Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Online-Museum welches CMS

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 11.03.2011, 18:25

Überleg doch einmal,

WP ist in erster Linie ein Blog System und nicht für Statische Seiten gedacht. Vor allem wenn man seine Projekte später Erweitern möchte, kann es schnell vorkommen das man mit WP an seine grenzen stößt, zudem sind auch im Punkto Performance bei WP ab einer Bestimmten Größe mit zusätzlichen Ressourcen zu rechen.

Zudem solltest bitte einmal genau lesen. Wir raten nicht prinzipiell von WP ab, im gegen teil wird es von uns selber Eingesetzt bei Projekten wo es passt-!

Nur halt speziell für dieses Projekt ist es halt nicht wirklich die richtige Wahl. Zudem werden keine einzelnen CMS genannt mit dem Vermerk dass musst du nehmen, sondern mehrere Systeme mit denen man Erfahrung gemacht hat und der Meinung ist, dass diese die Anforderungen Erfüllen.

Als Beispiel haben wir bei uns im Unternehmen ein eigenes CMS selbst Entwickelt usw. Dieses Verkaufen wir auch gerne an unsere Kunden. Dennoch wählen wir bei speziellen Anforderungen bei Kunden auch gerne reguläre CMs wie (Modx, Typo etc) oder auch WP.

Wichtig ist halt vorher abzuwiegen, was will ich, wo will ich hin, was kann auf mich zukommen, und welche Anforderungen sind später evtl. noch Interessant.

Versuch zum Beispiel einmal WP, dazu zu Bringen ein einen Shop, Forum, Community, Statische Seite etc in einem zu sein.

Es ist möglich aber für welchen Aufwand. Hier nehme ich nun ein Typo, Drupal oder Modx das mir die Module von Werk aus bereitstellt und ich diese nur noch installieren und Anpassen muss.

VG