Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Umgang mit Presseportalen

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 04.05.2011, 17:04

mano_negra hat geschrieben: bei echten pressmitteilungen ist man nicht an backlinks in irgendwelchen portalen und schon gar nicht am spinnen dieser mitteilung interessiert ist, sondern an der verteilung dieser einen gut verfassten mitteilung an relevante presseleute.
Genau hier springt der Punkt. Die Pressemitteilung soll von einem Journalisten verarbeitet werden, der dich dann als Quelle nennt. Wenn das einer bei SPON macht, bekommst du dann auch deinen Traffic ;) Deswegen bekommt man zu ihr in der Regel auch Bilder mitgeliefert und darf sie, auch wieder in der Regel, verwursten ohne sich Gedanken über Copyright machen zu müssen - natürlich nur wenn man sie redaktionell gebraucht. SEOs spammen aber auch hier wieder nur Portale mit möchtegern-Pressemitteilungen voll, um an Links zu kommen. Ist natürlich völlig legitim, aber nicht der Sinn einer echten Pressemitteilung.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 04.05.2011, 18:46

Barthel hat geschrieben:SEOs spammen aber auch hier wieder nur Portale mit möchtegern-Pressemitteilungen voll, um an Links zu kommen. Ist natürlich völlig legitim, aber nicht der Sinn einer echten Pressemitteilung.
Naja, die meisten Portale sind ja auch keine echten sondern möchtegern, auch wenn sie sich gerne den hehren journalistischen Anstrich geben, insofern ist das eher ausgleichende Gerechtigkeit.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 04.05.2011, 20:34

Ich hatte das auch ironisch gemeint, hab nur das Grinsegesicht vergessen ;) Es ist halt nur so weit gekommen, dass z.B. jemand wie Hirnhamster den Unterschied zwischen Pressemitteilung und "Pressemitteilung" nicht kennt und nur den Backlink sieht. Die echte Pressemitteilung ist aber sehr viel mehr wert. Um die schreiben zu können braucht man aber auch eine echte Seite mit echtem Content und echtem Mehrwert.

Die Regeln einer Pressemitteilung sind übrigens hier erklärt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pressemitteilung

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 04.05.2011, 23:41

matyliat hat geschrieben:Abgesehen davon zu welchem Zweck eine Pressemitteilung dient, ist die Diskussion ob DC entsteht oder nicht ebenso völli sinnlos...

denn, wenn ich mal angenommen meine Pressemitteilung auf 20 verschiedenen Presseportalen jeweils gleich poste und Suchmaschinen das als DC werten, betrifft das ja lediglich nur die Presseportale, auf denen jeweils die gleichen Mitteilungen gepostet wurden, außer irgendjemand, der Pressemitteilung zu SEO-Zwecken missbraucht, ist so dumm und postet diese Pressemitteilung auch auf seinem eigenen Portal. Nach dem Motto: Was schert mich, wenn ich auf fremden Portalen DC produziere, ist die Angst hinsichtlich DC unbegründet.
Du hasts echt nicht verstanden, oder? Wenn fremde Seiten, die deinen Link beinhalten, DC haben und deshalb z.B. nicht indexiert werden, dann zählt auch der Backlink nichts. Darum gehts doch die ganze Zeit :wink:

@Barthel
Das mag ja alles sein, aber es ist in diesem Zusammenhang einfach nicht passend und in keinster Weise hilfreich für den Fragesteller. Du glaubst doch nicht im ernst, dass eine Pressemitteilung eines nicht bereits bekannten Unternehmens von einem Journalisten aufgegriffen wird - ganz egal wie gut sie geschrieben ist. Außerdem steht nirgendwo, dass eine Pressemitteilung "immer exakt den gleichen Inhalt" haben muss. Solange sie stilistisch und inhaltlich den gegebenen Anforderungen entspricht, ist es vollkommen egal, ob der Wortlaut exakt gleich ist oder nicht. Und nochmal: das das in der "realen Presse" etc. so ist, stand nie außer Frage - aber darum ging es auch nie.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 05.05.2011, 00:00

Hirnhamster hat geschrieben:Du glaubst doch nicht im ernst, dass eine Pressemitteilung eines nicht bereits bekannten Unternehmens von einem Journalisten aufgegriffen wird - ganz egal wie gut sie geschrieben ist.
Hast du schon mal in einer Redaktion gearbeitet? Ich schon ;) Eine Redaktion bekommt 1000 Pressemitteilungen/Agenturmeldungen am Tag, davon werden 900 vom Praktikanten mit der info@ Adresse verworfen und aus den restlichen 100 entstehen vielleicht 10 Artikel. Welche 10 den Cut machen liegt dann im Ermessen des Redakteurs und der schreibt sehr gerne mal über ein vorher unbekanntes Unternehmen mit Substanz - nach dem Motto "Ich hab ja schon vor zwei Jahren gesagt, dass die das neue Facebook werden" ;)
Über MfA Seite schreibt er aber sicher nicht.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 05.05.2011, 00:09

Barthel hat geschrieben:
Hirnhamster hat geschrieben:Du glaubst doch nicht im ernst, dass eine Pressemitteilung eines nicht bereits bekannten Unternehmens von einem Journalisten aufgegriffen wird - ganz egal wie gut sie geschrieben ist.
Hast du schon mal in einer Redaktion gearbeitet? Ich schon ;) Eine Redaktion bekommt 1000 Pressemitteilungen/Agenturmeldungen am Tag, davon werden 900 vom Praktikanten mit der info@ Adresse verworfen und aus den restlichen 100 entstehen vielleicht 10 Artikel. Welche 10 den Cut machen liegt dann im Ermessen des Redakteurs und der schreibt sehr gerne mal über ein vorher unbekanntes Unternehmen mit Substanz - nach dem Motto "Ich hab ja schon vor zwei Jahren gesagt, dass die das neue Facebook werden" ;)
Über MfA Seite schreibt er aber sicher nicht.
Okay, wenn jemand mit dem Anspruch eine PR Mitteilung schreibt, dann meinetwegen :P Dann steckt da aber auch keinerlei Linkbuilding Gedanke mehr dahinter - und solche Mitteilungen würde ich auch direkt an die großen Redationen schicken. Das ist aber, denke ich zumindest, hier definitiv nicht der Use Case ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

manori
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 25.11.2009, 20:03

Beitrag von manori » 05.05.2011, 00:32

Hirnhamster, meistens schätze ich deine Diskussuionsbeiträge. Aber in diesem Thread hier ...

Wenn ich das richtig verstanden habe, möchte der TE seine Aktion promoten. Da stand nichts von Linkbuilding. Das ist typische Online-PR, die mit einer Pressemitteilung genau richtig bedient wird. Und da benötigt er keine zig Varianten. Kannst du als SEO vielleicht mal ohne Linkdenken auskommen? Darum geht es hier doch gar nicht. (Zumindest nicht vorrangig bzw wie ich es verstanden habe).

Was das Thema Pressemitteilung angeht, stehen wir da völlig gegensätzlich. Ich behaupte halt weiterhin, dass du scheinbar gar nicht weißt, wann man eine Pressemitteilung wie und warum schreibt, welchen Regeln eine gute Pressemitteilung folgen muss und warum SEOs ihre Texte meistens versemmeln und vielleicht einen schwachen Link, aber eben KEINE Leser generieren, was der eigentliche Sinn einer PM ist. Da bin ich wohl auch altersbedingt unbelehrbar ;-)

Wie in meiner Signatur steht, betreibe ich selbst seit Kurzem ein Presseportal, das "natürlich" u. a. DC-Meldungen enthält (gibt noch andere Texte da, aber ist gerade nicht wichtig). Wenn ich die Zeit dazu hätte, düfte ich von täglich rund 150 Meldungen nur 2-3 freischalten bzw. müsste die anderen löschen. Zum Teil, weil ein Unternehmen überfordert ist, zum Teil, weil Agenturen erschreckend schlecht ihr Handwerk verstehen. Zum überwiegenden Teil aber, weil SEOs schlicht dieses PR-Mittel missbrauchen, um aus einer Pressemitteilung einen Artikelverzeichnistext zu machen, NUR um einen Link zu bekommen. Da steht nichts Gehaltvolles drin. Nicht einmal, wenn man die beworbene (allein das geht nach Pressekodex eigentlich schon nicht!) Webseite als Unternehmen sieht. Da geht es nur um Links. Warum wird dann eine Pressemitteilung geschrieben?

Die richtig guten Links aus Presseportalen bekommt man übrigens nicht durch gespinnten Content, sondern duch gut verfassten und interessanten Inhalt, der handwerklich klar erkennbaren Prinzipien folgt. Das Problem ist aber, dass die meisten SEOs dieses Handwerkszeug leider nicht einmal kennen, schon gar nicht aber können. Da hilft dann auch ein Spinningtool nicht.

DC bei Pressemitteilungen: Dann wären ja dpa und alle großen Newsportale längst tot. Da gibt es Hunderte, die trotz DC im Index sind. Man muss nur wissen, wie man Pressemitteilungen präsentiert. Dass es unter den "kleinen" Presseportalen richtig schlechte gibt, steht natürlich außer Zweifel. Andererseits gibt es (meist) freie Journalisten, die tatsächlich auf Online-Presseportalen recherchieren. Aber eher bei den besseren ...

In diesem Sinne, mach halt weiter so, generiere dir deine Links so. Aber lass Leute, die etwas promoten wollen, eine (!) richtig gute Pressemitteilung schreiben und breit verteilen, die dann gelesen, aufgegriffen und wieder gelesen wird. Mein Rat: Wer Links braucht, greift einfach zu anderen Mitteln. Wer viele Leser mit einer ganz bestimmten Nachricht erreichen (!) will, nutzt eben eine ordentliche Pressemitteilung.

Gute Texte? httpss://www.freierjournalist.com
Zu verkaufen: pragentur.eu und xxl-restaurant.com

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 05.05.2011, 02:09

Deine Erfahrung als Presseabteilungsmitarbeiter in Ehren, aber lass mich kurz den Eingangspost zitieren:
Guten Morgen an alle,

ich habe nur so auf die schnell eine Frage. Ich glaube die Antwort schon zu wissen aber vll. belehrt ihr mich ja eines besseren.

Und zwar haben wir demnächst eine Aktion laufen die ich gern über Presseportale promoten möchte. Damit ich nun keinen DC habe, hab ich mi rgedacht zwar die gleiche MEldung zu vebreiten aber immer anders von anderen Perosnen geschrieben. Damit dürfte Google doch kein Problem haben auch wenn die MEldung auf mehrern Blogs und presseportalen raus kommt oder? So lange der Text abweicht dürfte doch alles i.O sein oder kann es da Probleme geben bzw. zu entwertung der Links kommen?
Also für mich gehts hier ganz klar um die Links und um nix anderes. Sonst ergäbe auch die Frage nach DC keinen Sinn.

Ich nehm deinen Beitrag nicht nochmal einzeln auseinander, weil ich auf jeden Punkt bereits geantwortet hab und auch schon merhfach darauf hinwies, dass das an der Frage vorbei geht.

In diesem Sinne,
gute Nacht ;)
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 05.05.2011, 10:08

manori hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, möchte der TE seine Aktion promoten. Da stand nichts von Linkbuilding. Das ist typische Online-PR, die mit einer Pressemitteilung genau richtig bedient wird. Und da benötigt er keine zig Varianten.
Das stimmt wohl nicht so ganz. Wer im realen Leben eine Aktion promoten möchte, wird sich an verschiedene Redaktionen wenden und jede Zeitung wird in einem anderen Wortlaut die gleiche Aktion ankündigen bzw. im Anschluss über diese Aktion unterschiedlich berichten. Warum, so frage ich mich, sollte bei Online-PR nicht auch über eine Aktion unterschiedlich berichtet werden?

Was sich gleicht wie ein Ei dem anderen, falls nicht völlig identisch, das sind halt diese Mitteilungen von dpa und anderen Nachrichtenagenturen, weil diese halt von den Redaktionen nur übernommen werden und nicht selbst verfasst. Wer aber eine Pressemitteilung selbst verfasst, dem steht es frei, eine Aktion in unterschiedlichen Varianten anzukündigen.

Richtig ist, das eine Pressemitteilung nicht in zig Varianten benötigt wird, doch ebenso ist es zumindest nicht verkehrt, eine Pressemitteilung in 3 bis 5 unterschiedlichen Varianten anzubieten.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 05.05.2011, 11:48

Melegrian hat geschrieben: Das stimmt wohl nicht so ganz. Wer im realen Leben eine Aktion promoten möchte, wird sich an verschiedene Redaktionen wenden und jede Zeitung wird in einem anderen Wortlaut die gleiche Aktion ankündigen bzw. im Anschluss über diese Aktion unterschiedlich berichten.
Die wird in einem anderen Wortlaut berichten, aber alle bekommen den gleichen Text. Pressemitteilungen gibt es schon seit Generationen, wie sie funktionieren steht in der Wikipedia - man muss also nicht spekulieren wie das ganze läuft.

Ich habe es schon mal gesagt, aber ich wiederhole mich da gerne: es geht eben darum die Zeitung dazu zu bringen zu berichten. Es hat ja schon mal jemand geschrieben, dass über die Mitteilungen kaum Traffic kommt. Das wundert nicht, denn eine Pressemitteilung richtet sich an Journalisten. D.h. wenn du z.B. ein Ladengeschäft neu eröffnest, verschickst du eine Pressemitteilung an Zeitungen und Radios der Region und hoffst dann, das ein Journalist sie aufgreift und berichtet. Diesen Bericht lesen/hören dann Leute und gehen hoffentlich in deinen Laden einkaufen.

Wenn du eine Aktion promoten willst, wäre es Quatsch das nur mit einer Pressemitteilung zu machen, denn was ist wenn keiner berichtet? Da schaltet man doch besser Werbung und gibt zusätzlich eine PM raus. Wenn ein Redaktuer berichtet bekommst du Kunden über die Werbung und über den redaktionellen Teil.

Und der Redakteur wird deinen Text in der Regel nicht 1:1 übernehmen, d.h. der sorgt schon dafür, dass der wirklich wichtige Text dann kein DC ist.

Ansonsten haben wir ja schon geklärt, dass es hier in dem Fall wohl nur um den Link geht, aber ich gebe manori völlig Recht: wer eine Pressemitteilung nur als Instrument zum Linkbuilding sieht, der verschenkt einfach Potential - immer vorausgesetzt er betreibt eine Seite über die auch jemand berichten würde.

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 05.05.2011, 17:15

Barthel hat geschrieben:Die wird in einem anderen Wortlaut berichten, aber alle bekommen den gleichen Text.
So meinte ich das nicht. Eine Pressemitteilung an Redaktionen ist doch nur eine Mitteilung, um die Redaktion auf dieses Ereignis aufmerksam zu machen. Bei lokalen Ereignissen werden die dann bei Interesse ihren eigenen Journalisten vor Ort schicken, der Fotos und Notizen macht, um anschließend davon einen Artikel zu fertigen. Bei überregionalen Ereignissen rufen die zumindest an und stellen ein paar Fragen. Der Unterschied kommt nicht durch die Pressemitteilungen, da reicht eine einheitliche Mitteilung aus, sondern ob die Redaktionen ein Thema aufgreifen und Journalisten in die Spur schicken.

Der Rest, wie die außenpolitischen Nachrichten oder sonstige Mitteilungen werden dann von Nachrichtenagenturen und Verteilern übernommen. Nur das dann auch nicht unbedingt auf Mitteilungen von unbekannten Kleinunternehmen zurückgegriffen wird. Regional reicht hingegen mitunter schon eine kleine Einladung an die Redaktionen zur Geschäftseröffnung oder zu einer Ausstellung aus.

Wer aber seine eigene Aktion über Presseverteiler promoten möchte, der sollte dabei auch vorgehen wie ein Journalist. Letzte Woche erhielt ich eine Mitteilung mit schönen Fotos und der Bitte um Veröffentlichung. Die Mitteilung ist immer noch nicht online, weil ich der Frau am Telefon gleich klipp und klar gesagt habe, ich veröffentliche nur ungern Mitteilungen, die im selben Wortlaut schon 20 mal oder öfters im Internet existieren. Irgendwann werde ich mich wohl beimachen und das Ding etwas neu formulieren. Das meinte ich damit und das ist ja kein Einzelfall. Das braucht doch wohl nicht zu sein, wenn man gleich abwechslungsreiche Mitteilungen anbietet, werden auch mehr übernommen und veröffentlicht.

manori
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 25.11.2009, 20:03

Beitrag von manori » 05.05.2011, 17:41

Ich betone noch einmal, dass eine Pressemittelung bestimmten Regeln und Absichten folgt, die von SEOs quasi durch die Bank nicht befolgt werden (ich erkenne, ob eine SEO-Agentur oder ein Journalist eine Pressemitteilung geschrieben hat! Entsprechend nehme ich die PM als Journalist auch jeweils anders wahr ...). Aber an der Stelle muss man nicht weiter disktutieren, da prallen Welten aufeinander. Löffel <--> Erdloch <--> Spaten, um beim Beispiel zu bleiben.

Aber, was Melegrian hier bei allen guten Ansätzen im Posting im letzten (Ab-) Satz schreibt spiegelt leider sehr gut wider, wie wenig Kenntnisse über den Alltag eines Journalisten hier im Umlauf zu sein scheinen. Kleiner Hinweis: Profis wissen, warum es aus Sicht des Absenders (!) besser ist, dass eine Pressemitteilung exakt den einen Wortlaut hat.

Das Internet ist eben ein Spagat. Einerseits ist es ein Medium im Sinne von Medien, andererseits fehlt über weite Strecken ein professionelles redaktionelles Arbeiten der Webmaster. Heraus kommt ein Mischmasch, bei dem leider viel zu häufig auf schnelle Links als auf qualitative Inhalte geachtet wird. Und wenn SEOs erst Linklisten, dann Webkataloge, Artikelverzeichnisse und SB-Portale und jetzt Presseportale mit Müll zuspammen, bleibt die Frage, ob das Internet ohne SEOs nicht qualitativ viel besser wäre und sich die SEOs viele Probleme nicht selbst erst schaffen... ;-)

Ist eben so und gerade in dem Bereich gilt: Jeder kann schreiben/will schreiben können, aber nur wenige wissen, wie man (gut) schreibt. Soll heißen: Profis sollten ihr Handwerkszeug verstehen und Handwerkszeug sollte vielleicht besser Profisache bleiben. Ihr geht ja mit Zahnschmerzen auch nicht zum Augenarzt und mit einer gebrochene Wasserleitung auch nicht zum Malermeister.

Ok, das Abschweifen ist beendet und ich bin hier raus.

Gute Texte? httpss://www.freierjournalist.com
Zu verkaufen: pragentur.eu und xxl-restaurant.com

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 05.05.2011, 20:59

manori hat geschrieben:Aber, was Melegrian hier bei allen guten Ansätzen im Posting im letzten (Ab-) Satz schreibt spiegelt leider sehr gut wider, wie wenig Kenntnisse über den Alltag eines Journalisten hier im Umlauf zu sein scheinen.
Nein, ich habe sehr wenig Kenntnisse über den Alltag eines Journalisten, weil ich ja erst seit 5 Jahren einen Kleinverlag führe und seither meine eigenen Online-Magazine und Online-Ratgeber ausbaue.
Und ja, bei regionalen Ereignissen fahre ich vor Ort, um meine Fotos zu machen und über die Ereignisse zu berichten. Bei allen eingereichten Beiträgen wäre ich hingegen froh darüber, wenn ich die fix und fertig übernehmen könnte ohne DC dabei zu produzieren.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 05.05.2011, 21:05

kann mir einer von euch pressefuzis (nicht bös gemeint) ein paar "echte" presseportale nennen (ernst gemeint)?

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 05.05.2011, 21:35

Kommt ja auf den Bereich an, doch diese beiden haben mir bisher gut gefallen:

https://idw-online.de/de/
https://www.fizit.de/

Ansonsten:

https://www.blogtrainer.de/2010/09/07/d ... eiler-2010

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag