Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google indexiert jetzt mehr als einmal im Monat???

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
1azrael
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 588
Registriert: 04.06.2004, 15:21

Beitrag von 1azrael » 25.11.2004, 09:23

Ist da was dran, das Google seine Bots wesentlich häufiger auf die Jagt schickt?
Was dann zur Folge hat, das der Ergebnisseiten ständig variieren?
Wenn also die Sucher häufig nach einem Suchbegriff suchen werden die Seiten mit dem aktuellsten Inhalt auf den ersten Plätzen gezeigt werden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 25.11.2004, 09:27

Ist da was dran, das Google seine Bots wesentlich häufiger auf die Jagt schickt?
Durchaus. Ein wenig Blättern im Forum hätte Dich auch auf diese glorreiche Erkenntnis gebracht.

1azrael
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 588
Registriert: 04.06.2004, 15:21

Beitrag von 1azrael » 25.11.2004, 09:48

Ok Sorry. Habe die Meldung aus einem Newsletter von heute 25.11. da bin ich mal von ausgegangen das das etwas aktuelles ist. habe aber auch jetzt nach mehrmaligem suchen nicht wirklich etwas gefunden was mir eine antwort auf die oben genannten fragen gibt. wahrscheinlich suche ich auch nach den falschen bergiffen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 25.11.2004, 12:45

Wenn also die Sucher häufig nach einem Suchbegriff suchen werden die Seiten mit dem aktuellsten Inhalt auf den ersten Plätzen gezeigt werden.
Quelle?

1azrael
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 588
Registriert: 04.06.2004, 15:21

Beitrag von 1azrael » 25.11.2004, 12:48

Zitat:

Google Moves to Continual Indexing
Contributed by Clint Dixon

Google Moves to Continual Indexing
( Page 1 of 4 )

If you've noticed that Google seems to be updating their index more frequently than once a month, you're not alone. Clint Dixon observed this as well. In this article he discusses how this changes the world for website owners, search engine optimizers, and anyone else trying to get on the front pages of popular search engines.
Google.com took a step forward in offering the most relevant information available by beefing up their mission statement. For a long ........

Zitat ende
Zu finden unter:
https://www.seochat.com/c/a/Search-Engi ... -Indexing/

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 25.11.2004, 13:01

das ist nix neues, aber wer sagt das
Wenn also die Sucher häufig nach einem Suchbegriff suchen werden die Seiten mit dem aktuellsten Inhalt auf den ersten Plätzen gezeigt werden.

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 25.11.2004, 13:06

In dem Zitat steht weder was davon daß frische Seiten oben stehen noch davon, daß der Bot jetzt öfter kommt.

1azrael
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 588
Registriert: 04.06.2004, 15:21

Beitrag von 1azrael » 25.11.2004, 13:18

Ok Sorry. Der Artikel geht über 4 Seiten wenn ich den euch hier posten soll dann bitte. zum selber nachlesen hab ich halt den link mit reingegeben.
Wollte nur wissen ob das was neues ist, und wenn dieses Thema schon diskutiert wurde wäre es nett wenn ihr mir die links zu den treads geben könntet.

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 25.11.2004, 14:09

@bull

https://www.seochat.com/c/a/Search-Engi ... ndexing/2/

das ist die site mit dem wesentlichen :wink:

seltsame theorie!

bin gespannt auf deine einschätzungen!

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 25.11.2004, 14:26

Na, einen globalen Automatismus fresh == relevant halte ich für unzutreffend. Es gab vor einiger Zeit mal einen entsprechenden Faden bei WMW, in dem man sich diesbezüglich auch nicht einigen konnte. In dem Feld, das ich beobachte, tummeln sich weit oben noch mehrere .edu, die zuletzt 2001 aktualisiert wurden. Manche Themenbereiche veralten halt auch nicht so schnell.
Die Beweisführung anhand nur der Bush-Kerry-Seiten ist m.E. auch nicht a priori generell übertragbar; ich halte es aber dennoch für möglich, daß hier speziell ein Zusammenhang mit "News" besteht, dürften doch die entsprechenden Seiten stets bei aktuellen Meldungen verlinkt worden sein. Bei einer hinreichend großen Anzahl von "News-Links" halte ich ein temporäres Nachvornekommen durchaus für plausibel; man muß hierzu allerdings noch berücksichtigen, daß es sich um eine (noch) auf google.com bezogene Beobachtung handelt.

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 25.11.2004, 14:37

stimme dir vollkommen zu!

ich glaube nicht, dass die priorität beim ranking in so hohem masse an der täglichen aktualität gemessen wird. ich glaube aber schon, dass es ein weiterer faktor ist, der in zukunft auch seinen teil beitragen wird.

1azrael
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 588
Registriert: 04.06.2004, 15:21

Beitrag von 1azrael » 25.11.2004, 16:29

@bull wenn ich deine aussage jetzt richtig verstanden habe kann die aktualität des contents zum ranking beitragen muss es aber nicht?

eco!
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 16.09.2004, 23:06

Beitrag von eco! » 25.11.2004, 16:39

Bei mir ist es gerade umgekehrt. Google indexiert oefter und ich habe bei meinen Keywords/ Keywordkombination seitdem viel mehr Seiten im Index, zB statt 80.000 nun 350.000. Auf dein vorderen Seiten sind aber viele "alte" nicht aktuelle oder nicht mehr betriebene Seiten verzeichnet.

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 25.11.2004, 17:23

@eco

das ist auch noch zukunftsmelodie u. diese studie bezieht sich auf google.com nicht .de

dass google häufig aktualisierte seiten häufiger spidert, wissen wir alle, die frage ist lediglich wie inwiefern sich die aktualität "in zukunft" auf das "ranking" auswirken wird.

alabama
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von alabama » 25.11.2004, 17:43

Hi,

nur mal zum Titel dieses Threads:

Heisst es nicht eigentlich indizieren statt indexieren, oder geht beides?

Martin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag