowas per update reindrückt...

Das ist ja keine Kleinigkeit und kann Dich die Existenz kosten, wenn Du auf Kunden aus der organischen Suche angewiesen bist^^

Handcreme
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 21.12.2009, 14:25

Beitrag von Handcreme » 31.05.2010, 10:48

@ catcat

Das ist wohl war! Aber ich kann es leider nicht ändern. Ich überlege noch ob ich nochmal mit dem Betreiber reden soll, dass er bei uns zumindest die Weiterleitung mit rein macht! Ich denke aber, dass er sich auf den canonical Tag beruft und damit nach seiner Meinung alles ok ist.

Da ist guter Rat teuer! Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht oder benutzt ihr alle die 301 Weiterleitung.

Danke

collection23
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 30.10.2007, 17:44

Beitrag von collection23 » 01.06.2010, 07:40

Ich habe es mit 301 gemacht, weil zum damaligen Zeitpunkt noch kein canonical Modul für mein Shopsystem verfügbar war. Aber ich habe meine URLs selbst umgestellt und konnte daher auch planen.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 01.06.2010, 09:16

Jetzt isses eh zu spät, um noch groß was zu machen :-?
Du wirst halt in google ein wenig - oder eher ein wenig mehr - abrutschen, bis der bot die neuen URLs gefressen und auf die div. Datencenter verteilt hat.

Mit ner "Weiterleitung reinmachen" isses wohl nicht getan, da das ja ziemlich viele werden dürften: Für jede Deiner alten Seiten ein Weiterleitung auf die neue URL... ob der dazu Bock hat?

Aber wenn Du grössere finanzielle Verluste spürst, würde ich da die Anwaltskeule rausholen. Kann ja nicht sein, das da einfach einer ein Update mit Zwangs-URL-Änderungen zur Verfügung stellt und Dich nicht drüber aufklärt, was das für Auswirkungen hat.

Ich stell selbst grade nen gutgehenden uralt-OsC-Shop auf Magento um und bastle schon seit Wochen an den Vorbereitungen zu den 301er-Weiterleitungen rum.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag