Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Aktuelle Webkataloge?

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 02.01.2011, 12:40

Es müsste doch rein technisch relativ einfach sein, in regelmässigen Abständen ein Script auszuführen daß die Links im WK automatisch durchgeht und sofort löscht, wenn es auf nicht erreichbare Seiten trifft, ob das nun Fehler 404 oder 500 ist oder sowas, das müsste doch sogar per PHP irgendwie zu machen sein? Oder Cronjob oder sowas.

Oder vielleicht so: Das Ding überprüft nen Link, wenn es feststellt daß der Eintrag ins Nichts führt, schickt es eine E-Mail mit einem Bestätigungslink - wenn der nicht geklickt wird, verschwindet der Beitrag nach 3 Tagen.

Sowas in der Richtung muss doch gehn? Es gibt ja auch für Webkatalog-Seiten verschiedene CMS-Systeme, für die man sowas entwickeln könnte. Damit könnte man einen großen Bereich der WK´s sauber halten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 02.01.2011, 13:10

ErwinRommel hat geschrieben:Das Problem ist doch, gerade auch bei Webkatalogen, daß die Betreiber nach Freischaltung des jeweiligen Eintrags sich nicht weiter um selbigen kümmern. Checkt man mal was da so alles eingetragen ist, so wird man auf viele tote Links stoßen. So etwas mag Google halt auch nicht und folglich wird ein so mangelhaft gepflegter Webkatalog auch entsprechend nach unten durchgereicht.

Täten die Webkatalogbetreiber da mal richtig aufräumen, ja ich weiß wieviel Zeit das kostet, dürfte sich das garantiert auch positiv auf ihr Ranking auswirken.
Ändert nix daran, dass die Seiten meist keinen wirklichen Mehrwert bieten. Wenn die gleichen Infos auf unterschiedlichen Domains tausendfach vorhanden sind braucht es schon etwas mehr um sich von der Masse abzuheben.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 02.01.2011, 16:34

Hirnhamster hat geschrieben:Ändert nix daran, dass die Seiten meist keinen wirklichen Mehrwert bieten.
Erzähl mir mehr von Mehrwert. Welchen Mehrwert haben die Shops, Blogs, Foren und SEO-Content-Seiten denn, die von den meisten hier gepflegt werden? Das ist alles unnützer Kack. Und gerade weil die meisten Webbastler so einen unnützen Mist verzapfen und in den Google-Index und die Kataloge drücken, braucht es hochwertige, gepflegte Webkataloge, an denen sich Google orientieren kann. ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 02.01.2011, 22:34

Selbstverständlich ... :roll:
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 02.01.2011, 22:49

ErwinRommel hat geschrieben:
Täten die Webkatalogbetreiber da mal richtig aufräumen, ja ich weiß wieviel Zeit das kostet, dürfte sich das garantiert auch positiv auf ihr Ranking auswirken.
Kostet nur wenige Sekunden an Zeit mit dem richtigem Script, das löschen der Links die nicht mehr funktionieren geht auch auf Klick.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Aalex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 22.11.2010, 16:29

Beitrag von Aalex » 02.01.2011, 22:57

Ich habe letztens meine Seite in ein Webkatalog eingetragen und musste festellen das dieser Webkatalog schon 600 wartende hat. Zu spät gemerkt, da kann ich wohl lange warten auf meine Freischaltung :D

Edit: wie schon oben erwähnt haben gute Scripte diese Funktionen, inaktive Links werden gelöscht.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 03.01.2011, 09:58

Ich bekomm jetzt noch Freischaltungsmeldungen aus Webkatalogen von Seiten die ich vor 3 Jahren eingetragen hatte.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

zoni0001
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 22.11.2010, 12:22

Beitrag von zoni0001 » 03.01.2011, 11:35

erledigt
Zuletzt geändert von zoni0001 am 22.10.2011, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

superolli
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 718
Registriert: 22.07.2007, 14:17

Beitrag von superolli » 03.01.2011, 14:37

Das wird schon wieder SloMo

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 03.01.2011, 18:58

@zoni0001

Das ist doch kein Webkatalog, sondern eine Ansamlung von Affiliate-Links. Übrigens, du kannst hier noch so oft einen Link platzieren, das wird deinem Wurstkatalog nix nützen.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 03.01.2011, 20:22

Pompom hat geschrieben:@zoni0001

Das ist doch kein Webkatalog, sondern eine Ansamlung von Affiliate-Links. Übrigens, du kannst hier noch so oft einen Link platzieren, das wird deinem Wurstkatalog nix nützen.
So, jetzt beobachten wir mal die SERPs für "Wurstkatalog" die nächste Woche über und prüfen, ob die Abakus Links auch wirklich keinen Anchor vererben :wink:
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

zoni0001
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 22.11.2010, 12:22

Beitrag von zoni0001 » 04.01.2011, 13:19

erledigt
Zuletzt geändert von zoni0001 am 22.10.2011, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 04.01.2011, 15:10

Oh, oh, da hat sich aber einer aufgeregt.

Ahh, schön den Forum-Clown hier kennen gelernt zu haben.

...sagte der Kasper.
Ehrlich gesagt, frag ich mich, wieso Du hier überhaupt schreibst.
...ehrlich gesagt, um Leute, die nicht solche SEO-Cracks sind, wie Du, davon abzuhalten, sich in solchen MFA-Machwerken einzutragen.

Von SEO Optimierung hast Du ja keine Ahnung.
Soso, und Du hast Ahnung, von was ich Ahnung habe.
Und irgendwas anderes wichtiges oder nützliches kannst Du auch nicht beitragen.
Siehe Oben. In Bezug auf deinen Wurstkatalog wollte ich auch weiter nichts wichtiges oder nützliches beitragen.

web334
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 12.08.2007, 20:25

Beitrag von web334 » 24.01.2011, 20:01

Pompom hat geschrieben:@zoni0001

Das ist doch kein Webkatalog, sondern eine Ansamlung von Affiliate-Links. Übrigens, du kannst hier noch so oft einen Link platzieren, das wird deinem Wurstkatalog nix nützen.
sollte man seine Webseite also nicht in https://www.1a-webkatalog.com/ eintragen oder wie?

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 24.01.2011, 21:24

Macht genau so viel Sinn wie sich in jeden anderen Webkatalog einzutragen :)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag