Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Link auf Haupt- oder Unterseite

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
camparie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 28.07.2009, 08:13

Beitrag von camparie » 30.08.2011, 10:36

Ich würde gern wissen wie wirkungsvoll Links auf Unterseiten sind!?
Obwohl bisher alle Links mit verschiedenen Linktexten auf die Hauptseite gingen, kommen nach und nach die Unterseiten mit der entsprechenden URL-Endung nach oben.
Bis vor einigen Jahren war immer die Hauptseite in den Suchergebnissen...

Wäre es jetzt besser mit den entsprechenden Keywords auf die Unterseiten zu linken oder weiter auf die Hauptseite?

Vielen Dank für eure Hilfe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 30.08.2011, 10:45

Wenn die Unterseite "besser passt und konvertiert" dann natürlich auf diese. Btw. sollten diese "Deep Links" generell nicht in deinem Linkmix fehlen > https://www.mediadonis.net/deep-thinkin ... p-linking/
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

camparie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 28.07.2009, 08:13

Beitrag von camparie » 30.08.2011, 11:51

Danke für die Antwort.
Interessanter Beitrag!

Gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.09.2011, 17:08

Kann man diesen Linkmix theoretisch umgehen, indem ich z.B. 1 Hauptseite hab mit 10 Artikeln und diese z.b. nur in Archive unterteile?
Anstatt 1 Hauptseite & 9 Unterseiten mit jeweils einem Artikel.

Somit bekomm ich ja die BAcklinkkraft auf 1 Seite und nicht auf 10 und muss mir keine Gedanken drüber machen welche Seite ich nun deeplink gebe oder nicht?

(d.h. je nachdem über welchen artikel auf meine seite kommt, wird auch nur dieser artikel angezeigt auf der seite und nicht alle 10 untereinander)

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 01.09.2011, 17:49

Sorry, ich versteh nicht was du meinst.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 01.09.2011, 18:33

Coole Idee Chepre, könnte aber unter Cloaking fallen o.ä. wobei du machst ja dann umgekehrtes Cloaking... quasi nicht für die Suchmaschinen sondern für die Besucher.

Nur das Linkbuilding dürfte dann sehr schwer fallen, technisch auch nicht so einfach, weil wenn jemand einen Link setzt, er aber andere inhalte beim Testen sieht... schwierig.

Behalte das aber in jedem Fall mal im Hinterkopf ;)

@Hirnhamster
Er will je nach Referer andere Inhalte präsentieren, quasi die Unterseitennavigation von Extern steuern ohne interne Navigation.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.09.2011, 20:06

Beloe007 hat geschrieben: Nur das Linkbuilding dürfte dann sehr schwer fallen, technisch auch nicht so einfach, weil wenn jemand einen Link setzt, er aber andere inhalte beim Testen sieht... schwierig.
Danke für deine Antwort, also falls ich sie richtig verstanden habe:

Ich würde Linkbuilding insofern machen, dass der Hauptartikel (also der stärkste artikel mit stärkstem keyword = keyworddomain) "oben gehalten" wird.

Somit wird doch verhindert, dass beim Testen immer andere Inhalte gezeigt werden. Durch www.keyworddomain.de kommt man somit IMMER zu meinem stärksten Artikel und nicht zu wechselnden anderen Artikeln (welche sich ja in meinem Beispiel alle auf einer Seite befinden)
. Die anderen Artikel auf der Hauptseite erreicht man halt nur über Eingabe anderer (relevanter) Keywords bzw. über eine nicht so "offensichtliche" archivnavi vom hauptartikel.

Is meine Schlussfoglerung logisch?^^

Lg

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 01.09.2011, 20:17

Kannst es ja mal versuchen, ich glaube so einfach ist das nicht :)

Eine Alternative wäre mit Frames zu arbeiten und die Framenavigation so zu gestalten das Google sie nicht versteht. So kriegst du immer die Links auf die Startseite, zumindest von weniger versierten Nutzern und hast dennoch eine vollständige Seite.

Aber etwas weitergedacht kann man deine Idee gut verwenden um schon bestehenden Traffic von bestimmten Seiten noch besser zu nutzen.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.09.2011, 20:30

Beloe007 hat geschrieben:Kannst es ja mal versuchen, ich glaube so einfach ist das nicht :)
Warum wenn ich blöd fragen darf? ;)
(Sry bin ganz neu auf dem Gebiet^^)

Beloe007 hat geschrieben:Eine Alternative wäre mit Frames zu arbeiten und die Framenavigation so zu gestalten das Google sie nicht versteht. So kriegst du immer die Links auf die Startseite, zumindest von weniger versierten Nutzern und hast dennoch eine vollständige Seite.

Naja, mir gehts bei der ganzen Sache eigentlich weniger darum, dass andere Nutzer Links auf meine Seite setzen, sondern um den manuellen durch mich getätigten Backlinkaufbau in Webkatalogen etc.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 01.09.2011, 20:36

Chepre hat geschrieben:Naja, mir gehts bei der ganzen Sache eigentlich weniger darum, dass andere Nutzer Links auf meine Seite setzen, sondern um den manuellen durch mich getätigten Backlinkaufbau in Webkatalogen etc.
Dann ist es kein Thema.

vg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag